Homberg. Der Tag der offenen Tür im neuen Ärztehaus (Amtsgericht) wurde von rund 200 Homberger Bürgern wahrgenommen. Um 10 Uhr begrüßten Bürgermeister Martin Wagner und Bauleiter Jochen Gontermann die ersten Besucher. Ab Mittag herrschte dann reger Betrieb auf allen Etagen. Alle Parlamentsfraktionen sowie eine Vertreterin der Hessischen Landgesellschaft (HLG) waren beim Tag der offenen Tür anwesend. Gestaunt wurde vor allem über den schnellen baulichen Fortschritt. mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 13:05 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Alheim-Licherode. Wieder war der Pavillon des Umweltbildungszentrums Licherode zum Bersten voll, und das Publikum kam voll auf seine Kosten. Teilweise kamen die Zuhörer von weit her (unter anderem Rheingau, Hanau, Marburg), um den Auftritt des „ausgewanderten“ schwäbischen Kabarettisten Erwin Hägele, alias Johannes Lutz, aus Oberellenbach mit zu erleben. Das Programm „Denken von 12 bis Mittag“ […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 12:33 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Donnerstag, 1. März, 19 Uhr, Stadthalle Melsungen Melsungen. „Viele Eltern sind mit der G8 Regelung an der Melsunger Gesamtschule nicht einverstanden -zu diesem Ergebnis kommen der FWG-Kreisverband und der FWG-Ortsverband Melsungen“ ,so der FWG-Kreistagsabgeordnete Lothar Kothe und der FWG-Stadtverordnete Stefan Witzel. „Zahlreiche Eltern haben sich nach der Presseveröffentlichung über die Situation an der Gesamtschule Melsungen […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 12:19 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Willingshausen-Zella. Am Sonntag, 18. März, 18 Uhr, startet die Friseur-Innung Schwalm-Eder im Hotel Bechtel in Zella mit „Hair & Fashion 2012“ in das Modejahr. Unter dem Motto „Mode für Morgen“ werden die neuesten Frisurentrends für Sie und Ihn, für jedes Alter, für jeden Haartyp und für jede Gelegenheit präsentiert. Passend dazu gibt es entsprechende Kosmetikvorschläge […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 12:13 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Nordhessen. Nordhessen im Aufwind: In der nordhessischen Wirtschaft und in anderen Bereichen der Region wurde in jüngster Vergangenheit eine außerordentlich positive Entwicklung registriert, dies gilt auch für den touristischen Sektor. Denn immer mehr Gäste entdecken Nordhessen als lohnendes Reiseziel – und sie fühlen sich offenkundig auch sehr wohl in der Region. Jedenfalls bleiben die Gäste […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 09:10 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen. Die Schützengilde Melsungen ist nach 2006 wieder Meister der Luftpistolen-Oberliga Nord. Im Endspurt sicherten sich Dieter Busch, Karsten Rommel, Jürgen Nipkow und Jens Horchler durch einen 5:0 Heimsieg gegen Lispenhausen die Meisterschaft. Spannend war es bis zum Schluss. In der zweithöchsten Schießsportliga in Hessen setzten sie sich am letzten Wettkampftag mit 10:4 Mannschaftspunkten punktgleich, […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 09:01 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Schwalmstadt-Allendorf. Einen Ratschenkasten im Wert von 120 Euro erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Lagerhalle in der Straße Zur Landsburg in Allendorf zwischen Montag, 27. Februar, 16 Uhr, und Dienstag, 28. Februar, 7.30 Uhr. Die Täter brachen gewaltsam das Tor der Halle auf und entwendeten einen 100-teiligen Ratschenkasten. Die Höhe des angerichteten Sachschadens […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 08:51 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Ottrau. Mit insgesamt 8.000 Euro Zuwendungen vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen kann das Theater „3 Hasen Oben“aus Immichenhain rechnen, teilt Landtagsabgeordnete Regine Müller aus Wiesbaden mit. Silvia Pahl und Klaus Wilmanns beschreiben ihr Theater auf der eigenen Webseite so: „Wir spielen Stücke für Kinder und Erwachsene aus der dramatischen Literatur und […]
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 08:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Vor kurzem hat sich der Hessische Landkreistag (HLT) mit der Umsetzung der in der UN-Behindertenrechtskonvention verankerten Leitidee der Inklusion befasst, berichtet Landrat Frank-Martin Neupärtl, Präsidiumsmitglied und Mitglied des Sozialausschusses im HLT. Alle 21 hessischen Landkreise seien bereit, daran mitzuwirken, dass behinderten Menschen eine vollständige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
mehr »
Erstellt: 29.02.2012 um 08:42 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »