Region. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 20. November, von 10 bis 12 Uhr, anbietet. mehr »
Erstellt: 17.11.2024 um 18:35 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »
Region. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 15. November, von 10 bis 12 Uhr, anbietet.
mehr »
Erstellt: 13.11.2023 um 08:44 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 18. Oktober, von 10 bis 12 Uhr anbietet.
mehr »
Erstellt: 12.10.2023 um 08:13 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 9. August, von 10 bis 12 Uhr, anbietet.
mehr »
Erstellt: 08.08.2023 um 14:39 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Region. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 24. Mai, von 10 bis 12 Uhr, anbietet.
mehr »
Erstellt: 15.05.2023 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Wie ein erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit gelingt, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Mittwoch, 26. April, von 10 bis 12 Uhr anbietet.
mehr »
Erstellt: 19.04.2023 um 10:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. „Sie möchten sich selbstständig machen?“, fragt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg und bietet eine Online-Gründungsberatung am Mittwoch, 12. Januar, von 10 bis 12 Uhr an.
mehr »
Erstellt: 06.01.2022 um 10:23 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Region. „Sie möchten sich selbstständig machen?“ fragt die IHK-Kassel-Marburg und bietet eine kostenlose Gründungsberatung am Dienstag, 13. Juli, an.
mehr »
Erstellt: 05.07.2021 um 16:48 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Ein kostenfreies Online-Seminar für alle, die sich selbstständig machen wollen, bietet die Industrie- und Handelskammer am Mittwoch, 16. Juni, an.
mehr »
Erstellt: 10.06.2021 um 13:48 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Hephata. Anlässlich der hessenweiten Aktionswoche zur Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (25. Mai bis 2. Juni 2021) laden vier Akteure zur digitalen Vorstellung des Unternehmens „Hephata“ ein.
mehr »
Erstellt: 11.05.2021 um 17:20 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Melsung-en. Zu einem Infovortrag zur „Stärkung persönlicher Ressourcen für den Berufsalltag“ ist für Donnerstag, 21. November, ab 9.30 Uhr eingeladen.
mehr »
Erstellt: 09.11.2019 um 12:22 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Region. Die Arbeitsagentur, das Jobcenter und die Starthilfe informieren am Mittwoch, 15. Mai, über Pflegeberufe und den Arbeitsalltag in der Praxis.
mehr »
Erstellt: 07.05.2019 um 13:11 Uhr
• Rubrik: Gesundheit Termine • kommentieren »
Schwalm-Eder. Auch 2013 werden die Träger der Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen vom Schwalm-Eder-Kreis unterstützt. Landrat Frank-Martin Neupärtl teilt mit, dass der Kreisausschuss beschlossen habe, einen Gesamtbetrag von 76.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren arbeiten die vier Träger Jugendwerkstatt Felsberg, Starthilfe Ausbildungsverbund, Hessisches Diakoniezentrum Hephata und Starthilfe e. V. Homberg-Mörshausen erfolgreich mit dem Schwalm-Eder-Kreis […]
mehr »
Erstellt: 21.10.2013 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die zahlreichen Ausbildungs- und Arbeitsmarktprogramme des Hessischen Sozialministeriums, so berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl, wurden ab 2011 in das neue Ausbildungs- und Arbeitsmarktbudget überführt. Dadurch wird dem Schwalm-Eder-Kreis ein großer Gestaltungs- und Handlungsspielraum bei der Förderung benachteiligter Personen eingeräumt, der in einer sogenannten Zielvereinbarung zwischen dem Kreis und dem Land genauer definiert wird. Eine zwischen […]
mehr »
Erstellt: 06.06.2011 um 08:12 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »