Schwalmstadt-Treysa. Hephata-Kantorin Tabea Fuhr will wieder zur Schule gehen. Mit einem Gottesdienst wird sie am 27. Oktober offiziell aus Hephata verabschiedet. Die 34-Jährige beginnt zum 1. November ihr Referendariat im Studienseminar Frankfurt am Main, um in der Sekundarstufe zwei an Gymnasien Musik und evangelische Religion zu unterrichten. Was ist Kirchenmusik? Braucht sie immer einen christlichen Text? Braucht sie immer eine Kirche? Ist ein Violinkonzert nicht auch Kirchenmusik? „Meine Antwort ist freier, als viele denken“, sagt Tabea Fuhr. Genau mit dieser Einstellung brachte sie im März 2007 frischen Wind nach Hephata. „We are the world“ und „Tears in heaven“ waren von da an genauso in Gottesdiensten zu hören, wie „Wir wollen aufstehen, auf einander zugehen“ und „Lobet den Herrn“. mehr »
Erstellt: 16.10.2013 um 10:41 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
[ 31. August 2013; 18:30; 2. September 2013; 10:30; ] Schwalmstadt-Treysa. „Peter und der Wolf“ – eine musikalische Märchenstunde für Jung und Alt findet am Samstag, 31. August, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Für Schulklassen und Kindergruppen gib es am Montag, 2. September, ab 10.30 Uhr eine zweite Aufführung. Die Konzertdauer beträgt zirka 50 Minuten und der Eintritt ist frei. „Peter und der […]
mehr »
Erstellt: 08.08.2013 um 14:52 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
[ 26. November 2010; 18:00; ] Jugendgottesdienst am 26. November in der Stadtkirche Treysa
Schwalmstadt-Treysa. Zwölf Jugendliche haben sich zusammen mit Kantorin Tabea Fuhr und Jugendarbeiterin Anke Nick in den vergangenen Wochen Gedanken zum Thema „Schrei zum Himmel“ gemacht. Mit Stimme, Musik, Bildern und Bewegung verleihen sie diesen beim Jugendgottesdienst am Freitag, 26. November, Ausdruck. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von […]
mehr »
Erstellt: 24.11.2010 um 13:48 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
[ 12. Juni 2010; 18:30; ] Schwalmstadt-Treysa. „Eines Morgens öffnete Peter die Gartentür und ging hinaus auf die große grüne Wiese…“ Das ist der Beginn eines russischen Märchens von Sergej Prokofjew, der einen Auftrag vom Moskauer Kindertheater bekam, ein musikalisches Märchen zu schreiben. Entstanden ist ein unvergessliches Märchen mit sehr illustrativer Musik, das am 12. Juni in der Hephata-Kirche zu hören […]
mehr »
Erstellt: 01.06.2010 um 10:31 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »