Artensterben: Wir sind dann mal weg!
Bad Zwesten. Wir sind dann mal weg! – Unter diesem Titel laden die GRÜNEN Schwalm-Eder am Dienstag, 07.05.2019, für 19:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion über das Artensterben in das Kurhaus ein.
Viele Tiere und Pflanzen sind bedroht
Denn die Bedrohung der Biodiversität und das massive Artensterben ist weiter hochaktuell. Nicht nur Insekten, sondern auch viele andere Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Gerade haben fast 2 Millionen Bayern in den Rathäusern ein Volksbegehren für Artenvielfalt unterzeichnet. Die Menschen in Deutschland und Europa fordern mehr denn je, dem Artensterben mit politischen Handlungen aktiv zu begegnen.
Vielschichtige Ursachen und Auswirkungen
Zu Beginn wird der Journalist und Ornithologe Stephan Börnecke seine Studie »Wir sind dann mal weg – eine (un)heimliche Arten-Erosion« vorstellen. Anschließend werden Stephan Börnecke, der GRÜNE Europaabgeordnete Martin Häusling, Oliver Conz vom HGON Hessen und ein Vertreter des hessischen Bauernverbandes darüber diskutieren, was getan werden muss, um dem Artensterben entgegenzutreten.
Der Abend soll die aktuelle Entwicklung aufzeigen und die Handlungsmöglichkeiten von Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft beleuchten. Denn Ursachen und Auswirkungen sind vielschichtig.
(red)