Mit der Ministerin in der Werkstatt

Felsberg. Dr. Edgar Franke (MdB) Bundesministerin Christine Lambrecht besuchten die Jugendwerkstatt Felsberg. Dem Projekt „JUGEND STÄRKEN IM QUARTIER“ (JustiQ) galt die Aufmerksamkeit der Politiker.
mehr »Felsberg. Dr. Edgar Franke (MdB) Bundesministerin Christine Lambrecht besuchten die Jugendwerkstatt Felsberg. Dem Projekt „JUGEND STÄRKEN IM QUARTIER“ (JustiQ) galt die Aufmerksamkeit der Politiker.
mehr »Schwalm-Eder. Bundestagsabgeordneter Edgar Franke traf den weltweit renommierten Physiker und Aerosolexperten Dr. Gerhard Scheuch im Bio Businesspark in Gemünden (Wohra) in seinem Wahlkreis.
Schwalm-Eder. Die GRÜNE Landrats-kandidatin Stefanie Pies zeigt sich verwundert über die Äußerungen von Edgar Franke und Günther Rudolph von der SPD bezüglich des Impfzentrums im Kreis.
Region. In diesen Tagen erhalten die über 80-jährigen Bürger*innen in Hessen einen Brief der Landesre-gierung über die Vergabe der Impftermine. Seitens der Sozialdemokraten hagelt es Kritik.
Region. „Der ländliche Raum darf nicht benach-teiligt werden, daher muss in allen Landesteilen in gleicher Weise flächendeckend geimpft werden“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Günter Rudolph, MdL.
Berlin. Die selbst ernannten Politik-wächter im Bundestag, die Internet-plattform abgeord-netenwatch.de, hat auch vor diesen Sommerferien die Arbeit der Bundespolitiker*innen mit Zensuren bewertet.
Schwalm-Eder. Von einer rückwirkenden Verdreifachung der Härteleistungen für Hinterbliebene terroristischer Anschläge und extremistischer Übergriffe berichtet der SPD-Bundestagsaabgeordnete Prof. Dr. Edgar Franke. „Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag das Haushaltsgesetz für 2018 beschlossen. Darin ist die rückwirkende Verdreifachung der Härteleistungen für die Hinterbliebenen von terroristischen Gewalttaten und extremistischen Übergriffen vorgesehen.“
Fritzlar. “Russland und die Neuordnung des postsowjetischen Raumes als Problem deutscher und europäischer Außenpolitik” war das Thema der Podiumsdiskussion, die am 18. November im vollbesetzten Treffpunkt der Ursulinenschule vor den Jahrgangsstufen Q1 und Q3 stattfand. An der Diskussion nahmen die Bundestagsabgeordneten Bernd Siebert (CDU) und Prof. Dr. Edgar Franke (SPD) teil. Für die Schüler gehörten […]
Morschen. Am Dienstag, 9. Dezember 2014, 19.30 Uhr, findet in der Tagungsstätte Kloster Haydau in Morschen ein Podiumsgespräch des Evangelischen Forums Schwalm-Eder mit Franz Müntefering über Fragen der Sterbebegleitung und der sogenannten Sterbehilfe statt. In den Niederlanden, der Schweiz und nach den jüngsten Veränderungen auch in Belgien ist das bewusst herbeigeführte Lebensende für Menschen eine […]
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB