Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Grüne fordern zuverlässige Müllabfuhr

Schwalm-Eder. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat angesichts anhaltender Schwierigkeiten bei der Abfallentsorgung einen Berichtsantrag für die kommende Kreistagssitzung eingebracht. Seit der Übernahme der Entsorgungsdienstleistungen durch die PreZero Service Nordhessen GmbH im Januar 2025 mehrten sich Beschwerden über nicht eingehaltene Abholtermine und Verzögerungen bei der Müllabfuhr, so die grüne Christiane Rößler.

Die Müllentsorgung im Landkreis ist nach Ansicht der Bündnisgrünen im Kreistag nicht zufriedenstellend. Sie fordern Klarstellung. Foto: Manfred Richter | Pixabay

Die Müllentsorgung im Landkreis ist nach Ansicht der Bündnisgrünen im Kreistag nicht zufriedenstellend. Sie fordern Klarstellung. Foto: Manfred Richter | Pixabay

mehr »


Russlanddeutsche mit dem RP im Gespräch

Von links: Regierungspräsident Mark Weinmeister, Vorsitzende der IDRH Albina Nazarenus-Vetter, Bildungsreferentin für Soziales, Familie und Senioren des IDRH Natalie Paschenko, Bundesvorsitzender der LMDR Johann Thießen sowie Leiter des Präsidialbüros Regierungspräsidium Kassel Thomas Schwabauer. Foto: N.N. | RP Kassel

Region. Bis heute stellen auch in NordOstHessen deutschstämmige Personen aus den Gebieten des ehemaligen russischen Zarenreiches Einbürgerungsanträge. Regierungspräsident Mark Weinmeister empfing jüngst Vertreter der Russlanddeutschen auf Landes- und Bundesebene im Regierungspräsidium Kassel.

mehr »


Sechster Anlauf beim Finalturnier

In drei Tagen tritt die MT Melsungen beim Lidl Final4 in der Kölner Lanxess-Arena an. Für den nordhessischen Handball-Bundesligisten ist es die sechste Teilnahme beim Finalturnier um den DHB-Pokal. Das Bild zeigt MT-Fans beim Final4 2024 in der Kölner Lanxess-Arena Foto: Alibek Käsler

Köln. Nur noch drei Tage: Am kommenden Wochenende geht es für die MT Melsungen um den DHB-Pokal. Zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte tritt der nordhessische Handball-Bundesligist beim Finalturnier an. Die Kölner Lanxess-Arena ist an diesem Wochenende erneut Schauplatz des Saisonhöhepunkts im deutschen Handball. Beim Lidl Final4 geht es für vier Teams um den DHB-Pokal.

mehr »


Ziegler besucht Stiftung Beiserhaus

Von links: Jens Barkhoff (kaufm. Geschäftsführer Stiftung Beiserhaus), Frank Grenzebach (CDU Knüllwald), Christin Ziegler MdL, Anna Gregor, Christian Krüger (beide Zieglers Referenten) und Jens Keding (pädagogischer Geschäftsführer Stiftung Beiserhaus). Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro, Fritzlar

Knüllwald. Angesichts der Vielfältigkeit der Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche zeigt sich Christin Ziegler bei ihrem Besuch in Knüllwald-Rengshausen beeindruckt: „Hier wird großartige Arbeit geleistet!“ Bereits seit 180 Jahren besteht die Stiftung Beiserhaus. Aktuell werden bis zu 300 Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien mit unterschiedlichen Hilfen und Angeboten begleitet und gefördert.

mehr »


Freibad-Saison setzt Termin-Druck

Die Sanierung einschließlich der Saisonvorbereitung im Freibad Erleborn läuft auf Hochtouren. Für das Pantschbecken steht das fertige Grundgerüst. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Sonnenschein und blauer Himmel. Gutes Bauwetter. Und eine gute Voraussetzung um bei der Sanierung des Freibades Erleborn an unterschiedlichen Stellen im Bad voran zu kommen. Der Rohbau des Multifunktionshauses ist so gut wie fertiggestellt, bald kann mit dem Innenausbau begonnen werden.

mehr »


Landwirtschaft mit Tradition und Zukunft

Adolf Lux und seine Ehefrau Christa erläuterten beim Hofrundgang, wie wichtig eine vielfältige und nachhaltige Landwirtschaft für die Gesellschaft ist. Foto: N.N. | SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Kerstenhausen. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder war zu Gast beim landwirtschaftlichen Betrieb Lux, einem vielseitig aufgestellten Familienbetrieb mit beeindruckender Historie und modernen Betriebszweigen. Geführt wird der Hof in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) von den Brüdern Volker und Claus-Wilhelm Lux, deren Familien sowie drei Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden.

mehr »


HÖR.SPIEL Museum im Palais Bellevue

Das HÖR.SPIEL Museum im Palais Bellevue eröffnet den Besuchern spielerisch das Eintauchen in die Welt der Hörspiele. Foto: Andreas Fischer

Kassel. Auch im April bietet das neue HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue Kindern und Erwachsenen das spielerische und kreative Eintauchen in die Welt der Hörspiele: In der Geräusche-Werkstatt prasselnden Regen erzeugen, einen Stummfilm vertonen, erraten, wer sich hinter bekannten Stimmen aus »Die drei ???« oder »TKKG« verbirgt, oder sogar sein eigenes kleines Hörspiel aufnehmen – […]

mehr »


Kirschblütensaison startet in diesen Tagen

Die Kirschenblüte zeigt ihre ersten Knospen, auf den Kirschwanderwegen im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land gibt es in den nächsten Tagen und Wochen wieder viel zu sehen und zu erleben. Foto: Claudia Krabbes | Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Witzenhausen. Derzeit startet die Kirschblüte entlang der Spazier-, Wander- und Radwege im Kirschenland Witzenhausen. Hinzu kommen zahlreiche Veranstaltungen rund um die Kirschblüte, die für die gesamte Region NordOstHessen von Interesse sind – sei es für Erlebnisausflüge mit Gäsen, für Wanderungen oder als Freizeit für die ganze Familie.

mehr »


AKH mahnt bessere Rahmenbedingungen an

Von links: Geschäftsführer Paulo Cesar Becker, Gunther Bolte, Christin Ziegler MdL, Christian Haß (CDU Homberg) und Zieglers Referentin Anna Gregor. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro

Homberg (Efze) . Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler hat im Rahmen eines Unternehmensbesuchs bei der Antriebstechnik KATT Hessen (AKH) in Homberg Einblick in die aktuelle Lage des Betriebs erhalten. Begleitet wurde sie von Gunther Bolte (Manager Administration) und Daniela Simon, die das Unternehmen vorstellten und durch die Produktionsstätten führten.

mehr »


Kräuterführungen im Melsunger Land

Dorothee Schanze (li.) und Anke Döbel nehmen ihre Gäste mit auf die beliebten Kräuterwanderungen zu den besten Plätzen rund um die Bartenwetzerstadt. Foto: N.N. | Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Melsungen. Mit den Kräutern durch das Jahr – Wie oft gehen Leute durch die Natur und würden gerne wissen, um welche Pflanze am Wegesrand es sich handelt und wofür man sie verwenden kann. Die Melsunger Tourist-Info lädt zur Teilnahme an den beliebten Kräuterführungen ein. Auf dem Spaziergang kann jeder die häufigsten Wildkräuter kennenlernen und sie mit […]

mehr »


Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Leider immer wieder eine Fundgrube für Unrat sind die Straßengräben im Gemeindegebiet. Foto: N.N. | Ortsvorstand Michelsberg

Michelsberg. Strahlender Sonnenschein begleitete am vergangenen Samstag zahlreiche Michelsberger beim traditionellen Dorfputz. Auf Einladung des Ortsbeirats versammelten sich wieder viele Freiwillige, um gemeinsam Hand anzulegen und dem Ort ein frisches Frühlingskleid zu verpassen.

mehr »


MT lässt in Bietigheim nichts anbrennen

Die MT Melsungen hat am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga einen Auswärtssieg gefeiert. Die Nordhessen gewannen bei der SG BBM Bietigheim 32:28 (15:14). Nebojsa Simic lieferte in beiden Spielhälften eine saubere Performance. Foto: Alibek Käsler

Bietigheim. Auswärtssieg! Die MT Melsungen hat am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga nichts anbrennen lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bezwang die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo die SG BBM Bietigheim dann doch ungefährdet 32:28 (15:14) und mischt weiter fröhlich mit unter den Top-Teams der Tabelle.

mehr »


Georg-Textor-Weg temporär gesperrt

Zeit- und abschnittsweise muss der Georg Textor Weg zum Burgberg wegen Straßenbauarbeiten gesperrt werden. Zu Fuß ist der Zugang zur Burg jederzeit gewährleistet. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Die Erneuerungsmaßnahmen für die Burgbergwege und den Vorplatz der Burg kommen gut voran. Die Stadt bittet alle Besucher der Burg und des Restaurants um Verständnis, dass aufgrund der Baumaßnahmen zwar der Zugang zu Fuß jederzeit gewährleistet, die Zufahrt zum Burgberg jedoch mit dem PKW derzeit nicht möglich ist.

mehr »


Es bleibt bei Luftkur und Erholung

Die Prädikate sind wieder bestätigt: Die Kerngemeinde Oberaula darf sich weiterhin »Luftkurort« nennen, der Ortsteil Hausen bleibt »Erholungsort«. Das Bild entstand an der KulturKirche anlässlich der Übergabe der Urkunden. Foto: N.N. | RP Kassel

Oberaula. Die Kerngemeinde erfüllt weiterhin die Voraussetzungen, um das Prädikat »Luftkurort« zu tragen. Gleiches gilt für den Ortsteil Hausen, der sich weiterhin »Erholungsort« nennen darf. Der Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte am Regierungspräsidium (RP) Kassel hat einstimmig beschlossen, die Prädikate zu bestätigen.

mehr »


Ahle-Wurscht und Stracke Tröpfchen

So manche Spezialität der Region ging am Ahle-Wurscht-Tag 2024 über die Markttresen. Foto: N.N. | Regionalmanagement Nordhessen

Melsungen. Die Veranstaltung ist ein Highlight für alle Liebhaber nordhessischer Wurstspezialitäten und bietet die perfekte Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Handwerks der Ahlen Wurscht zu werfen: der Ahle-Wurscht-Tag am Sonntag, 13. April von 11.00 bis 17.00 Uhr.

mehr »


Ein Besuch bei den Raumstipendiaten

Der Homberger Bürgermeister zu Besuch bei den Raumstipendiaten (v.li.): Wiebke Denker, Philipp Reifenscheid, Dr. Nico Ritz und Jessica Bodimer. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Der Ostermarkt bot am Sonntag, den 30. März 2025 eine gute Gelegenheit, die drei RAUMstipendiaten aus dem Förderprogramm der Nationalen Stadtentwicklungspolitik »Kleinstadt im Wandel« vorzustellen. So haben erstmalig die neuen Nutzer dreier Ladenlokale ihre Geschäftsideen vorgestellt.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB