Überraschende Erkenntnisse bei „Achtung Auto“ an der Drei-Burgen-Schule
Felsberg. In dieser Woche fanden einige Unterrichtsstunden der Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Felsberger Drei-Burgen-Schule nicht im Klassenraum, sondern im Freien statt. Dabei ging es nicht um Mathematik, Englisch oder Deutsch, sondern – auf dem Parkplatz vor dem Felsburgstadion – um das Thema „Verkehrssicherheit“. Das Programm „Achtung Auto!“ soll dazu beitragen, Schülern kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen, Unfallgefahren zu erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig zu reagieren. mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 22:52 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Wolfershausen. Landrat Frank-Martin Neupärtl teilt mit, dass der Kreisausschuss den Startschuss für den Um- und Ausbau der K 4/5 in der Ortsdurchfahrt Wolfershausen gegeben hat. Insgesamt werden rund 1,125 Kilometer Kreisstraße erneuert. Die Ausschreibung ergab reine Baukosten für die Maßnahme von insgesamt rund 1.655.000 Euro, wovon 1.175.000 Euro vom Schwalm-Eder-Kreis und 480.000 Euro von der […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 18:28 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Homberg-Dickershausen. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag einen Lkw in der Danziger Straße in Dickershausen auf. Sie stahlen einen Laptop, ein Leitungs- und Rohrbruchsuchgerät, eine Bohrmaschine und eine Leitungsquetsche aus dem Fahrzeug. Der Wert des Diebesgutes ist zurzeit nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei in Homberg, Telefon (05681) 774-0. (ots)
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 18:21 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Melsungen. Nach einer mehr als zehnjähriger Handballpause trat die Eintracht Melsungen am letzten Sonntag ihr erstes Heimspiel in der Bezirksliga B an. Im Duell mit dem Tabellenführer SV Melgershausen, konnte die Eintracht nur zu Beginn mithalten. Die knappe Führung war jedoch zur Mitte der ersten Halbzeit verspielt und so ging es mit einem 14:17 Rückstand […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 18:19 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kassel. Der nordhessische DGB hat die von der Hessischen Landesregierung angekündigte Streichung der Mittel für die Schulsozialarbeit kritisiert. „Schule muss heute sehr viel mehr leisten als nur die Vermittlung von Wissen“, sagte der nordhessische DGB-Regionsvorsitzende Michael Rudolph. Das Land Hessen stehe als Kultusbehörde in der Pflicht, auch die sozialen Kompetenzen der jungen Menschen zu fördern. […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 13:21 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Land Hessen fördert Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur Melsungen/Neukirchen/Malsfeld. Die Hessische Landesregierung fördert mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Schwalm-Eder-Kreis. Im Einzelnen erhalten folgende Kommunen Zuwendungen: Stadt Melsungen In Melsungen wird der Bahnhof modernisiert, wobei der Zentrale Omnibus-Bahnhof verlegt wird und die P+R Anlagen West und Ost im Bereich des Bahnhofs ebenfalls modernisiert werden. Für diese […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 12:36 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Hannover/Melsungen. Handball-Bundesligist MT Melsungen holt die ersten Auswärtspunkte. Mit einer insgesamt überzeugenden Vorstellung gewannen die Nordhessen am Mittwochabend beimAufsteiger TSV Hannover-Burgdorf mit 30:26 (12:12). 3.050 Zuschauer in der AWD-Hall (ehemals Stadionsporthalle) erlebten sehr unterhaltsame, bisweilen spannende, 60 Minuten und sahen amEnde einen verdienten Sieger. Die Hoffnung von MT-Trainer Ryan Zinglersen, mit einem nahezu kompletten Kader […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 11:35 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kirchheim. Schon Udo Jürgens sang vor vielen Jahren „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an …“, jeder kennt dieses Lied und hat die Melodie im Kopf. Es ist ein beschwingtes, positiv stimmendes Lied, das Lebensfreude, Aufbruch und Gelassenheit widerspiegelt. Diese Stimmung will der Veranstalter, Messeteam Bauhaus Okrent & Partner aus Nentershausen, einfangen und in […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2009 um 10:34 Uhr
• Rubrik: Region Termine • 1 Kommentar »