Malsfeld. Die Gemeinschaftsliste Hochland-Fuldatal spricht sich für eine gezielte Förderung beim Erwerb und Ausbau von älteren Häusern in den Ortskernen der Gemeinde Malsfeld aus. Ziel ist es Interesse an älteren und leerstehenden Häusern in der Kerngemeinde und in den Ortsteilen zu wecken. Die GL zeigt sich besorgt, dass man auch in Malsfeld mit immer mehr Leerständen in den Dörfern zu kämpfen hat. „Wir müssen versuchen diese Entwicklung zu stoppen!“, meint der Fraktionsvorsitzende Lothar Kothe. Eine zukunftsweisende kommunale Strukturpolitik könne nicht nur darin bestehen neue Baugebiete an den Ortsrändern auszuweisen. Dies führe automatisch auch zu größeren Straßen-, Kanal- und Versorgungsnetzen, deren Unterhaltskosten von einer abnehmenden Gesamtbevölkerung getragen werden müssten. Die GL beantragt die Einsetzung einer Kommission, die Richtlinien für Fördermaßnahmen erarbeitet. Dabei sind die regionalen und finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde zu berücksichtigen. mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 16:33 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Melsungen. Am 20. Februar hielten die Egerländer Musikanten Melsungen wieder mit den Ellenberger Musikanten ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung im Probenraum in der Melsunger Kulturfabrik ab. Dazu hatten sich 26 aktive Musiker und zwei Ehrenmitglieder eingefunden. Beide Vorsitzenden, Ernst Thein (Egerländer) und Konrad Krass (Ellenberger), ließen ein erfolgreiches Musikjahr 2013 Revue passieren. Mit einem Aktivenstand von 28 […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 14:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Fritzlar-Werkel. Unbekannte Täter verübten am Mittwoch, 19. Februar, zwischen 9.30 und 14.30, Uhr einen Einbruch in ein Wohnhaus in der Obermöllricher Straße in Werkel. Sie stahlen Bargeld und Schmuck. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen, um in das Gebäude einsteigen zu können. Innen […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 14:23 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Melsungen. Die Lions Zone I/7 in 111MN hatte am 19. Februar ihre zweite Beratungsausschußsitzung in diesem Lionsjahr unter der Regie von Zonenleiter Gert Wenderoth vom LC Homberg. Gastgeber war diesmal der LC Melsungen, der sich mit Präsident Ulrich Bruckmann viel Mühe gegeben hatte. Mit den Clubs aus Schwalmstadt, Bad Hersfeld, Melsungen, Bebra-Rotenburg und Homberg waren […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 14:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Das Team des Burgbergfestivals freut sich auch dieses Jahr wieder, zwei tolle Headliner zu präsentieren: Heisskalt und Bakkushan. Musikalisch sind die vier Jungs von Heisskalt rockig, noisig, atmosphärisch, laut und ohne unnötige Umwege – direkt auf den Punkt! Mit ihrem neuen Album „Vom Stehen und Fallen“, das am 21. März erscheint, werden sie sich […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 14:12 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Die von den Stadtwerken Schwalmstadt in 2013 im Altstadtbereich von Treysa begonnenen Kanalisations-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten sollen nun fortgesetzt werden. Der nächste Abschnitt beginnt am 24. Februar. Von den Bauarbeiten ist jetzt die Straße „Neuer Weg“ betroffen. Für den Anschluss der Versorgungsleitungen muss in der Zeit vom 24. Februar bis voraussichtlich 28. Februar die […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2014 um 09:17 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »