Melsungen. „In einem Informationsblatt der Melsunger FDP, im dem hauptsächlich die Bürgermeisterkandidatin Ulrike Hund zu Wort kommt, hat Prof. Dr. Ludwig Georg Braun die Bildung eines Kostenzweckverbandes für die Stadt Melsungen und die Nachbarstädte- und Gemeinden gefordert, den er in der ‚Allianz für Melsungen‘ zusammen mit der Melsunger SPD gemeinsam durchsetzen will“, schreibt die FWG in einer Pressemitteilung. In der Stadtverordnetenversammlung im April solle darüber diskutiert werden, habe Fraktionssprecher Jost Fastenrath in der letzten Stadtverordnetenversammlung angekündigt. Dadurch könnten rund 6,6 Millionen Euro eingespart werden. mehr »
Erstellt: 17.02.2013 um 13:15 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Ostheim. Auch der SVH Kassel konnte Ost-Mosheim in der Ostheimer Hochlandhalle nicht bezwingen. Nach dem Hinspielsieg in Kassel wollte der Kasseler Trainer Hazim Prezic sicher an seiner ehemaligen Wirkungsstätte erneut zwei Punkte gegen Ost-Mosheim holen, obwohl er sich sicher war, dass es nicht so leicht wie im Hinspiel werden würde. Die erste Saisonniederlage in Kassel war sicherlich das […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2013 um 13:14 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Der SPD-Stadtverband Melsungen ist unter gleichem Namen seit einer Woche als Institution im sozialen Netzwerk „Facebook“ abrufbar. Der Verband ist ein Zusammenschluss aller Melsunger SPD-Ortsvereine, welche derzeit in den Ortsteilen Günsterode, Kehrenbach, Kernstadt, Kirchhof, Obermelsungen, Röhrenfurth und Schwarzenberg aktiv sind. Vorsitzender des Stadtverbandes ist Volker Wagner. Sein Stellvertreter Jan Rauschenberg ist gleichzeitig Mitgliedsbeauftragter der SPD für […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2013 um 11:22 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
[ 22. Februar 2013; 14:00 bis 16:00. ] Hephata-Akademie informiert am 22. Februar über Ausbildungsgang
Schwalmstadt-Treysa. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa veranstaltet am Freitag, 22. Februar, einen Informations- und Beratungsnachmittag zur berufsbegleitenden Erzieherausbildung. Die Beratung findet im Seminargebäude 3, Raum 3, der Akademie zwischen 14 und 16 Uhr statt. Die staatlich anerkannte berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher dauert drei Jahre. Sie ermöglicht zur Arbeit […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2013 um 10:01 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »