Die MT Melsungen muss im Viertelfinalspiel im DHB-Pokal am Sonntag gegen den TBV Lemgo Lippe bestehen (06.03.2022, ab 18:30 Uhr). Julius Kühn ist einer der Hoffnungsträger. Foto: Alibek Käsler
Lemgo. Während mit Erlangen, Magdeburg und Kiel bereits drei der vier Teilnehmer am REWE Final4 feststehen, dürfen sich sowohl die MT Melsungen als auch der TBV Lemgo Lippe noch Teilnahme-Chancen ausrechnen.
Fritzlar. Hessen Mobil untersucht den Baugrund entlang Bundesstraße 450 in der Ortsdurchfahrt von Fritzlar. Die Arbeiten finden vom 07. bis 11. März jeweils nachts und in den Abendstunden ab 18:00 Uhr statt.
Gudensberg. In einer Videokonferenz zwischen Vertretern der Partnerstädte Schtschyrez und Gudensberg wurde schnell klar: Das, was die Partnerkommune im Westen der Ukraine am dringendsten benötigt, sind Stromgeneratoren.
Region. Ein guter Start in die Ausbildung legt den Grundstein für ein erfolgreiches Arbeitsverhältnis. Er kann sogar über Erfolg und Misserfolg der Ausbildung entscheiden. Das gilt für alle Azubis, besonders aber für die mit Fluchthintergrund.
Gudensberg. Der Magistrat der Stadt Gudensberg hat in einer Sondersitzung Montag eine Soforthilfe über 50.000 € für die Menschen in der Ukraine beschlossen. Er unterstützt damit die Spendenaktion des Gudensberger Partnerschaftsvereins.
Schwalm-Eder-Kreis. Für das Jugendferiencamp in Dahme an der Ostsee sucht der Schwalm-Eder-Kreis für den Zeitraum vom 18.08. bis 30.08.2022 noch motivierte Betreuerinnen und Betreuer.
Wabern. Der Schwalm-Eder-Kreis bietet am 5. März im Kulturbahnhof einen Sonderimpftag an. Die offene Impfsprechstunde kann von allen Personen ab 18 Jahren genutzt werden, die noch keine Covid-19-Impfung erhalten haben.
Region. Die Jusos Hessen-Süd, die Grüne Jugend Hessen sowie die Jungen Liberalen Hessen rufen zu einer Demonstration gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine auf.
Kassel. Die MT Melsungen hat ihr Spiel gegen den HSV Hamburg sicher und souverän mit 26:22 (14:9) gewonnen. Ohne dabei bis an die Leistungsgrenze gehen zu müssen, denn der Erfolg geriet zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr.