Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Der Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 13. November 2024 referiert Dr. med. Daniel Strunk im Rahmen der Gesundheitsakademie über das Thema „Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!“. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.

Dr. med. Daniel Strunk referiert in der Gesundheitsakademie über „Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!“.  Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

Dr. med. Daniel Strunk referiert in der Gesundheitsakademie über „Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!“.  Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

mehr »


Beulen im Darm – Divertikelerkrankung

Am Mittwoch, den 06. November informiert Dr. med. Felix Meuschke, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt über die Ursachen, Symptome und Behandlung von Divertikeln im Darm. Foto: N.N. | Asklepios Klinikums Schwalmstadt

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 06. November informiert Dr. med. Felix Meuschke, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt im Rahmen der Gesundheitsakademie über die Ursachen, Symptome und Behandlung von Divertikeln im Darm. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im gr01oßen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums statt.

mehr »


Der Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr referiert Oberarzt Dr. med. Daniel Strunk im Rahmen der Gesundheitsakademie über die Ursachen, Symptome und Prävention von Schlaganfällen. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.

mehr »


Ursachen und Therapie bei Schulterschmerzen

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 10. Mai 2023 referiert Ibrahim Ibrahim, Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, über Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.

mehr »


Gesundheitsakademie: Alzheimer Demenz

Schwalmstadt. Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter: Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt. Chefarzt Dr. med. Jens Zemke klärt über die Krankheit auf.

mehr »


Hebammen und Ärzte »on Tour«

Miriam Schuchhardt und Dilek Özen kommen mit der Gesundheitsakademie nach Borken. Foto: nh

Borken. Das Team der Frauenklinik informiert über das gynäkologische Spektrum, die Geburt und die Wochenstation am Mittwoch, 22. Mai, ab 18 Uhr im Hotel am Stadtpark (Bürgerhaus).

mehr »


Endoprothetik: Ersatz von Schulter, Hüfte & Knie

Dr. med. Mohamed Masmoudi. Foto: Asklepios

Melsungen. Über künstlichen Gelenkersatz informiert Chefarzt Dr. med. Mohamed Masmoudi in seinem Vortrag in der Gesundheitsakademie am Mittwoch, 13. März, ab 18 Uhr im »Tagungsraum Vitos« des Asklepios Klinikums.

mehr »


Arzneimitteltherapie im Alter

Foto: Rawpixel | unsplash

Schwalmstadt. Je mehr Arzneimittel ein Patient einnimmt, desto größer ist das Risiko nicht erwünschter Wirkungen. Anna-Lena Kolbe informiert am Montag, 11. Februar, ab 18 Uhr über »Besonderheiten der Arzneimitteltherapie im Alter«.

mehr »


Die »Herz-Ruckler« effektiv behandeln

Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythomologie. Foto: nh

Schwalmstadt. Im nächsten Vortrag aus der Reihe der Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt geht es am Montag, 28. Januar, ab 18.00 Uhr um Herzrhythmusstörungen und ihre effektive Behandlung.

mehr »


Gesundheitsakademie: Demenzielle Syndrome

Dr. Jens Zemke. Foto: Asklepios

Schwalmstadt. Die erfolgreiche Vortragsreihe »Gesundheitsakademie« geht auch in diesem Jahr weiter. Den Anfang macht Chefarzt Dr. med. Zemke. Er informiert am Montag, 14. Januar, ab 18 Uhr über die »Demenziellen Syndrome«.

mehr »


Gesund werden. Gesund leben.

Chefarzt Dr. med. Peter Dahl, Apothekerin Anna-Lena Kolbe und der Ärztliche Leiter der Zentralen Notaufnahme Patrick Müller-Nolte freuen sich auf viele Besucher bei ihren Vorträgen. Foto: Asklepios

Schwalmstadt. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt setzt in 2019 ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Gesundheitsakademie fort. Die aktuelle Broschüre mit den Terminen 2019 ist soeben erschienen.

mehr »


Der träge Darm – Ursachen & Therapie

Dr. Stephan Brandstaetter. Foto: Asklepios

Schwalmstadt. Dr. Stephan Brandtstaetter, Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, informiert am Montag, 12. November, ab 18 Uhr über die Ursachen und Therapiemaßnahmen bei Darmerkrankungen.

mehr »


Grenzen des Machbaren am Herzen

Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythomologie. Foto: nh

Schwalmstadt. Über Therapien bei Herzkrankheiten berichtet der Chefarzt der Rhythmologie, Dr. med. Elvan Akin, am 29.10.2018, ab 18 Uhr. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal (1. UG) des Asklepios Klinikums statt.

mehr »


Darmkrebs frühzeitig erkennen

Dr. Raghdan Baroudi, Onkologie-Palliativ. Foto: Asklepios | nh

Schwalmstadt. Bösartige Tumore im Dickdarm zählen zu den am häufigsten diagnostizierten Krebserkrankungen. Dr. med. Raghdan Baroudi, Leiter Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, informiert am Montag, den 13. August 2018, ab 18 Uhr über dieses Thema.

mehr »


Das gebrochene Herz – Was gibt es Neues?

Chefarzt Dr. Elvan Akin. Foto: Asklepios

Schwalmstadt. Das Asklepios-Klinikum Schwalmstadt setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Gesundheitsakademie“ auch in 2018 fort: Dr. Elvan Akin, Chefarzt Rhythmologie/Elektrophysiologie, informiert am Montag, 15. Januar, 18 Uhr, im großen Vortragssaal des Asklepios Klinikums Schwalmstadt über die strukturelle und funktionelle Entwicklung des Herzens im Zusammenhang mit Stress-Situationen.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB