Treysa. Eine heimische Gemüsesorte wieder stärker ins Bewusstsein zu bringen – mit diesem Ziel startete Stefan Itter von der Ökomodellregion Schwalm-Eder die Initiative „Schwälmer Rübchen“. Die Hephata Diakonie hat seine Idee aufgegriffen, umgesetzt und dieses Jahr rund 15.000 Exemplare der Steckrübe in Bioland-Qualität angebaut.
Region. Der Kanzlerin und anderen Spitzenpolitikern in Berlin mal eine Currywurst servieren – Sven Metzner und seinen Kollegen steht ein nicht alltäglicher Arbeitseinsatz bevor.
Treysa. Seit 25 Jahren ist die Hephata Diakonie mit ihrer Landwirtschaft im Bioland-Verband. Landesgeschäftsführer Gregor Koschate bedankte sich für das außerordentliche Engagement Hephatas in der »sozialen Landwirtschaft«.