Dynamische Infos für Bus-Passagiere

Gudensberg. Vor kurzem ist das von der Stadt Gudensberg an der zentralen Bushaltestelle Rathaus installierte elektronische Fahrgastinformationssystem in Betrieb gegangen.
mehr »Gudensberg. Vor kurzem ist das von der Stadt Gudensberg an der zentralen Bushaltestelle Rathaus installierte elektronische Fahrgastinformationssystem in Betrieb gegangen.
mehr »Schwalm-Eder. Am 28. Juli ist Anmeldestart für die Silvesterfreizeiten im Haus Schwalm-Eder, dem Gästehaus des Kreises auf Sylt.
Schwalm-Eder. Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Schwalm-Eder-Kreis sind im vergangenen Jahr rund 1.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen.
Willingshausen. Europastaatssekretär Mark Weinmeister übergibt im Rahmen der „Hessenkasse“ drei Förderzusagen für die Kommune Willingshausen.
Schwalm-Eder. Gleich zwei Sonderimpfaktionen sind für die kommenden Tage im Impfzentrum in Fritzlar angekündigt. Am 17. und 18 Juli stellt das Impfzentrum Dosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung.
Neukirchen. Die FDP-Fraktion will in der Stadtverordnetenversammlung am 15.07.2021 einen Antrag zum Erlass der Eintrittsgebühr im Neukirchener Freibad für alle Neukirchener Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einbringen.
Gudensberg. Die Innenstadt wieder attraktiv und lebendig zu machen, ist eines der Ziele der CDU im Stadtparlament. Fraktionschefin Simone Damm begründet mit diesen Worten den Antrag, wieder einen Bauernmarkt in die Stadt zu holen.
Melsungen. Die SV SparkassenVersicherung/SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.
Wiesbaden. Nach den Schulferien gelten neue Pandemie-Regeln. Kultusminister, Alexander Lorz, sagt: „Wir tun alles dafür, damit der Unterricht so normal und sicher wie möglich stattfinden kann.“
Gerstungen. Klein aber fein war der Kugelstoß-Cup im Gerstunger Ortsteil Neustädt, der bereits zum fünften Mal an der Landesgrenze von Hessen und Thüringen auf der privaten Anlage von Initiator Heiko Wendorf ausgetragen wurde.
Altmorschen. Der KinderKultursommer kommt mit seinem Familienstück „Stadt.Land.Kuh.“ am Freitag, 23. Juli, ab 17.00 Uhr Open Air auf die Wiese vor das Kloster Haydau.
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB