GRÜNE: Luftfilter für Kindergärten!

Niedenstein. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich laut ihres Fraktionsvorsitzenden Jörg Warlich für Luftreinigungsgeräte in den Niedensteiner Kindergärten ein.
Geräte-Kauf schon 2020 befürwortet
Beim Umbau des ehemaligen Tennisclubgebäudes Niedenstein sollte dies bereits in der Planung aufgenommen werden. Es werden dort neue Betreuungsplätze für Kinder geschaffen. In den anderen Gebäuden sollte geprüft werden, ob ein Umbau sinnvoll ist oder mobile Geräte angeschafft werden.
In einer Resolution hatte die Stadtverordnetenversammlung auf Initiative der Niedensteiner GRÜNEN in 2020 u. a. den Schulträger des Schwalm-Eder-Kreises aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass für die Grundschulen Luftreinigungsgeräte angeschafft werden. Die Stadtverordneten der Stadt Niedenstein begrüßten die Elterninitiative der Louise-Schröder-Schule in Niedenstein.
Kinder und Erzieher:innen schützen
Fraktionsvorsitzender Jörg Warlich: „Wir GRÜNE wollen mit unserem Antrag erreichen, dass mobile bzw. fest installierte Luftreinigungsgeräte für die Kindergärten angeschafft werden. Das regelmäßige Lüften hat selbstverständlich Priorität. Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre können aktuell nicht gegen Corona geimpft werden. Die Kindergartenkinder und die Erzieher:ìnnen sind zu schützen“.
Luftreinigungsfilter sind technische Hilfsmittel, die die jüngsten Einwohner in Niedenstein schützen können. Der Infektionsschutz für die Erzieherinnen wird ebenfalls verbessert.
Antragsberatung am 15. Juli
In der Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung wird am 15. Juli 2021 über den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beraten und abgestimmt!

(red)