
Er wird am Mittwoch leider verletzungsbedingt ausfallen: Routinier Nenad Vuckovic. Ausserdem fehlen Felix Danner, Svetisalv Verkic, Gabor Langhans und womöglich auch noch Philipp Müller. Foto: Alibek Käsler
Flensburg/Melsungen. Der Weg der MT Melsungen zum Final Four nach Hamburg kann nur über Flensburg führen! Geografisch betrachtet wäre dies ein Umweg, hingegen sieht die Auslosung im Pokalwettbewerb des Deutschen Handballbundes genau diese Reihenfolge vor. Denn die Nordhessen müssen im Viertelfinale bei der SG Flensburg/Handewitt antreten. Der Sieger ist für die Endrunde der besten vier Pokalteams Anfang April in Hamburg qualifiziert. Anwurf in der Flens-Arena ist am Mittwoch um 19 Uhr. Das Spiel wird jeweils in Livestreams von Radio HNA und Sport1 übertragen. mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 22:19 Uhr
• Rubrik: Region Sport Termine
• kommentieren »

Trutzhain. Zur traditionellen Feier der Wintersonnenwende lädt die Freiwillige Feuerwehr Trutzhain für Samstag, 17. Dezember 2016, ein. Neben Apfelglühwein und rotem Glühwein aus der Feuerwehr-Gulaschkanone werden auch Kinderpunsch, Tee, kalte Getränke, Pommes und Würstchen vom Holzkohlegrill angeboten. Tonnenfeuer sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Los geht es um 17 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Hauptstraße. […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 20:28 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Baunatal. Eigentlich hatte man bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften im Dreisprung einen interessanten Wettkampf zwischen Henri Alter (MT Melsungen), Zweiter in Hessen mit 14,63 Meter, und Sven Eichl (SSC Vellmar), Vierter mit 13,64 Meter, erwartet. Aber beide Athleten waren für die letzten Titelkämpfe in der hessischen Region Nord nicht gemeldet. Da auch Senior Martin Triebstein (LG […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 19:39 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Borken. 400 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Bahnhofstraße. Die Täter brachen die Eingangsschiebetür auf und gelangten anschließend in den Verkaufsraum. Von dort aus begaben sie sich in einen Büro/ Aufenthaltsraum und durchsuchten die dortigen Schränke nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an die […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 16:49 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Gudensberg. Mehrere Fahrzeugteile eines weißen Audi A 6 Avant stahlen unbekannte Täter in der vergangenen Woche im Villaweg. Die Täter öffneten gewaltsam die Fahrertür und betätigten dann die Entriegelung der Motorhaube. Anschließend bauten die Täter fachmännisch den Kühlergrill und die Frontschürze mit Front- und Nebelscheinwerfern aus und entwendeten diese. Der Wert der entwendeten Teile beträgt […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 13:56 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Fritzlar-Ungedanken. In eine Garage in der Feldstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 10. Dezember 2016 ein und entwendeten drei hochwertige Fahrräder daraus. Die Täter brachen eine Nebeneingangstür zur Garage auf und entwendeten daraus drei Fahrräder im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein Rennrad der Marke Canyon, […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 12:15 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Ostheim. Im letzten Spiel der Vorrunde und im letzten Spiel des Jahres 2016 trifft Ost-Mosheim am Samstag, 17. Dezember 2016, als Spitzenreiter auf den Landesligaabsteiger TV Flieden. Flieden wurde vor Saisonbeginn als Mitfavorit gehandelt, konnte aber bisher die Erwartungen nicht erfüllen, mit 8:14 Punkten belegt die Mannschaft aber nur den zehnten Tabellenplatz. Auswärts konnte die […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 10:52 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Homberg. Das einzigartige Flair des Homberger Rathauskellergewölbes macht jede Hochzeit zu einem besonderen Erlebnis. Der Standesbeamte Ernst Kubisch ist froh, dass er eine adäquate Lösung mit dem historischen Ratskeller der Stadt Homberg gefunden hat. Aus organisatorischen Gründen ist das Trauzimmer umgezogen. Es befindet sich jetzt in dem historisch anspruchsvollen Ambiente. „Ein echter Gewinn für unsere […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 08:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Nordhessen. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (das oberste Beschlussgremium der Selbstverwaltung von Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und Krankenkassen in Deutschland) will für den ,Forschungsantrag „ELSAH – Evaluation der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung am Beispiel von Hessen“, rund 1,25 Millionen Euro bereitstellen, um die Versorgung und Betreuung von Palliativpatienten zu untersuchen und letztlich zu optimieren. Partner dieses […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 06:45 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »