Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Politik arbeitet am Zukunftspakt

Wiesbaden. Land und Kommunen arbeiten gemeinsam an einem Zukunftspakt. Er soll die Finanzen der Kommunen nachhaltig verbessern, sie durch weniger Bürokratie und Standards dauerhaft entlasten sowie die Umsetzung des Investitionsprogramms des Bundes für die Kommunen und das Land regeln.

Gemeinsam arbeiten Politik und Ministerien an einem Zukunftspakt, der die finanzielle Situation von Land und Kommunen stärken soll. Foto: Jose Conejo Saenz | Pixabay

Gemeinsam arbeiten Politik und Ministerien an einem Zukunftspakt, der die finanzielle Situation von Land und Kommunen stärken soll. Foto: Jose Conejo Saenz | Pixabay

mehr »


Mansoori: „Hessen geht bei Wohnungsbau voran“

Eine Wohnung ist laut Wirtschaftsminister Mansoori mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie ist der Ort, an dem Familien ihr Leben aufbauen, Kinder aufwachsen, Menschen in Würde alt werden können. Deshalb stellt das Land Hessen das Bau-Beschleunigungsgesetz vor. Foto: Alina Kuptsova | Pixabay

Wiesbaden. Wohnraum ist gerade in großen Städten knapp und teuer geworden – viele Menschen finden kaum noch eine bezahlbare Wohnung. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gleich zu Beginn der Legislaturperiode das Bau-Beschleunigungsgesetz vorgestellt.

mehr »


Nach Hautfarbe sortiert – Mansori bestürzt

Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Hessen. Am vergangenen Freitag kam es im Regionalexpress von Mannheim nach Frankfurt beim Zwischenhalt in Darmstadt nach Berichten von Fahrgästen zu einer rassistischen Durchsage eines Zugbegleiters. Verkehrsminister Kaweh Mansoori machte hierzu heute in Wiesbaden deutlich:

mehr »


Gute Nachrichten für sozialen Wohnungsbau

Wirtschafts-, Verkehrs- und Wohnungsbaauminister Kaweh Mansoori. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Wiesbaden. „Die Wohnungen werden jetzt gebraucht und nicht erst in einem Jahr. Nachdem die Förderung für den sozialen Wohnungsbau trotz der Rekordsumme von 786,3 Mio. Euro für das Programmjahr 2024 nicht ausreichend war, habe ich versprochen zu prüfen, ob nicht beanspruchte Restmittel zur Verfügung stehen“, sagte Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori am Freitag in Wiesbaden.

mehr »


Praktikumstage 2.0 – Zueinander finden

Junge Praktikanten bestätigen Wirtschaftsminister Mansoori im Gespräch, sie könnten sich vorstellen, wieder bei den Praktikumstagen mitzumachen. Foto: N.N. | HMWVW

Region. Hessische Unternehmen haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, vom 16.06. bis 15.08.2025 Praktikumstage anzubieten und so ihre Auszubildenden und damit die Fachkräfte von morgen kennenzulernen. Darauf macht Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori aufmerksam. „Im vergangenen Jahr haben wir die Praktikumstage erstmals hessenweit durchgeführt und das mit vollem Erfolg.“

mehr »


Hessen für Verlängerung der Mietpreisbremse

Das Land Hessen hat sich laut Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori für klare Regeln gegen überzogene Mieten stark gemacht. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Wiesbaden. Viele Mieter geben inzwischen die Hälfte oder mehr ihres Einkommens nur für die Miete aus – und das in einer Zeit, in der auch Energie- und Lebensmittelpreise spürbar gestiegen sind. In der heutigen Sitzung des Bundesrates haben die Länder deshalb über die Verlängerung der Mietpreisbremse abgestimmt.

mehr »


Soziale Mietwohnraumfördung stark unterstützt

Hessen fördert mehr bezahlbaren Wohnraum, gibt Wirschaftsminister Kaweh Mansoori bekannt. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Wiesbaden. Die Nachfrage nach Fördermitteln für den sozialen Wohnungsbau ist in Hessen erfreulich hoch. So wurden im Programmjahr 2024 fast doppelt so viele Wohnungen bzw. Wohnplätze zur Förderung angemeldet wie im Vorjahr. Das gibt heute Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori bekannt. Die Statistik zeige, wie attraktiv die Förderbedingungen des Landes Hessen sind.

mehr »


Hessen-Mikrodarlehen der WIBank jetzt attraktiver

Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Foto: Paul Schneider | Hessische Staatskanzlei

Wiesbaden. Um Existenzgründer sowie junge Unternehmen in Hessen bei der Finanzierung ihrer Vorhaben zu unterstützen, macht das Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) zusammen mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) das Hessen-Mikrodarlehen noch attraktiver.

mehr »


Hessen fördert Nahmobilitätsprojekte

Radwanderwege wie der R4 bei Schrecksbach gehören laut Verkehrsminister Kaweh Mansoori zu den förderwürdigen Nahmobilitätsprojekten in Hessen. Foto: Ольга Логачева | Pixabay

Wiesbaden/ Schrecksbach. Rund 7,3 Millionen Euro wurden im Dezember in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen.“

mehr »


Energielabel erfolgreich eingesetzt

Die Energiekennzeichnung soll die Energieeffizienz eines Produkts transparent machen. Grafik: HMWVW

Wiesbaden. Energielabel auf Haushaltsgeräten im hessischen Einzelhandel geben überwiegend korrekt Auskunft über die Energieeffizienz. Zuletzt hat eine Schwerpunktkontrolle der Hessischen Eichdirektion eine Beanstandungsquote von nur 2,1 Prozent ergeben. Dabei ging es meist um fehlerhaft angebrachte oder auch fehlende Etiketten.

mehr »


Anbindung der Region sicherstellen

Verkehrsminister Kaweh Mansoori. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Region. Eine Verlegung der Bergshäuser Brücke könnte die schnellste und tragfähigste Lösung sein, um die Funktion der Verkehrsinfrastruktur der Region zu erhalten. Das ist für die IHK ein Ergebnis des Runden Tisches, zu dem Staatsminister Kaweh Mansoori im Oktober Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sowie der Landkreise Kassel und Schwalm-Eder nach Wiesbaden eingeladen […]

mehr »


Sei dabei, bring wieder Leben in die Stadt

Quelle: HMWVW

Region. Kommunen, private Initiativen und kreative Köpfe aus ganz Hessen sind dazu aufgerufen, ihre Ideen für lebendige und attraktive Innenstädte einzureichen. Der Landeswettbewerb »Ab in die Mitte« 2025 geht in eine neue Runde und richtet sich an all jene, die ungenutzte Räume in ihren Städten mit neuen, innovativen Nutzungskonzepten beleben und Treffpunkte für den sozialen […]

mehr »


Mansoori: Arbeitsplätze & Produktion erhalten

Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Foto: Paul Schneider | Hessische Staatskanzlei

Wiesbaden/ Niestetal. Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat einen möglichen Stellenabbau bei SMA Solar in Niestetal mit Besorgnis kommentiert: „Der Wegfall von hunderten von Arbeitsplätzen hätte gravierende Folgen für die ganze Region“, erklärte Mansoori am Freitag in Wiesbaden. „Die Landesregierung steht an der Seite der Beschäftigten und unterstützt die Sozialpartner gern, nach alternativen Lösungen zu suchen. […]

mehr »


Fröhlich von Sachsen nach Hessen

Die neue Staatssekretärin Ines Fröhlich. Foto: N.N. | Ines Fröhlich

Wiesbaden. Ines Fröhlich wird neue Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Das teilte am Mittwoch Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori mit. Er sagte: „Ich freue mich, dass das Kabinett der Ernennung der neuen Staatssekretärin Ines Fröhlich zugestimmt hat.“

mehr »


Städtebau für sozialen Zusammenhalt

Der soziale Zusammenhalt auch in strukturschwächeren Quartieren soll laut Sozialministerin Heike Hofmann ein Klima schaffen, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger in all ihrer Vielfalt wohlfühlen. Foto: Tharun Thejus | Unsplash

Wiesbaden/ Homberg (Efze). Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum hat im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ den Bewerbungsprozess für die Neuaufnahmen von Kommunen erfolgreich abgeschlossen. Auf den Bewerbungsaufruf im Juni gab es zahlreiche Rückmeldungen aus allen Landesteilen Hessens.

mehr »


Nahezu gleich viele Bewerber wie Ausbildungsstellen

Hochspezialisierte Berufe erfordern eine qualifizierte Ausbildung. Aktuell meldet das Hessische Wirtschaftsministerium ein nahezu gleiches Verhältnis von Lehrstellenangeboten zu Ausbildungswilligen. Foto: Vance Osterhout | Unsplash

Oberursel. Mitteilung aus dem Hessischen Wirtschaftsministerium: Für das Ausbildungsjahr meldeten Arbeitgeber in Hessen 34.700 Lehrstellen. Dies entsprach fast der gleichen Anzahl an registrierten jungen Männern und Frauen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz waren. Zur gestrigen Pressekonferenz besuchten Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und der Leiter der […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB