Stadt zeichnet Ehrenamtliche aus

Gudensberg. Die Stadt vergibt auch in diesem Jahr Ehrenamtspreise. Dafür können ab sofort Menschen vorgeschlagen werden, die eine Auszeichnung verdient haben.
Ehrenamt ist unverzichtbar
In Gudensberg setzen sich viele Mitbürger/innen freiwillig und ehrenamtlich für eine gute Sache ein. Sie leisten unentgeltlich Dienst für soziale Zwecke, engagieren sich für die Umwelt oder sind in kulturellen und gesellschaftspolitischen Dingen aktiv. Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar. Es trägt zum Funktionieren und zum Zusammenhalt der Stadt bei. Für eine älter werdende Gesellschaft wird ehrenamtlicher Einsatz zunehmend wichtiger. Menschen, die sich ehrenamtlich einsetzen, sind Vorbilder. Sie verdienen besondere gesellschaftliche Anerkennung und Würdigung.
Gesellschaftlicher Einsatz im Mittelpunkt
Seit 2013 verleiht die Stadt Gudensberg jeweils in der letzten Stadtverordnetenversammlung eines Jahres Auszeichnungen für besondere ehrenamtliche Leistungen von Einwohnern oder Gruppen. Bei dieser Würdigung steht vor allem der gesellschaftliche Einsatz im Mittelpunkt, nicht hingegen die klassische Vereins- und Funktionärsarbeit. Gewürdigt werden können Einwohner der Stadt Gudensberg sowie in der Stadt ansässige Vereinigungen, die sich sozial, kulturell, gesellschaftspolitisch oder ökologisch auf der lokalen Ebene ehrenamtlich engagiert haben.
Einwohner um Vorschläge gebeten
Vorschläge können alle Einwohner der Stadt Gudensberg machen. Die Vorschläge sollten auf einem Bogen eingetragen werden und bis zum 1. November bei der Stadtverwaltung eingehen. Über die Preisträger entscheidet eine Jury mit Bürgermeister Frank Börner als Vorsitzendem. Bis zu 5 Personen/Gruppen können ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen
Stadtverwaltung Gudensberg, Tel.: 05603/933-116. Der Bogen ist im Rathaus erhältlich und kann auch im Internet unter www.gudensberg.de heruntergeladen werden.

(red)