Kreishandwerkerschaft unterstützt Betriebe und Bewerber
„Komm ins Team Handwerk“ ist ein Angebot des Handwerks um Bewerber und Betriebe zusammenzuführen. Heike Jäckel, Kreishandwerksmeister Frank Michel und Patricia Koch (v.l.). Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis agiert, trotz Corona-Krise, zukunftsorientiert und unterstützt die Innungsfachbetriebe und die Schulabgänger bei der Suche nach neuen Auszubildenden und Praktikanten. Nach Abfrage der Kreishandwerkerschaft bei ihren fast 1.000 Innungsfachbetrieben melden die Handwerksbetriebe noch viele freie Ausbildungsplätze, Praktikums- und Arbeitsstellen. Für die Ausbildung ab dem 1. August 2021 wird in folgenden Handwerksberufen gesucht: Elektroniker, Metallbauer, Dachdecker, Zimmerer, Maler und Lackierer, Maurer, Straßenbauer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Friseur, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Tischler, Steinmetz und Bildhauer sowie in den Nahrungsmittelhandwerken Fleischer, Bäcker und im Beruf der Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk.
50 Euro beim Kauf eines Gerätes der Energieeffizienzklasse A+++ Schwalm-Eder. Wer demnächst einen energiesparenden Kühl- oder Gefrierschrank beziehungsweise einen Wäschetrockner anschafft, kann sich beim Kauf eines entsprechenden Gerätes der Energieeffizienzklasse A+++ vom Schwalm-Eder-Kreis mit 50 Euro fördern lassen. Antragsberechtigt sind alle Bürger des Landkreises. Der gleiche Förderbetrag gilt für die Anschaffung und fachgerechte Installation von […]