Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Flyer für die Arbeit mit Zuwanderern

Bildungskoordination für Neuzugewanderte bieten Hannah Zimmerling (Schwalm-Eder-Kreis) und Sascha Fleddermann vom Verein Mach-Mit e.V. Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder.

Schwalm-Eder. Die Kreisverwaltung hat die „Handreichung für die Arbeit mit Neuzugewanderten“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie versteht sich als eine Hilfe für die, die helfen.

Menschen aus bildungsfernen Milieus

Gerade durch die hohe Zahl eintreffender Menschen mit Fluchthintergrund in den Jahren 2015 und 2016 haben sich viele Menschen aus dem Schwalm-Eder-Kreis bemüht diese Personen ehrenamtlich, aber auch in Teilen professionell zu unterstützen.

Mittlerweile kommen auch Menschen aus EU-Staaten vermehrt auf Haupt- und Ehrenamtliche mit verschiedenen Problemlagen zu. Oft stammen diese Menschen aus bildungsfernen Milieus und zusätzlich fehlen Kenntnisse über die Funktionsweise deutscher Behörden. Auch diese Menschen benötigen Hilfe.

Verweisberatung und Anlaufstellen

Hier setzt die „Handreichung für die Arbeit mit Neuzugewanderten“ an. Sie soll ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in ihrer Verweisberatung unterstützen und bietet einen Überblick über viele relevante Anlaufstellen sowie Erläuterungen zu Aufenthaltsrecht, Ausländerwahlrecht, Wohnen, Bildungs-, und Sprachangebote und mehr. Sie hilft ehrenamtlich und hauptamtlich Aktiven einen Überblick über Regelungen und Angebote im Landkreis zu finden.

Bezugsquellen

Die Handreichung sind in allen Rathäusern im Schwalm-Eder-Kreis sowie bei haupt- und ehrenamtlichen Arbeitskreisen, die mit den Zielgruppen arbeiten erhältlich. Zusätzlich ist die Handreichung auf der Homepage der Kreisverwaltung unter http://www.schwalm-eder-kreis.de hinterlegt.

Formate, die sich gut ergänzen

Entstanden ist die Handreichung aus der Zusammenarbeit der Kreisverwaltung in Form der Bildungskoordination für Neuzugewanderte Hannah Zimmerling und Sascha Fleddermann vom Verein Mach-Mit e.V. Zimmerling war bereits für die Einführung der Integreat-App zuständig. Beide Formate, Integreat-App und Handreichung ergänzen sich hervorragend, da die Integreat-App die digitale Dimension abdeckt und Neuzugewanderten selbst als Zielgruppe hat, während die Handreichung analog vorliegt und sich an ehrenamtliche und professionelle Unterstützer:innen richtet.

(red)



Tags: , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB