Michala Schügner, Leiterin des SimA® Kurses, der auch in Schwarzenborn im Ahlen Porrhüs stattfindet. Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder
Schwarzenborn. „Fit bleiben im Alter“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) ab Herbst dieses Jahres gleich mehrere sogenannte „SimA®“-Kurse in verschiedenen Kommunen des Landkreises an.
Schwarzenborn. Das Gründerfrühstück des VGZ Schwalm ist die Initiative für Gründer und Gründungsinteressierte, die den Austausch und das Netzwerk suchen und dazu auch aktiv beitragen möchten. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen, Netzwerken und Austauschen in entspannter Atmosphäre. Dies ist das letzte von insgesamt drei Gründertreffen in diesem Jahr.
Schwarzenborn. Mit dem Rosenfeld liefert der Landwirtschaftsmeister und Jäger Bernd Lux (Jahrgang 1956) einen Roman um zwei zerstrittene Familien, ein altes Erbe und warum Geld nicht alles ist ab.
Schwarzenborn. Mit einem Naturparkplan will der Naturpark Knüll eine Richtschnur für die nächsten zehn Jahre vorlegen. Die öffentliche Auftaktveranstaltung zur Entwicklung des Plans findet am Mittwoch, 1. März, um 17 Uhr in der Kulturhalle Schwarzenborn statt.
Schwarzenborn. Die Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Dazu lädt die Koordinierungs- und Fachstelle gemeinsam mit dem Begleitausschuss „Demokratie leben!“ für den 13.07.2022 von 17 – 21 Uhr in die Kulturhalle ein.
Schwarzenborn. Die Bundeswehr wird im Moment wieder auf Landes- und Bündnisverteidigung getrimmt. Davon profitiert jetzt neben einer Reihe von anderen Standorten auch die heimische Knüllkaserne.
Schwarzenborn. Zum diesjährigen Parteitag der SPD Schwalm-Eder ging es am Samstag für die 148 Delegierten der Ortsvereine überraschend in die Kulturhalle Schwarzenborn.
Schwalm-Eder. Intensive Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) hat zwischen den Kommunen Homberg (Efze), Frielendorf und Schwarzenborn eine langjährige Erfolgsgeschichte.
Schwarzenborn. Der Kreisverein des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) lädt für Samstag, 20.11.2021, zu einer Abendwanderung ein. Die Teilnehmenden sollen die Umgebung bei Dunkelheit und den Einfluss künstlicher Lichtquellen erfahren.
Region. Vier Kom-munen haben eine Ver-einbar-ung über die ge-meinsame technische Betriebsführung der Abwasseranlagen unterschrieben. So wollen sie finanzielle Aspekte ebenso sichern wie die Entsorgung und die Anlagenfunktion.
Schwarzenborn. Ab morgen gilt Vollsperrung: Hessen Mobil erneuert die Fahrbahndecke der L 3155 zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen. Gleichzeitig wird auch der Gehweg neben der Landesstraße instandgesetzt.
Schwarzen-born. Der Führungs-stab des zur Panzer-brigade 21 gehörende nicht-aktiven Jäger-bataillons 921 traf sich Anfang Februar zur Weiterbildung und zur Ausbildungsplanung 2020.
Schwarz-enborn. Erster Kreisbei-geordneter Jürgen Kaufmann übergab dem Medizinischen Versorgungszentrum in Schwarzenborn einen Förderbescheid im Wert von 5.250 Euro.
Schwarzen-born. Die Sportjugend des Sportkreises Schwalm-Eder lädt erstmals zu einem kostenlosen Kennenlernen aller Jugendlichen, im Sport Engagierten und Jugendwart(inn)en ein.
Schwarzenborn. E-Bikes und Pedelecs sind tolle Erfindungen, die den Radfahrern ganz neue Ziele erschließen. Zum Beispiel das Sommer- und Weinfest in Schwarzenborn, 29. und 30. Juni.