Matthias Weber, Referent Kommunalmanagement EAM; Maria Prudlak, Leiterin des EAM Regionalzentrums Mitte; Maria-Lara Schmitt, Rotkäppchen; Heidrun Englisch, Geschäftsführerin Rotkäppchenland; Gerhardt Reidt, Vorstand Rotkäppchenland (v.li.). Foto: Simone Roth-Happel | Rotkäppchenland
Schwalmstadt. Seit nunmehr 15 Jahren unterstützt der regionale Energieversorger EAM die touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Rotkäppchenland als Hauptsponsor. Dieses Engagement wird auch im kommenden Jahr fortgeführt, teilt das Unternehmen aktuell mit.
Kassel/Frankfurt. Wechsel in der Leitung der Caricatura: Martin Sonntag, seit dem Jahr 2000 Geschäftsführer der Galerie für Komische Kunst in Kassel, übergibt seinen Posten zum 1. Januar 2024 an seine langjährige Stellvertreterin Saskia Wagner.
Schwalm-Eder. Gewerkschaftlich organisierte sowie Innungs-Dachdecker im Schwalm-Eder-Kreis bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aktuell mit.
Region. Hessische Küche ist regional, traditionell, innovativ, ursprünglich und nachhaltig. Diesen Werten verschreiben sich Gasthöfe und Restaurants in ganz Hessen und lassen sich nach den Kriterien von „Hessen à la Carte“ zertifizieren.
Schwalm-Eder. Als einst häufigste Feldvögel sind Rebhühner inzwischen zu seltenen Bodenbrütern geworden. Das hessische Feldflurprojekt im Schwalm-Eder-Kreis bemüht sich durch gezielte Verbesserungen des Lebensraumes um die Erhaltung des heimischen Rebhuhn-Besatzes.
Holzburg. Am Sonntag, den 29. Oktober endet die Saison im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg. Für die Besucher wird hierzu ein besonderes Highlight präsentiert, eine Schenkung, die erst vor Kurzen ins Museum kam: ein Rad (Durchmesser 1,20 m), das im Schuljahr 1951 von Holzburger Schülern der Klassen 7 und 8 im Werkunterricht gebaut wurde.