Kassel. Regierungspräsident Mark Weinmeister hat sich mit den Vorsitzenden und Geschäftsführungen der nord- und osthessischen Kreisbauernverbände sowie den Gebietsagrarausschüssen ausgetauscht. Zum jährlich stattfindenden Gespräch lud er am Donnerstag, 14. November, in den Walter-Lübcke-Saal im Regierungspräsidium (RP) Kassel ein.

Im Walter-Lübke-Saal traf sich Regierungspräsident Mark Weinmeister mit Vertretern aus der nordosthessischen Landwirtschaft zum Jahresgespräch. Auf der Tagesordnung standen etliche Punkte, die den Landwirten derzeit auf den Nägeln brennen. Foto: N.N. | RP Kassel
mehr »
Erstellt: 18.11.2024 um 17:53 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Region/ Kassel. „Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige“ übernehmen im Agrarbereich wertvolle Aufgaben: Sie bewerten z.B. Aufwuchs- und Brandschäden für Gerichte und Versicherungen oder sie schätzen Hofstellen bei Erbangelegenheiten. Das Regierungspräsidium Kassel als hessenweit zuständige Bestellungsbehörde hat nun mit Christoph von Bodenhausen einen weiteren Sachverständigen öffentlich bestellt und vereidigt.
mehr »
Erstellt: 15.11.2024 um 15:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Guxhagen. Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte am Mittwoch in Guxhagen einen Förderbescheid in Höhe von 1.000 Euro an den DLRG-Ortsverband Guxhagen-Melsungen e.V. Damit fördert das Land Hessen das Ehrenamtsprojekt „Ausbildungs- und Aktivitätenförderung“.
mehr »
Erstellt: 30.07.2023 um 21:40 Uhr
• Rubrik: Blaulicht Region • kommentieren »

Homberg. „Ich bin froh, dass wir heute einem Menschen „Danke“ sagen können, der sich in besonderer Weise über Jahrzehnte ehrenamtlich eingebracht hat, Menschen zu motivieren und zu unterrichten. Dafür möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken“, sagte RP Mark Weinmeister in seiner Laudatio über Dieter Kirchner.
mehr »
Erstellt: 06.11.2022 um 11:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neuental. Rebhühner sind selten geworden in Deutschland, denn die am Boden lebenden Vögel sind aufgrund fehlender Rückzugsräume in der offenen Kulturlandschaft häufig gefährdet.
mehr »
Erstellt: 01.11.2022 um 09:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Hessen hat mit dem „House of Digital Transformation e.V.“ (HoDT) eine Struktur zur Unterstützung der digitalen Transformation insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen geschaffen.
mehr »
Erstellt: 01.04.2022 um 16:26 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »