Kassel. Das Projekt Fachberatung Inklusion bei den hessischen Kammern ist zum Jahresbeginn 2025 gewachsen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar hat sich dem Projekt des LWV Hessen Integrationsamtes jetzt angeschlossen. Das Projekt, das 2021 mit der Handwerkskammer Kassel startete, ist ein Erfolgsmodell – immer mehr Kammern sind inzwischen dabei.

Von links: Samantha Fischer (IHK Gießen-Friedberg), Jörg Kosch (HWK Frankfurt Rhein Main), (hinten) Carolin Zimmermann (HWK Kassel), vorne (Sandra Kraft (IHK Gießen-Friedberg), (hinten) Petra Friedrich (LWV Hessen Integrationsamt), Natalia Franz (IHK Kassel-Marburg) und Nicole Splinter (IHK Darmstadt Rhein Main Neckar). Foto: Sebastian Kipp | IHK Gießen-Friedberg
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 19:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Wiesbaden. Hessens Flüsse und Bäche sollen lebendiger, klimaresilienter und ökologisch intakt werden. Bis 2027 müssen laut europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Gewässer in einen „guten ökologischen Zustand“ zu bringen. Doch angesichts des Fachkräftemangels und wachsender Aufgaben stoßen viele hessische Kommunen und Wasserverbände dabei an ihre Grenzen.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 17:15 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Der Landkreis und die Sparkassenfamilie sind seit jeher eng miteinander verbunden. So fördern die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal seit vielen Jahren auch den Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis. Dabei haben die Brandschützer und der Versicherer stets den Schutz und die Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung […]
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 15:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen. Einst gehörte er selbst zu den Talenten der MT Melsungen, nun steigt Max Pregler als deren Trainer ein. Der 30-Jährige wird ab der kommenden Saison verantwortlich sein für die B1-Jugend. „Ich freue mich sehr darauf, wieder Teil der MT-Familie zu sein“, sagt Pregler, der aktuell die Geschicke bei Drittligist GSV Eintracht Baunatal leitet.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 14:27 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Bad Wildungen. Die Abteilung Neurochirurgie an der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen hat einen neuen Sektionsleiter: Dimitri Döhl hat zum 1. Januar 2025 die Leitung dieses Fachbereichs übernommen. Zudem wird er an drei Tagen in der Woche Sprechstunden im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) von Asklepios anbieten.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 12:53 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • kommentieren »

Melsungen. Der Kader der MT Melsungen bekommt Zuwachs. Ab der kommenden Saison wird der Ungar Kristof Palasics das Tor der Nordhessen hüten. Der 22 Jahre alte Schlussmann hat einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren unterschrieben. Der Nationalkeeper wird zukünftig ein Gespann mit Nebojsa Simic bilden.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 11:27 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Gudensberg. Das Schlossbergstädtchen ist beliebt. Die Vergabe von Baugrundstücken fand zuletzt im Jahr 2023 statt, doch der Wunsch nach Eigenheimen ist ungebrochen. Seitdem haben sich erneut zahlreiche Kaufinteressenten registriert. Unter ihnen warten 34 Familien aus Gudensberg, die nach den städtischen Vergaberichtlinien bei der Zuteilung vorrangig berücksichtigt werden würden.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 11:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Achtlos weggeworfener Müll belastet nicht nur das Stadtbild, sondern hat auch schwerwiegende Folgen für die Umwelt. Plastikreste können Jahrzehnte in der Natur verbleiben, Böden und Gewässer verschmutzen und eine Gefahr für Tiere darstellen. Umso wichtiger ist es, aktiv dagegen vorzugehen.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 10:14 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Aktuell weist Prof. Dr. Herbert Wassmann auf das Buch »Kanonenbahn« hin. Das Werk von Otto Stiebeling, Rolf Mänken (Hg) liegt in zwei Teilen vor. Der erste Abschnitt behandelt das Thema »Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke Treysa – Malsfeld«, der zweite die »Perspektiven der Bahntrassen-Sicherung zwischen der Kreisstadt Homberg (Efze) und Schwalmstadt-Treysa«.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 08:12 Uhr
• Rubrik: Region • 3 Kommentare »
Schwalmstadt. Die Grünen Schwalm-Eder laden am Donnerstag, 13. Februar ab 17:30 Uhr ins Burgtheater ein. Unter dem Motto „Film und Debatte“ wird der Film „Fack ju Göhte“ im Kino in Schwalmstadt, Alte Postgasse 4 gezeigt. Eintritt und Popcorn sind frei, Einlass ist ab 17:30 Uhr.31
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 06:18 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »