Teichanlage nicht vernachlässigen

Niedensteiner. Das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich weiter für den Erhalt und die Aufwertung der Teichanlage „Schöne Aussicht“ in Niedenstein ein.
Einberufung einer Teichkommission
Das Stadtbiotop muss nach Ansicht der GRÜNEN mehr in den Mittelpunkt der Kommunalpolitik gestellt werden. Mit einem Antrag will das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Einrichtung einer Teichkommission als Hilfsorgan des Magistrats beschließen lassen (§ 72 HGO).
In die Kommission können neben Stadtverordneten auch sachkundige Einwohner*innen gewählt werden. Die Kommission soll ein Konzept erarbeiten und überwachen. Das Konzept ist den Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung vorzulegen. Nach Worten der
Bündnisgrünen zeigen Fehlentwicklungen der vergangenen Monate auf, dass das Thema „Teich“ strukturiert bearbeitet werden muss. So soll der Abfluss des Teiches nicht ordnungsgemäß geschlossen worden sein. Das aufgefüllte Wasser sei dadurch sukzessive wieder abgelaufen.
Kleinod von hohem Stellenwert
Jörg Warlich von der grünen Fraktion sagt, die Teichanlage habe nicht nur eine Bedeutung als Biotop, sondern sei im Rahmen eines Gesamtkonzeptes zu sehen. Kinderspielplatz und Naherholung für die Altstadtbewohner seien hier zu nennen. Das Kleinod habe einen hohen Stellenwert für die Niedensteiner Bürger*innen.

(red)