Borken. Die SPD Schwalm-Eder lädt für Freitag, 17. August, 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung mit Ottmar Schreiner in das Museumscafé „Kohldampf“ (Am Freilichtmuseum 1) ein. Ottmar Schreiner spricht zum Thema „Sozialpolitik im ländlichen Raum“
und steht anschließend zur Diskussion zur Verfügung. (red)
Erstellt: 15.08.2012 um 09:11 Uhr
• Rubrik: Politik Termine
• kommentieren »
Open-Air-Kultursommerkonzert im Themenpark „Kohle & Energie“ Borken. „Wovon sollen wir träumen“, war der Hit zur Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr. Die Kultband Frida Gold schaffte es damit unter die Top 10 und der Titel hat mittlerweile Goldstatus. Ihr Debut-Album „Juwel“ war ebenfalls ein großer Erfolg. Am Freitag, 6. Juli, tritt die Band Frida Gold mit der […]
mehr »
Erstellt: 04.07.2012 um 20:26 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Internationaler Museumstag im Bergbaumuseum am 20. Mai Borken. Am Sonntag, 20. Mai, beteiligt sich das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum der Stadt Borken von 11 bis 17 Uhr am Internationalen Museumstag, der dieses Jahr unter dem Leitmotiv „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ steht. Die Museumsbesucher haben an diesem Tag sowohl im Besucherstollen als auch im […]
mehr »
Erstellt: 10.05.2012 um 14:45 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Borken. Wer Ostern mal etwas Besonderes, etwas Anderes auf dem Ausflugszettel stehen haben will, dabei vielleicht gemeinsam mit den Kindern oder Enkeln spielend lernen will oder seinen Gästen die Sehenswürdigkeiten der Region zeigen möchte, der ist im Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum der Stadt Borken gut aufgehoben. Denn dann kann es heißen: Entdeckungsreise Über- und Untertage, Kohlegewinnung […]
mehr »
Erstellt: 02.04.2012 um 16:37 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Borken. Mehr als 40 interessierte Mitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende Landrat Frank-Martin Neupärtl zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung des Touristik Service Kurhessisches Bergland e. V. begrüßen. Diese fand am vergangenen Freitag, 2. Dezember, im Museumscafé Kohldampf des Themenparks „Kohle & Energie“ vom Hessischem Braunkohle Bergbaumuseum in Borken statt. In seinen Ausführungen ging er detailliert auf […]
mehr »
Erstellt: 07.12.2011 um 09:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Borken. Am Samstag, 22. Oktober findet von 15 Uhr bis 17 Uhr im Museumscafé Kohldampf im Themenpark „Kohle & Energie“ ein Bastelnachmittag für sieben- bis 14-jährige Kinder statt. Es werden Windlichtertüten und Geisterschiffe gebastelt, die als Dekoration des Herbst- und Halloweenfestes am 28. Oktober Verwendung finden. Nach der Industriekultur bei Nacht können die Bastelkünstler ihre […]
mehr »
Erstellt: 13.10.2011 um 17:52 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Borken. Frisch restauriert – so präsentieren sich die Bergbaubagger am Sonntag, 18. September, von 11 bis 17 Uhr im Themenpark „Kohle & Energie“ der Stadt Borken. Der Eimerkettenbagger wurde als eine der umfangreichsten Restaurierungsmaßnahmen in Hessen zum Erhalt von Industriekultur in den letzten zwei Jahren aufwendig überholt. Dies geschah mit Hilfe des Hessischen Ministeriums für […]
mehr »
Erstellt: 06.09.2011 um 19:04 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Musik und Frühstück zum Sonnenaufgang im Themenpark Kohle & Energie Borken. Musik für Aufgeweckte. Unter diesem Motto begrüßt das Kasseler Musiktrio um Tim Schäfer am Sonntag, 17. April, um 6.15 Uhr im Themenpark Kohle & Energie den Sonnenaufgang. Ein klang- und stimmungsvoller Tagesanfang. Für das Publikum stehen Liegestühle, heißer Tee und Decken bereit. Um 7 […]
mehr »
Erstellt: 06.04.2011 um 13:19 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Borken. Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum lädt für Sonntag, 5. April, um 5.49 Uhr zum Saisonstart und Brunch für Ausgeschlafene in den Themenpark „Kohle & Energie“ ein. Vom Aussichtsturm, dem 14 Meter hohen Kohlebunker kann man hoffentlich erleben, wie der Sonnenaufgang die Bergbaufolgelandschaft und die Stadtsilhouette in ein feuriges Morgenrot taucht. Dazu heißer Tee, Liegestühle mit […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2009 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »