Hessen fördert Nahmobilitätsprojekte
Wiesbaden/ Schrecksbach. Rund 7,3 Millionen Euro wurden im Dezember in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen.“
Es sei das Ziel, dass alle Bürger eine echte Wahlmöglichkeit hätten, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen.
Von Dornröschen zu den Nibelungen
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Im Schwalm-Eder-Kreis wurde der Lückenschluss des Hessischen Radfernweges R4 bei Schrecksbach gefördert. Mit 212.900 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde beim Lückenschluss des Weges, der unter dem Motto „Von Dornröschen zu den Nibelungen“ von Bad Karlshafen an der Weser bis nach Hirschhorn am Neckar verläuft. Laut Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori belaufen sich die Gesamtausgaben für das Projekt auf rund 250.000 Euro.
Bis Sommer 700 Meter Fuß- & Radweg
Aktuell ist der Abschnitt, auf dem sowohl der R4 als auch der Schwalmradweg verlaufen, im Bereich der Gemeinde Schrecksbach in Richtung Alsfeld ein unbefestigter Weg mit starken Mängeln. Damit er sicher und komfortabel befahren und zu Fuß genutzt werden kann, entsteht entlang der Schwalm auf einer Länge von rund 700 Metern ein asphaltierter Fuß- und Radweg.
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und im Sommer 2025 abgeschlossen werden.
Die Fördermaßnahmen im Überblick:
► https://wirtschaft.hessen.de/presse/13-nahmobilitaetsprojekte-im-dezember-gefoerdert
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
red