Region. Seit dem 1. August 2023 ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in Kraft. Sie enthält neue Regelungen zum Recycling z.B. von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen. Knapp sechs Monate nach Inkrafttreten trafen sich Akteure aus dem Bau- und Abfallsektor zu einer Fachfortbildung im Regierungspräsidium Kassel.
Das Bild zeigt (v.li.): Ralph Schmidt (Ing.-Büro Gröticke und Partner GmbH, Twistetal), Mathias Fiedel (Hessen Mobil), Gunther Gaedtke (Städtische Werke Netz + Service GmbH, Kassel), Melanie Schäfer (Autobahn-GmbH des Bundes), Saskia Spohr-Frey (Regierungspräsidium Kassel, Dez. Abfallwirtschaft), Helena Fischer (Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V.), Gunter Wagner (Gebr. Wagner Baugeschäft GmbH, Hofgeismar), Jakob Feiler (agc abfallwirtschaft GmbH, Kassel), Dirk Röth (BAUREKA Baustoff-Recycling GmbH, Kassel) und Andreas Lieberknecht (Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.). Foto: N.N. | RP Kasselmehr »
Schwalm-Eder/ Homberg (Efze). „Ist das schon Jungenarbeit?“ – so heißt der Titel eines Fortbildungstages, den die Jugendförderung Schwalm-Eder am 6. Februar anbietet. Im Fokus der Fortbildung, die von 9 bis 16 Uhr im Jugendzentrum im Davidsweg 19 in Homberg stattfindet, steht die Arbeit mit männlichen Jugendlichen.
Region. Väter begleiten werdende und junge Väter – das ist der Grundgedanke der Väterlotsen. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) als Projektträger bietet unter dem Titel „Mann wird Vater“ die kostenlose Ausbildung zum Väterlotsen auch für Männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis an.
Neukirchen. Ende Mai 2015 konnte die Verwaltungsfachangestellte Beate Glänzer, angestellt bei der Stadt Neukirchen, ihre Fortbildungsprüfung zur Verwaltungsfachwirtin beim Hessischen Verwaltungsschulverband erfolgreich abschließen. Die Ausbildung dauerte insgesamt drei Jahre und wurde mit gutem Erfolg beendet. Im Rahmen einer kleinen Ehrung im Beisein der Kolleginnen und Kollegen des Hauptamtes würdigte Dienststellenleiter Bürgermeister Klemens Olbrich das beispielhafte […]
Stadt Homberg schickt drei Seniorenbeiratsmitglieder zu einer Fortbildung Homberg. Der Seniorenbeirat der Stadt Homberg schickt drei Mitglieder auf eine Fortbildung der Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen. Sie sollen zu Sicherheitsberatern ausgebildet werden. An vier Vormittagen erhalten sie Kenntnisse vermittelt über die Abläufe eines Ermittlungsverfahrens und werden zu den Aspekten „Sicherheit im Alltag“, „Internet und neue Medien“, […]
Melsungen. „Hurra, die Kleinen kommen!“, unter diesem Motto fand für die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Am Schloth“ und des Kindergartens „Kasseler Straße“ eine zweitägige Fortbildung statt. Die Erzieherinnen bereiten sich derzeit gemeinsam auf ihre neuen Aufgaben vor, um die Betreuung und Förderung von Kindern unter drei Jahren ab dem neuen Kindergartenjahr 2013/2014 zu übernehmen. Seit einigen […]
Homberg. Alljährlich lädt die Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises die Fachöffentlichkeit und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Vortragsabend ein. Wie Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker in einer Presseinformation mitteilt, findet die diesjährige Öffentlichkeitsveranstaltung am Montag, 13. September, um 19 Uhr in der Stadthalle in Homberg statt. Als Referenten konnte die Beratungsstelle den durch zahlreiche Ratgeber bekannten […]