Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

MT verliert mit 23:28 in Balingen

Nenad Vuckovic. Foto:  Heinz Hartung Balingen/Melsungen. Nach der Niederlage zuletzt im Heimspiel gegen Göppingen musste die MT Melsungen in der DKB Handball-Bundesliga auch in Balingen den Erfolg dem Gegner überlassen. Mit 23:28, nach einem 12:14- Halbzeitrückstand, hatten die Nordhessen beim Tabellenelften das Nachsehen. Bis auf das 16:16 in der 39. Minute lief das Roth-Team das gesamte Spiel über einem Rückstand hinterher, teilweise mit bis zu fünf Toren. Erfolgreichste Schützen waren für die MT Nenad Vuckovic mit fünf und für Balingen/Weilstetten Fabian Böhm mit sechs Toren. Durch diese Niederlage ist Rang fünf in weite Ferne gerückt. Jetzt stehen noch die beiden Spiele beim Bergischen HC und zuhause gegen Hannover-Burgdorf auf dem Programm. (Bernd Kaiser)

Trainer Michael Roth zum Spiel:
Wir sind überhaupt nicht richtig in das Spiel hineingekommen, hatten von Anfang an keinerlei Zugriff und liefen folglich einem Rückstand hinterher. Durch die Umstellung der Abwehr von der 6:0- auf die 5:1-Variante mit Allendorf als Vorgezogenem konnten wir uns Zug um Zug herankämpfen. Allerdings wurden dann einige freie Bälle vergeben und vorne bisweilen einfach zu kopflos agiert. Die vorgegebene taktische Marschroute wurde nicht mehr eingehalten und so gerieten wir wieder deutlich ins Hintertreffen. Wir hatten uns gut auf diesen Gegner vorbereitet, wussten auch, dass uns in Balingen eine aggressive Abwehr erwartet und hofften, trotz einer gewissen Müdigkeit das Spiel über den Willen entscheiden zu können. Aber genau der war heute bei den Balingern stärker ausgeprägt, das müssen wir anerkennen. Deren Sieg ist auch in dieser Höhe verdient. Natürlich sind wir jetzt sehr enttäuscht. Wir haben gegen Göppingen und Balingen zwei Chancen vergeben und müssen uns deshalb jetzt leider von Platz Fünf gedanklich freimachen. In den verbleibenden beiden Spielen geht es jetzt nicht nur darum, den sechsten Platz vom Vorjahr zu wiederholen, sondern auch um die Ehre und den Anspruch, die Saison mit positiven Ereignissen abzuschließen. Dazu muss sich jeder einzelne nochmal zusammenreissen, auch wenn dass in der jetzigen Saisonphase naturgemäß schwerer fällt.

Statistik

HBW: Radivoje Ristanovic, Matej Asanin, Nandor Fazekas; Fabian Böhm (6), Christoph Foth (1), Jannik Hausmann, Alexandros Vasilakis (5), Wolfgang Strobel, Faruk Vrazalic (5), Patrick Weber, Denni Djozic (6/6), Manuel Frietsch, Niklas Ruß (1), Jan Remmlinger (4)

MT Melsungen: Mikael Appelgren, Per Sandström; Marino Maric, Johannes Sellin (4/1), Malte Schröder (2), Christian Hildebrand, Felix Danner (4), Philipp Müller, Jeffrey Boomhouwer (1), Momir Rnic (3), Michael Allendorf (2/2), Nenad Vuckovic (5), Michael Müller (2), Heiko Grimm.

Zeitstrafen: 5 – 6 (2x Foth, 2x Strobel, Vrazalic – Sellin, Schröder, P. Müller, 2x Allendorf, Vuckovic)

Siebenmeter: 6/6 – 3/4 (Sellin scheitert an Asanin, 37. Min.)

Schiedsrichter: Sebastian Grobe (Braunschweig) / Adrian Kinzel (Bochum)

Zuschauer: 2.280, SparkassenArena, Balingen
Spielfilm: 1:0 (1.), 3:2 (5.), 6:4 (10.), 9:6 (15.), 13:7 (20.), 13:9 (24.), 14:11 (28.), 14:12 (HZ); 16:14 (35.), 18:16 (40.), 21:17 (45.), 22:19 (50.), 24:20 (54.), 26:22 (57.), 28:23 (EN).



Tags: , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB