Oberaula/Treysa. „Auf vielen Politikfeldern besteht dringender Handlungsbedarf für die EU,“ sagt Marianne Hühn (Oberaula), stellvertretende Landesvorsitzende der überparteilichen Europa Union in Hessen und Vorsitzende im Kreisverband Schwalm-Eder. Die Menschen erwarteten von den EU-Organen überzeugende Antworten auf die drängenden Probleme und wollten das Gespräch mit den gewählten Abgeordneten. Deshalb sei es gut, dass der Bundes- bzw. Landesverband zu zwei mehrtägigen Seminaren mit prominenten Referenten einladen. mehr »
Erstellt: 17.09.2015 um 17:21 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Dittershausen. Beeindruckt zeigte sich die nordhessische Europaabgeordnete Martina Werner (Kassel-Nieste) von der Stromproduktion aus Wasser und Sonne im Dittershäuser Mühlenbetrieb. Karl Schmidt, der auch zwei große Wasserkraftanlagen an der Saale in Thüringen betreibt, erläuterte die technischen Veränderungen im Wandel der Zeiten. Bereits seit 1906 werde Strom aus der Schwalm gewonnen, durch hohe Investitionen in den […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2015 um 15:36 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Allen Mitgliedern der überparteilichen Europa-Union Schwalm-Eder e.V. sind die Reiseangebote für das Jahr 2015 zugestellt worden. Auch Angehörige und Gäste sind zu den Fahrten willkommen. Unterlagen sind im Europa-Bürgerbüro Schwalmstadt im Treysaer Hospital bei den öffentlichen Montagstreffen jeweils ab 17 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter (06691) 919776 oder Email eu.schwalm@t-online.de erhältlich oder werden […]
mehr »
Erstellt: 09.03.2015 um 14:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Zwei Schwerpunkte hat sich der Gesamtvorstand der überparteilichen Europa-Union Schwalm-Eder e.V., dem Mitglieder aus dem gesamten Kreis angehören, für die erste Sitzung im neuen Jahr am Samstag, 7. Februar 2015, um 15 Uhr im Treysaer Hospital gesetzt. Einerseits geht es um die Aktivierung junger Leute, andererseits um das Gesamtprogramm der diesjährigen Europawoche. Dabei sollen […]
mehr »
Erstellt: 30.01.2015 um 17:08 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Beim Öffentlichen Montagstreffen der Europa-Union am 26. Januar 2015, 17 Uhr, im Treysaer Hospital wird Heinz Wagner das neue Buch des früheren Außenministers Joschka Fischer: „Scheitert Europa?“ zur Diskussion stellen. Als politische Reaktion auf die Weltfinanzkrise von 2008 und die zahlreichen Kriegskonflikte fordert der prominente Grünen-Politiker strategische Grundentscheidungen in der EU. Gäste sind wie […]
mehr »
Erstellt: 17.01.2015 um 16:55 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstadt. Am 12. Januar 1990 verabschiedeten die Mitglieder der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Schwalm-Eder bei ihrer Kreisversammlung im Ascheröder Gemeinschaftshaus ihre Satzung und ließen sich beim Amtsgericht Schwalmstadt ins Vereinsregister eintragen. Junge Leute gehörten schon immer dem Vorstand der überparteilichen EUROPA-UNION an, aber ab 7. Oktober 1989 agierten sie eigenständig, jetzt starteten sie mit einem […]
mehr »
Erstellt: 12.01.2015 um 13:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Treysa. Beim Öffentlichen Montagstreffen am 26. Mai ab 17 Uhr im Treysaer Hospital will die überparteiliche Europa-Union die Ergebnisse der Parlamentswahlen analysieren und über die Folgen für die Europäische Union diskutieren. Gäste sind hierzu herzlich willkommen. (red)
mehr »
Erstellt: 15.05.2014 um 12:48 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Immichenhain. Auch in diesem Jahr ist der CDU Ottrau wieder gelungen zum politischen Aschermittwoch mit dem Europaabgeordneten Thomas Mann einen hochkarätigen Gastredner gewinnen zu können. Aus diesem Grund musste auch ausnahmsweise vom eigentlichen Aschermittwochstermin abgewichen werden. Thomas Mann, der auch Landesvorsitzender der hessischen Europa-Union ist, spricht an diesem Abend über die Bedeutung der europäischen Einigung […]
mehr »
Erstellt: 19.03.2014 um 15:18 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Wasenberg. Es ist die älteste Partnerschaft in der Region: die Verbindung zwischen Wasenberg und dem südfranzösischen Cléon d’Andran, die seit 1966/67 besteht und jetzt auch mit Gruppenbesuchen im Zweijahresrhythmus gepflegt wird. Die Regie hat Volker Damm als Stellvertretender Vorsitzender der Europa Union gemeinsam mit Ortsvorsteher Wolfgang Schwalm für den kommunalen Bereich. Beide erteilen gern Auskunft […]
mehr »
Erstellt: 19.03.2014 um 12:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Bei allen überregionalen Konferenzen der überparteilichen Europa-Union im November war der Kreisverband Schwalm-Eder durch Delegationen und Mitglieder in den gewählten Gremien vertreten. Beim traditionellen Seminarwochenende zu Beginn des Monats im Europahaus Bad Marienberg leitete Kreisvorsitzende Marianne Hühn (Oberaula) eine Teilnehmergruppe, ebenso am nächsten Wochenende beim Bundeskongress in Kiel. Hier sowie beim folgenden Kongress der […]
mehr »
Erstellt: 25.11.2013 um 16:41 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Gemeinsam laden die überparteiliche Europa-Union und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer öffentlichen Veranstaltung am 5. September um 19 Uhr in das Haus für Gemeinschaftspflege nach Treysa ein. Hier werden die Bewerber für den Hessischen Landtag beziehungsweise aktive Kommunalpolitiker ihr Konzept für eine klimaschonende Politik in Stadt und Land vorstellen und diskutieren. Schwerpunkte […]
mehr »
Erstellt: 24.08.2013 um 13:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Treysa. Zur Diskussion über eines der interessantesten Dokumente im Vorfeld der Bundestagswahl lädt die überparteiliche Europa-Union für den 29. Juli ab 17 Uhr in das Treysaer Hospital ein: das Generationen-Manifest. Bekannte Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer haben den Forderungskatalog zu zehn gesellschafts- und weltpolitischen Brennpunkten im Internet (unter dem genannten Titel) veröffentlicht und rufen zu einer […]
mehr »
Erstellt: 20.07.2013 um 16:45 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Bad Hersfeld/Schwalmstadt-Treysa. „2013 ist das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger,“ erklärte Marianne Hühn (Oberaula) bei Straßenaktionen der Europa Union in in Treysa und Bad Hersfeld. Ihr überparteilicher Verband, sie ist stellvertretende Landes- und Kreisvorsitzende, biete viele Möglichkeiten, um sich sowohl über die EU-Institutionen und Verträge zu informieren wie über die praktischen Rechte der Menschen. […]
mehr »
Erstellt: 08.05.2013 um 11:14 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Dem Vorstand der überparteilichen Europa-Union ist es gelungen, im Rahmen der Europawoche 2013 das bundesweit nur 50mal eingesetzte Projekt „EUROPA mitbeSTIMMEn“ gleich zweimal zu ordern. Dabei präsentiert ein Begleitteam eine großflächige Bodenzeitung und lädt die Passanten zu Gesprächen über alle möglichen Europathemen ein. Anwesend sind dabei auch Mitglieder des Kreisverbandes, um Auskunft über die […]
mehr »
Erstellt: 26.04.2013 um 11:02 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstaadt. Ab Dienstag, 19. Februar, ist das Vereins-und Bürgerbüro Schwalmstadt der überparteilichen Europa-Union vier Wochen lang jeweils von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die traditionellen Montagstreffen für Mitglieder und interessierte Mitbürger finden weiterhin ab 17 Uhr statt. Möglich ist die Erweiterung des Angebots durch ein gefördertes Betriebspraktikum. „Wir nutzen diese Herausforderung, […]
mehr »
Erstellt: 12.02.2013 um 15:23 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt. Auf interessante Angebote im Rahmen der diesjährigen Europawoche vom 4. bis 12. Mai weist die überparteiliche Europa-Union Schwalm-Eder e.V. hin. Zum Rahmenthema „Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ können Veranstaltungen von Schulen, Vereinen und Kommunen (möglichst bis zum 15. Februar) im Hessischen Europaministerium angemeldet und dann im Gesamtverzeichnis veröffentlicht werden. Im Einzelfall ist wie […]
mehr »
Erstellt: 08.02.2013 um 09:10 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »