Borken. Mit gleich zwei herausragenden Veranstaltungen gastiert der Kultursommer Nordhessen am zweiten Juli-Wochenende im Themenpark“ Kohle & Energie“ des Borkener Bergbaumuseums. Am Freitag, 8. Juli, tritt ab 20 Uhr die Kultband „Silly“ mit der Leadsängerin Anna Loos beim Open Air-Sommerkonzert auf. Im Mittelpunkt des Rockkonzertes steht das Erfolgsalbum „Alles rot“, mit dem „Silly“ ein echter Coup gelungen ist. Die Band hat im Vorjahr dafür eine Goldene Schallplatte erhalten. Im Januar 2011 folgte Platin. Das „Alles Rot – Live 2011“ Konzert im Themenpark ist mit 900 Gästen bereits ausverkauft. Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum bietet für die Konzertbesucher um 18.30 Uhr und um 19 Uhr zwei Sonderführungen durch den Themenpark an. Das Museumscafé Kohldampf lädt zu Speisen und Getränke ein. mehr »
Erstellt: 30.06.2011 um 09:05 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »
Kassel. Die IHK Kassel plant vom 3. bis 30. September in Zusammenarbeit mit namhaften Institutionen und Weiterbildungsträgern der Region, den Wirtschaftsförderungsgesellschaften Werra-Meißner und Region Kassel, dem Verein Deutsche Märchenstraße, der BFZ Logistik-Art Kassel und dem Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V., wieder einen Auslandsaufenthalt für Auszubildende aus Hotellerie und Gastronomie des zweiten und dritten Lehrjahres im spanischen […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2011 um 13:16 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Trutzhain. Zur Quinauer Wallfahrt in Trutzhain laden die katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Maria Hilf, Schwalmstadt, am Sonntag, 3. Juli, in die Wallfahrtskirche Maria Hilf ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 9 Uhr mit der Möglichkeit zur Beichte. Um 10.30 Uhr schließt sich die feierliche Eucharistie an. Hauptzelebrand wird in diesem Jahr Dr. Thomas Klosterkamp OMI, sein. […]
mehr »
Erstellt: 26.06.2011 um 14:03 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Alheim-Licherode. Klassenfahrten, Umweltbildung, Lebenslanges Lernen – dafür ist das Umweltbildungszentrum in Licherode bundesweit anerkannt. Dass aber auch in dessen Garten manche botanische Sensation lauert, und das Außengelände gar im Deutschen Gartenreiseführer vorgestellt wird, wissen nur wenige. Daher gibt es am kommenden Dienstag, 28. Juni, um 19 Uhr die seltene Gelegenheit, zwei Stunden mit dem Umweltpädagogen […]
mehr »
Erstellt: 24.06.2011 um 16:11 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Melsungen. Oberkrainer-Sound erklingt am Samstag, 2. Juli, in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz, wenn die „Original Schloppetaler“ aus Calden-Meimbressen ihr musikalisches Können beim Sommer-Samstags-Konzert unter Beweis stellen. Die fünf Burschen nennen sich auch die „Oberkrainer aus Nordhessen“. Wieso? Sie lieben und leben die Oberkrainermusik – und dabei spielt der […]
mehr »
Erstellt: 23.06.2011 um 13:27 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Bad Zwesten. Die Kurverwaltung Bad Zwesten lädt am 2. und 3. Juli zum ersten Sommernachtsweinfest auf dem Platz an der Sandkaute ein. Zum ersten Mal wird der Platz an der Sandkaute umrahmt von bunten Lichterketten und einer gemütlichen Fachwerkskulisse zum Treffpunkt aller Weinliebhaber. Auch andere Getränkesorten werden von den regionalen Gastronomen angeboten. Umrahmt von einem […]
mehr »
Erstellt: 23.06.2011 um 12:42 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • 1 Kommentar »
Melsungen. Zu der öffentlichen konstituierenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung hat Stadtverordnetenvorsteher Albin Schicker für Mittwoch, 13. Juli, 17 Uhr, in den Rathaus-Sitzungssaal eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Ausschussvorsitzenden, Antrag der FWG-Fraktion vom 3. Mai betreffend „Belebung und Fortsetzung der Sanierung der Melsunger Innenstadt, Antrag der CDU-Fraktion vom 6. Juni […]
mehr »
Erstellt: 22.06.2011 um 13:47 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Freitag, 5. August, 19.30 Uhr, Musikpavillon im Kurpark Bad Sooden-Allendorf. Das aktuelle Programm heißt „Evergreens in Swing“ – und genau das erlebt der Konzertbesucher: Einen unterhaltsamen Abend mit unvergesslichen Melodien im unvergleichlichen Stil der 40er Jahre. Unter Leitung von Wil Salden entführt das weltberühmte Glenn Miller Orchestra in die Ära der Big Bands. Dabei werden […]
mehr »
Erstellt: 22.06.2011 um 09:18 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Landefeld. Eine Studienreise, die berührt, bewegt und umtreibt, führte Pfarrer Michael Schümers aus Landefeld im März nach Israel. Der See Genezareth, manch heilige Stätte, biblisch-archäologische Aspekte, der Israelisch-palästinensische Konflikt in Jerusalem und Bethlehem, das Gedenken an den Holocaust – eine große Fülle war im Blick, wurde bedacht und beleuchtet. Beim Gemeindeabend am heutigen Mittwoch, 22. […]
mehr »
Erstellt: 22.06.2011 um 09:04 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Rotenburg/Schwalm-Eder. Die ordentliche Juso-Bezirkskonferenz Hessen-Nord findet am Sonntag, 26. Juni, im Herz- und Kreislaufzentrum (HKZ) in Rotenburg an der Fulda statt. Die 72 Delegierten der nordhessischen Jusos, darunter auch 13 Delegierte aus dem Schwalm-Eder-Kreis, werden von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Antragspaket mit einer Fülle von politischen Forderungen bearbeiten. Daneben stehen die Neuwahlen des […]
mehr »
Erstellt: 22.06.2011 um 08:56 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Melsungen-Adelshausen. Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung hat Ortsvorsteherin Deike Kracke-Helm für Dienstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Ortsvorsteherin, Zustand Friedhof/Friedhofshalle, Zustand Dorfgemeinschaftshaus, Schutzwall, Seniorennachmittag am 1. Advent (27. November) sowie Verschiedenes, Berichte, Wünsche und Anregungen. (red)
mehr »
Erstellt: 17.06.2011 um 12:19 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Felsberg-Gensungen. „Ich freue mich sehr“, so Landrat Frank-Martin Neupärtl, „dass die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen die sanierte Grundschule in Felsberg-Gensungen als ein Beispiel für gelungene Alltagskultur ausgewählt hat.“ Am 26. Juni, dem „Tag der Architektur“, wird die Heiligenbergschule für alle Interessierten zugänglich sein. Die umfassende Sanierung der Schule sei, so Landrat Neupärtl, aus dem Sonderinvestitionsprogramm […]
mehr »
Erstellt: 16.06.2011 um 12:51 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Partystimmung, jede Menge Spaß, Schwimmvergnügen der besonderen Art und natürlich ein Sandstrand werden vom 1. bis 3. Juli das Bild in der Borkener Innenstadt bestimmen. Rund um den Kreisel im Bereich Bommerweg/Bahnhofstraße heißt es dann: „Summer in the City – die Innenstadt-Strandparty“. Dazu laden neben den Hauptsponsoren, der Raiffeisenbank Borken und der Firma MMS-Ludolph, […]
mehr »
Erstellt: 16.06.2011 um 09:52 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Ob Marschmusik, Polka, Walzer, Pop oder Schlagermelody. Breit ist das musikalische Repertoire des Borkener Posaunen- und Bläserchores. Und genau diese Bandbreite will man im Rahmen eines musikalischen Vormittags am Samstag, 18. Juni, dem Publikum präsentieren. Dazu wird der Innenhof des Geschäftszentrums „Hof Engelhardt“ von 10.30 bis 12.30 Uhr zur Musikbühne. Beide Sparten des Vereins, […]
mehr »
Erstellt: 16.06.2011 um 09:45 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Malsfeld-Mosheim. Unter dem Titel „1225 Jahre Mosheim: Ein nordhessiches Dorf – Geschichte und Geschichten“ hat die Arbeitsgruppe Dorfchronik des Heimatvereins Mosheim eine Chronik anlässlich des im September stattfindenen Dorfjubiläums herausgebracht. Monatelang haben die Mitglieder der Gruppe um Reinhold Hocke sowie Heinz und Gerhard Riedemann Archive durchforstet, Bilder, Briefe, Postkarten und sonstige historische Dokumente gesichtet und […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2011 um 20:23 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Erlebnisstadtführung für jedermann an Fronleichnam Melsungen. Bei der Erlebnisführung am 23. Juni durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten der Vorfahren der Melsunger. Auf lebendige Art taucht man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt ein und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2011 um 20:19 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »