
Gute Aussichten bietet das Tischlerhandwerk: Frank Lindekamm, Rainer Arnold, Brigitte Arnold, Kai Linke, Konstantin Knab, Markus Dörr, Jonas Lorenz und Jürgen Schenk (v.l.). Foto: Wolfgang Scholz
Ziegenhain. Mit der Gesellenfreisprechung im Ziegenhainer Schützenwald endete für zwei Schwälmer Tischler die Ausbildungszeit. Traditionell verknüpft die Tischler-Innung Ziegenhain die Freisprechung mit ihrem Sommerfest. Obermeister Schenk (Ziegenhain) lobte die Leistungen der neuen Gesellen und dankte den Eltern, den Betrieben und der Berufsschule für ihr Engagement während der Ausbildung. Mit Blick auf die Chancen im Tischlerhandwerk bestätigte Schenk, dass gute Tischler immer gesucht werden. Der Trend zur Individualleistung sei ungebrochen. Die Palette der Werkstoffe und deren Kombinationen habe sich deutlich erweitert. Damit sei auch der Tischlerberuf noch interessanter und individueller geworden. mehr »
Erstellt: 04.08.2017 um 13:59 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Neukirchen. Wie ein moderner Cowboy pendelt er mit seinem kleinen Pick-up zwischen seiner Werkstatt in der Weinbergstraße 10 und dem Reisemobilpark Urbachtal. Dabei steht das sehenswerte Gefährt, mit dem Klaus Hünerkopf die Gäste der Vereinigung der Wirtschaft empfing, sinnbildlich für sich und sein Unternehmen: schnell, wendig, innovativ und pragmatisch muss er sein. Immer einen Schritt […]
mehr »
Erstellt: 23.07.2016 um 08:16 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »
Neukirchen. Anlässlich der Sitzung des Ortsbeirates am 22. Mai stellte Klaus Hünerkopf ein schon lange im Kopf durchgespieltes Konzept für einen Reisemobilstellplatz im Urbachtal vor. Selbst als erfahrener Reisemobilist unterwegs konnte er schon viele Stellplätze testen und dabei Vor- und Nachteile erkennen. Diese Erkenntnisse zusammen mit den Erfahrungen Gleichgesinnter brachten ihm den Gedanken immer näher, […]
mehr »
Erstellt: 31.05.2013 um 13:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen. Anlässlich der Gewerbeschau 2013 in Neukirchen wurde durch die Initiatoren Gerhard Schimek, Bernd Seifert und Klaus Hünerkopf Erbsensuppe aus der Feldküche angeboten. Der Erlös sollte an die Jugendfeuerwehr Neukirchen gespendet werden. Am Montag, dem 29. April, erfolgte die Spendenübergabe im Feuerwehrgerätehaus in Neukirchen.
mehr »
Erstellt: 02.05.2013 um 15:23 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen. Auf seiner diesjährigen Sommerbereisung durch seinen Bundestagswahlkreis hat Bundestagsabgeordneter Bernd Siebert (CDU) auch wieder Neukirchen besucht, um sich in Firmen informieren. Siebert wurde dabei von Bürgermeister Klemens Olbrich, dem Vorsitzenden der CDU-Neukirchen Jürgen Lepper, Stadtrat Herbert Backes und dem Stadtverordneten Manfred Salm begleitet. Bei der Firma Hünerkopf erhielt die Gruppe Einblicke in alle Produktionsbereiche. […]
mehr »
Erstellt: 26.07.2012 um 14:22 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »

Neukirchen. Ein neues Einsatzleitfahrzeug (ELW) wurde am 22. Januar an die Feuerwehr in Neukirchen übergeben. Das Fahrzeug hat einen Wert von 77.000 Euro und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr offiziell auf dem Marktplatz überreicht. Pfarrerin Nora Dinges von der Evangelischen Kirchengemeinde hielt einen feierlichen Gottesdienst in der Nikolaikirche und segnete die sechs Fahrzeuge […]
mehr »
Erstellt: 27.01.2011 um 12:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen. Vor wenigen Tagen wurde durch die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrates und der Feuerwehrvertreter das von der Landesfeuerwehrschule gebraucht gekaufte LF 16/12 an Stadtbrandinspektor Torsten Hertel und den für das Löschfahrzeug verantwortlichen Feuerwehrmann, Bernd Reinhard, übergeben. Das 125.000 Euro teure voll ausgerüstete Fahrzeug ersetzt im Fuhrpark der Feuerwehr Neukirchen ein Fahrzeug aus dem Jahr […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2010 um 09:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »