Schwalmstadt-Treysa. Karin Gömpel wurde Mitte Dezember 2009 mit einer Feier im Kollegenkreis in die Freistellungsphase ihrer Alterszeit verabschiedet. Diese begann am 1. Januar 2010 und endet am 31. Dezember 2012. Mit 19 Jahren begann Karin Gömpel ihre Tätigkeit am 19. Februar 1967 zunächst im Krankenhaus Bethesda als Stationshilfe. 1969 wechselte sie in die neu gebaute neurologische Klinik zur Station zwei und arbeitete dort nunmehr als Raumpflegerin. Ihre Arbeit war Karin Gömpel immer wichtig. Sie hat tatkräftig, zuverlässig und konsequent die Reinigungsmannschaft in der Klinik unterstützt. Sie arbeitete im Hintergrund und machte im Stillen ihre Arbeit. Das Hephata-Team dankt ihr für ihren langjährigen Einsatz in der Zentralen Hauswirtschaft, Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung, und wünscht ihr, dass sie in ihrem neuen Lebensabschnitt viel Zeit mit ihrem Mann und mit ihrer großen Familie verbringen kann. (red)
Erstellt: 18.01.2010 um 22:03 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Frankfurt/Borken. Vom TuSpo Borken starteten am Wochenende bei den hessischen Leichtathletik-Meisterschaften der Männer und Frauen in Frankfurt-Kalbach Laura Merten und Yannik Hoos. Obwohl die Trainingsvorraussetzungen im Vorfeld Witterungsbedingt nicht besonders gut waren, gingen beide Athleten am Samstag an den 400-Meter-Start. Einen ganz klaren Vorteil hatten hier Athletinnen und Athleten denen eine Leichtathletikhalle im Training zur […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 21:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Schwalm-Eder. „Die Kreishandwerkerschaft und die Innungen im Schwalm-Eder-Kreis unterstützen die bundesweite Imagekampagne des Handwerks“, erklärte Kreishandwerksmeister Frank Dittmar (Guxhagen). Ziel der Kommunikationsoffensive ist es, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks zu verdeutlichen und Jugendliche für eine Ausbildung in einem Handwerksberuf zu begeistern. Der Claim „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ thematisiert Größe, Innovationskraft, Vielfalt […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 13:19 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Peter Hamburger, Kantor für Popularmusik der evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck (Kapomuk), kommt am ersten Wochenende im Februar nach Hephata. Gospel ist angesagt. Mit viel Schwung und Spaß werden am Samstag, 6. Februar, zwischen 10 und 18 Uhr moderne amerikanische und europäische Gospelarrangements in der Hephata-Kirche eingeübt. Diese werden am Sonntag, 7. Februar, ab […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 12:28 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Neukirchen. Der CDU Stadtverband Neukirchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr wird die Hessische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Lautenschläger, Hauptrednerin sein. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, 24. Januar, um 14.30 Uhr im Hotel Combecher in Neukirchen. Die Mitglieder des CDU Vorstandes […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 11:35 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Kammerchor Frankfurt-Prag am 23. Januar zu Gast in der Hephata-Kirche Schwalmstadt-Treysa. Der Kammerchor Frankfurt-Prag ist am Samstag, 23. Januar, zum wiederholten Mal zu Gast in Hephata. Unter der Leitung von Jan Polivka singen Studierende der Frankfurter und der Prager Musikhochschule Teile des „Christus“ Oratoriums von Franz Liszt mit Klavierbegleitung. Es handelt sich hierbei um eine […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 11:25 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Neukirchen/Schwalmstadt. Am 11. Januar wurde der Ortsgerichtsvorsteher Konrad Baumgarth, Riebelsdorf, anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums in den Räumen des Amtsgerichts Schwalmstadt geehrt. Amtsgerichtsdirektorin Dr. Gudrun Labenski würdigte den langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz von Herrn Baumgarth und überreichte im Beisein von Bürgermeister Klemens Olbrich eine Urkunde. Bürgermeister Olbrich schloss sich den anerkennenden und lobenden Worten im Namen des […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 09:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Don Kosaken Chor Wanja Hlibka , 6. Februar, 19 Uhr, Evangelische Kirche Merzhausen Willingshausen-Merzhausen. Der Don Kosaken Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird in wenigen Tagen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, zum ersten Mal in Merzhausen gastieren. Das Konzert wird durch die Mitwirkung des Männergesangverein Merzhausen zu einem außergewöhnlichen musikalischen Ereignis […]
mehr »
Erstellt: 18.01.2010 um 09:39 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »