Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Verdienter Moment der Anerkennung

Homberg (Efze). In einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung konnte Landrat Winfried Becker kürzlich zwei langjährige und engagierte Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschieden. Zugleich gab es ein 25-jähriges und 40-jähriges Dienstjubiläum zu feiern.

Hinten, v. li.: Tobias Heipel (Personalchef), Landrat Winfried Becker, Florian Geißer (Personalrat), Tanja Koch und Sandra Fröhlich (FB 20); vorn, v. li: Petra Hundt, Ilona Gonther, Natalia Jung und Silke Asbrand. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Hinten, v. li.: Tobias Heipel (Personalchef), Landrat Winfried Becker, Florian Geißer (Personalrat), Tanja Koch und Sandra Fröhlich (FB 20); vorn, v. li: Petra Hundt, Ilona Gonther, Natalia Jung und Silke Asbrand. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

mehr »


Gemeinwesenarbeit – MdL Mathias Wagner vor Ort

Von links: Stadtverordnete Christine Glück (GRÜNE), MdL Felix Martin (GRÜNE), Maximilian Kohler (Kreisvorstandsmitglied, GRÜNE) und MdL Mathias Wagner (Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion testen den Fußballkicker und informierten sich über die Gemeinwesenarbeit in Niedenstein. Foto: Jörg Warlich

Niedenstein. Mit #MathiasKommtRum hat voriges Jahr MdL Mathias Wagner als Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Landtagsfraktion) ein neues Format gestartet. Mehrmals im Jahr macht die Partei jeweils eine Woche Termine in ganz Hessen zu einem bestimmten Thema. Im Mai 2025 stand das Thema Soziales im Mittelpunkt der Besuchsreihe.

mehr »


Schilderträger für Festzug gesucht

Der Festausschuss sucht zur Salatkirmes noch Schilderträger. Foto: N.N. | pm, WTS, Stadt Schwalmstadt

Ziegenhain. Vom 18. bis 23. Juni 2025 findet die 297. Ziegenhainer Salatkirmes statt. Einer der Höhepunkte ist wieder der beliebte Festzug am Kirmessonntag, 22. Juni. Er steht unter dem Motto »50 Jahre deutsche Märchenstraße« und schlängelt sich ab 14 Uhr durch die Straßen und Gassen in Ziegenhain.

mehr »


Meisterwerke der Wiener Klassik

Heike Nicodemus an der Traversflöte und Maximilian Mangold an der historischen Gitarre spielen Meisterwerke der Wiener Klassik. Foto: D. Bechtel

Gudensberg. Am 24. Mai 2025 findet ab 18:00 Uhr im Kulturhaus Synagoge ein besonderes klassisches Konzert statt. Heike Nicodemus an der Traversflöte und Maximilian Mangold an der historischen Gitarre präsentieren Werke der Wiener Klassik von Mozart, Beethoven, Schubert, Mertz und anderen Komponisten.09

mehr »


Berlitz Vierter – Slavik siegt

Eiko Berlitz (li.) und Viktor Slavik. Foto: N.N. | MT Regio Team

Leubingen. Nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung bei den Hessenmeisterschaften in Leubingen landete Eiko Berlitz am vergangenen Sonntag beim Elite-Rennen „Rund um die Kelter“ auf Platz vier und schrammte diesmal knapp am Podium vorbei.

mehr »


Derby und Diversity

Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Derby: Nach dem Sieg in Hannover hat die MT Melsungen am Montag die HSG Wetzlar zu Gast. Der Spieltag steht unter dem Motto Diversity. Foto: Alibek Käsler

Kassel. Es geht Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem Top-Spiel in Hannover hat die MT Melsungen die nächste knifflige Aufgabe vor der Brust. Am 30. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga bekommt es die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo mit der HSG Wetzlar zu tun. Anwurf in der Nordhessen Arena ist um 20 Uhr.

mehr »


Alte Puppenstuben und vieles mehr

Gerätschaften, mit denen sich unsere Urahnen das Leben erleichterten können im Hohenburgmuseum bestaunt werden. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Am Internationalen Museumstag – Sonntag, 18. Mai – sind in Homberg (Efze) die Museen Heimatmuseum (Pfarrstraße 26), Haus der Geschichte (Marktplatz 16) und Feuerwehrmuseum an der Ziegenhainer Straße/Schmückebergsweg geöffnet. Und das haben sie zu bieten:

mehr »


IHK: Starthilfe für Existenzgründer

Region. Die IHK wirbt: „Sie haben eine tolle Idee und wollen sich selbstständig machen? Nutzen Sie die Gründungsberatung Ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg. Gut informiert und vorbereitet ist der Schritt in die Selbstständigkeit einfacher.“

mehr »


Fest der Tracht, Musik und Gemeinschaft

Die Verträge sind unterzeichnet (v.li.): Eckhard Haaß (Brauerei Haaß), Bürgermeister Tobias Kreuter, Michael Hahn. (Festwirt), Andree Dunkel (Vorsitzender der Burschenschaft Ziegenhain) und Franziska Gonther (Geschäftsführerin Kirmesausschuss). Foto: N.N. | Stadt Schwalmstadt

Ziegenhain. Vom 18. bis 23. Juni 2025 wird in Schwalmstadt wieder groß gefeiert: Die 297. Ziegenhainer Salatkirmes, das größte Volks- und Trachtenfest der Region, lädt zu sechs Tagen voller Tradition, Musik und Geselligkeit ein. Die bewährte Zusammenarbeit mit Festwirt Michael Hahn und der Brauerei Haaß wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.

mehr »


Hessen hilft Angehörigen von Sternenkindern

Fraktionsübergreifend zeigt der hessische Landtag seine Zuwendung zu Frauen und Familien mit Sternenkindern. Das Land Hessen will niemanden mit seiner Trauer allen lassen. Foto: Dominic Winkel | Pixabay

Wiesbaden. Der Hessische Landtag hat einen fraktionsübergreifenden Antrag verabschiedet, um die Unterstützung für Familien zu verbessern, die den Verlust eines sogenannten Sternenkindes erlitten haben. Sternenkinder sind Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach versterben.

mehr »


Mittagessen auf dem Kirchplatz

Gut 100 Gäste kamen, speisten und genossen die Gemeinschaft am gemeinsamen Mittagstisch im Schatten der Bäume. Foto: Christiane Decker

Homberg (Efze). Bei schönstem Sonnenschein trafen sich am Mittwoch, 14. Mai rund 100 Frauen und Männer an der Homberger Kirche, um gemeinsam Mittag zu essen. Im Schatten der Bäume waren zwei festliche Tafeln eingedeckt. Eingeladen zu der frühsommerlichen Open-Air-Veranstaltung hatte das Diakonische Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder, die Kirchengemeinde und die Stadt Homberg.

mehr »


Bieneninstitut erfolgreich gegen Varroamilbe

Viele Wild- und Kulturpflanzen werden von Bienen bestäubt und bringen dadurch zahlreiche Früchte. Foto: N.N. | © LLH

Kirchhain. In diesem Jahr setzten Apfel- und Rapsblüte rund 10 Tage früher ein als im langjährigen Mittel. „Die Bienenvölker haben sich im Frühjahr überwiegend gut entwickelt und wir erwarten gute Honigerträge. Bereits Anfang Mai begann mancherorts die Ernte des Frühjahrshonigs und ist nun überall in vollem Gange“, zeigt sich Dr. Marina Meixner, Leiterin des Bieneninstituts […]

mehr »


Jetzt wollen sie auch Meister werden

Die MT Melsungen hat einen wichtigen Sieg im Titelrennen gefeiert. Im Spitzenspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf gewannen die Nordhessen 29:23 (14:15). Foto: Alibek Käsler

Burgdorf. Mit einem bravourösen 23:29 (14:15)-Sieg im Spitzenspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf hat die MT Melsungen nicht nur einen Verfolger distanziert, sondern obendrein ein starkes Zeichen im Titelrennen der DAIKIN Handball-Bundesliga gesetzt. MT-Sportvorstand Michael Allendorf machte nach dem Erfolg am 29. Spieltag eine mehr als deutliche Aussage: „Jetzt wollen wir auch Meister werden.“

mehr »


Lehrkräfte im Dialog mit Schwarz

Der hessische Kultusminister Armin Schwarz (li.) und HPhV-Kreisvorsitzender Andreas Göbel trafen sich zum traditionellen Politikerdialog. Foto: N.N. | pm, dlh/HPhV

Fritzlar. Auf Einladung des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh) und des Hessischen Philologenverbandes (HPhV) kamen am Freitag zahlreiche Lehrkräfte aus Nordhessen zum traditionellen Politikergespräch in Fritzlar zusammen. Zu Gast war der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz (CDU).

mehr »


Neuer zentraler »Dorfpark«

Nach dem Abriss des Sportlerheims in Caßdorf entstand Platz für einen neuen »Dorfpark«. Foto: Uwe Dittmer

Caßdorf. Der Sportverein in Caßdorf wurde im Jahr 2021 aufgelöst. Dort, wo jahrzehntelang leidenschaftlich Fußball gespielt wurde und eine starke Dorfgemeinschaft gelebt wurde, liegt seit 2021 eine große, innerörtliche Fläche ohne konkrete Nutzung brach. Eine grüne Fläche direkt an der Ohe wartet auf eine neue innerdörfliche Nutzung, damit die Dorfgemeinschaft wieder einen Ort findet, wo […]

mehr »


Kräuterseminar: Leckereien am Wegesrand

Kräuterfrau Anna Hutter in ihrem Element. Foto: N.N. | Wildpark Knüll

Allmuthshausen. Als erstes stehen die »Leckereien am Wegesrand« am kommenden Samstag, 17. Mai auf dem Plan. Wie zum Beispiel Brennnessel oder Giersch schmecken und sich zu einem leckeren Gericht verkochen lassen, können Interessierte von 10 bis 14 Uhr unter der Leitung der Kräuterfrau erfahren.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB