Freuen sich auf das Mühlhäuser Carsharing-Projekt, v.li.: Julian und Christina Schmelzle, Mario Hamp (hinten), Hille und Horst Oltmer, Astrid Otto, Uwe Arndt und Helene Peters. Foto: Uwe Dittmer
Homberg. Sie stehen noch ganz am Anfang ihres Projektes und haben wenig Erfahrungen mit dem Carsharing, aber eine Menge Fragen. Und sie sind wissbegierig – das ist die beste Voraussetzung, um das Carsahring-Projekt in Mühlhausen erfolgreich umzusetzen.
Homberg. Mit dem Pilotprojekt „WANDELpfad“ wurde die Kreisstadt aus insgesamt 222 Bewerbungen als eines von 17 Projekten von der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesbauministeriums ausgewählt.
Homberg. Den Bürger*innen das Thema Nachhaltigkeit näherbringen. Ein Umdenken bei der Mobilität fördern und für den Klimaschutz sensibilisieren. Das möchten Klimaschutzmanagerin Helene Peters, Sonja Kunze vom Planungsbüro akp und Eventmanagerin Verena Wimmel.
Homberg. Die Kosten für den eigenen PKW steigen immer weiter. Wer zuhause noch einen Zweitwagen besitzt, wird sich fragen, wie auch diesen noch überhaupt finanzieren soll.