Mit der Ministerin in der Werkstatt

Felsberg. Dr. Edgar Franke (MdB) Bundesministerin Christine Lambrecht besuchten die Jugendwerkstatt Felsberg. Dem Projekt „JUGEND STÄRKEN IM QUARTIER“ (JustiQ) galt die Aufmerksamkeit der Politiker.
Unterstützung, auf die man zählen kann
Die Werkstatt – durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert – berät junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren, die Schwierigkeiten mit der Schule oder mit ihrem Start in das Berufsleben haben. Neben Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen, bietet die die Jugendwerkstatt Bewerbungshilfen und -training, sowie Hilfe bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.
Bundestagsabgeordneter Dr. Franke betonte, die Jugendwerkstatt leiste einen wichtigen Beitrag dazu, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass sie Unterstützung haben, auf die sie zählen können.
Arbeiten in digitaler Welt
Ein toller Hingucker sind außerdem die Graffitis der Jugendlichen zum Thema „Digitale Welt“ im Vorraum der Stadtjugendpflege. Dort können die Jugendlichen nun in cooler Atmosphäre an PCs ihre Hausaufgaben erledigen, Bewerbungen schreiben oder an Online-Meetings teilnehmen.
(red)