Muslim-Kampagne: „Der Messias ist da“
Fritzlar. „Wir leben in einer Zeit, die nicht frei von Gewalt und Hass ist“, sagt Dr. Mohammad Dawood Majoka, Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR. „Mit besonderem Augenmerk auf die Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa entstehen neue Gefühle bei den Menschen, welche zum Nachdenken verleiten.“
Menschlichkeit und Gotteserkennung
„Wir von der Ahmadiyya Muslim Gemeinde möchten unseren Beitrag leisten, wenn es darum geht, den Frieden zu sichern und auch in Zeiten von Misstrauen und Vorurteilen die Gesellschaft nicht zu spalten“, so Majoka weiter. In allen großen Religionen gebe es Prophezeiungen über das Erscheinen eines großen Propheten und Reformers, der zu der Zeit erscheinen würde, wenn die Welt von Egoismus und Unglauben geprägt sein würde. So habe auch Jesusas seine Wiederkehr angekündigt und Zeichen für dieses Ereignis genannt. Der Gründer der AMJ habe sich als der Messias bekannt und die wahren Lehren des Friedens mit dem Ziel, Menschlichkeit und Gotteserkennung auferlegt.
„Mit einer zweiten Kampagne starten wir in Ihrem Ort die Veranstaltungen und bieten die Möglichkeit der Aufklärung. Muslimische Theologen werden im Rahmen dieser Kampagne ganztägig bereitstehen, um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger am Telefon und in sozialen Medien zu beantworten“, kündigt Majoka weiter an. „Begleitet wird die Kampagne von mehreren Flyer-Aktionen in den Innenstädten, Infostände und einer Dialogveranstaltung.“
Gut integriert, hohes Bildungsniveau
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) ist mit ihren 45.000 Mitgliedern nach eigenen Angaben deutschlandweit gut integriert und besitzt mit ca. 45% Hochschulreifenquote ein hohes Bildungsniveau unter ihren Jugendlichen.
In einer Pressekonferenz will die AMJ am Mittwoch ihre bevorstehende Islam-Info-Kampagne in Fritzlar näher erläutern.
(red)