30 Jahre Gudensberger Ostermarkt
Gudensberg. Der traditionsreiche Gudensberger Ostermarkt feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und lädt Besucher zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Die malerische Innenstadt wird zum Schauplatz eines kunstvollen Spektakels mit einem abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt und einem verlockenden Angebot an Speisen und Getränken.
Handbemalte Ostereier, selbst genähte Osterhäschen, Filzarbeiten, fantasievolle Gestecke und kunstvolle Holzarbeiten – der Gudensberger Ostermarkt bietet eine breite Palette individueller Produkte. Die Besucher dürfen sich auf farbenfrohe Eindrücke freuen. Im Bürgerhaus erwartet sie zudem eine traditionelle Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen sowie köstliche Kaffeespezialitäten, die zum Genießen und Verweilen einladen.
Die Arbeit der Sicherheitsinstitutionen
Zudem steht am Sonntag nicht nur die Kunst im Mittelpunkt, sondern auch das Thema Sicherheit. Ein eigens geplanter Aktionstag bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich über verschiedene Aspekte der Sicherheit zu informieren und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Im Außenbereich präsentieren die Polizei, die freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gudensberg, der Malteser Hilfsdienst e.V, das DRK e.V. sowie die Verkehrswacht Schwalm-Eder e.V. und die VIVA Stiftung verschiedene Stände und Aktionen. Dort können Interessierte nicht nur informative Gespräche führen, sondern auch einen Einblick in die Arbeit dieser wichtigen Institutionen erhalten.
Markttermin mit tänzerischer Eröffnung
Der Ostermarkt findet von Samstag, den 02.03 bis Sonntag, den 03.03.2024 jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr im und vor dem Bürgerhaus statt. Tänzerisch eröffnet wird der Kunsthandwerkermarkt am Samstag um 11:00 Uhr durch die Kindertanzgruppe des TSV 08 Maden.
Der Eintritt ist frei.
(Stadt Gudensberg | red)