Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Kampf für mehr Steuergerechtigkeit

Noch sind sie Trainees, aber nach zwei Jahren Ausbildung machen sie als Betriebswirte gemeinsam mit den Betriebsprüfern Jagd auf Steuersünder. Foto: HMdF
Noch sind sie Trainees, aber nach zwei Jahren Ausbildung machen sie als Betriebswirte gemeinsam mit den Betriebsprüfern Jagd auf Steuersünder. Foto: HMdF

Wiesbaden. Innovativer Zuwachs für Hessens Steuergerechtigkeit: Neue Betriebswirtinnen und Betriebswirte mit steuerfachlichen Bachelor- oder Masterabschlüssen kommen seit Kurzem in der hessischen Steuerverwaltung zum Einsatz.

mehr »


Keine Europäisierung der Sozialsysteme

Engin Eroglu (3.v.re.), Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen und Listenplatz 2 für die Europawahl, mit Hubert Aiwanger (vorn, 2.v.re.), bayerischer Wirtschaftsminister und FREIE-WÄHLER-Bundesvorsitzender, Ulrike Müller (vorn, 3.v.re.), MdEP und Listenplatz 1 für die Europawahl, Stephan Wefelscheid (re.), Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz und Listenplatz 3 für die Europawahl, und den Landesvorsitzenden der FREIE WÄHLER in München. Foto: nh

München. Die FREIE WÄHLER lehnt eine Kompetenzabgabe in der Sozialpolitik zugunsten der Europäischen Union ab. Das erklärte Engin Eroglu am Rande eines Treffens der Landesvorsitzenden in München.

mehr »


Infotag der Hephata-Akademie

Die Hephata Akademie für soziale Berufe lädt zu den nächsten Infotagen ein. Foto: Hephata

Treysa. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe bietet an jedem letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Infonachmittag zu den Möglichkeiten in der Aus- & Weiterbildung an. Das nächste Mal am 22. Februar.

mehr »


Kfz-Innung feiert ihre Gesellen

Erfolgreiche Kraftfahrzeugmechatroniker in Melsungen. Foto: Wolfgang Scholz

Melsungen. Mit der Gesellenfreisprechung endete für die Kraftfahrzeugmechatroniker die dreieinhalbjährige Ausbildung. In einer Feierstunde der Innung wurden die neuen Gesellen freigesprochen und verabschiedet.

mehr »


Vor 90 Jahren: Erstes Abitur in Homberg

Der erste Abiturjahrgang der AVS 1929 (sitzend v.li.): Heinrich Friedrichs, Annemarie Nieding, Willi Schröder; (stehend v.li.): Otto Kehl, Walter Weidner, Alfred Metz, Erich Kaiser, Hans Rudolph, Karl Lambrecht. Quelle: BTHS-Schulmuseum | Archiv: Oskar Breiding, Homberg

Homberg (Efze). Im Frühjahr 1923 wurde aus dem Königlich-Preußischen Lehrerseminar eine »Aufbauschule für Knaben nach der Form der deutschen Oberschule«. Dadurch sollten begabte Schüler gefördert werden.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB