Abschied in den Ruhestand – Mitarbeitende der Kreisverwaltung

Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr »Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr »Region/Heringen. Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die dauerhafte Abdeckung des Haldentops der Rückstandshalde am Standort Wintershall (Heringen) der K+S Minerals and Agriculture GmbH in einer Größenordnung von 15,4 Hektar zugelassen.
Schwalm-Eder. Nach der erfolgreichen Kreistagswahl im März 2021, bei der die FREIE WÄHLER mit Unterstützung von Wählergemeinschaften erstmalig für den Kreistag angetreten sind und es gleich auf vier Sitze schaffte, gibt es jetzt ein Wechsel im Fraktionsvorstand.
Schwalm-Eder. Bund und Land haben durch Gesetzgebung und Landesbürgschaft den Weg geebnet und die Breitband Nordhessen GmbH konnte ihre zentrale Aufgabe, die Erschließung aller Ortschaften mit Glasfaser, erfolgreich erledigen.
Schwalm-Eder. Weniger Müll aus Einwegplastik: Ab dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe verpflichtet, ihre Speisen und Getränke auch in Mehrwegverpackungen anzubieten, wenn sie diese zum Mitnehmen verkaufen.
Gudensberg. Im Rahmen des Förderprojektes „Fokusberatung Klimaschutz“ haben Fachplaner der Energy Effizient GmbH einen Maßnahmenkatalog zum Klimaschutz für die Stadt Gudensberg entwickelt.
Schwalm-Eder. 6.900 Menschen im Landkreis arbeiten zum Niedriglohn. Laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten soll ihnen ein „Extra-Lohn-Schub“ helfen. Die NGG will mit der Lohn-Forderung „10 plus X Prozent“ ins Krisen-Jahr 2023 starten.
Schwarzenborn. Berthold Eckhardt und Jochen Liebermann aus Schwarzenborn wurden mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.
Gudensberg. Mehr als 100 Weihnachtspäckchen hat die SPD Gudensberg kurz vor Weihnachten an den Partnerschaftsverein übergeben. Rechtzeitig zu den Feiertagen sind die Geschenke dann in der ukrainischen Partnerstadt Schtschyrez und werden an die Kinder im Kinderheim verteilt.
Schwalm-Eder. Wiebke Knell, heimische FDP-Landtagsabgeordnete und jagdpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine Absage erteilt, das Waffenrecht zu verschärfen und halbautomatische Waffen für Privatpersonen zu verbieten.
Niedenstein. Anlässlich der heute zu Ende gehenden 15. Weltnaturkonferenz im kanadischen Montreal, die eine Trendwende im Artenschutz einläuten soll, beantwortet die heimische Bundestagsabgeordnete und Dipl.-Biologin Dr. Bettina Hoffmann Fragen rund um verbindliche und messbare Ziele sowie Kontrollmöglichkeiten. Die Bündnisgrüne Dr. Hoffmann ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.
Kassel. Angesichts der Energiekrise versetzt das Regierungspräsidium (RP) Kassel seine Dienstgebäude zwischen Weihnachten und Neujahr in den Frostschutzbetrieb. Vom 24. Dezember bis 1. Januar bleiben sämtliche RP-Liegenschaften für Mitarbeitende und Besucher geschlossen.
Melsungen. Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt.
Treysa. Unter der Überschrift »Handwerkspolitik – Demografie und Fachkräftemangel als Herausforderung« laden die freien Wähler Schwalmstadt für Dienstag, 20.12.22, ab 18.30 Uhr in das Haus für Gemeinschaftspflege zu einer FWK Vortrags- und Fortbildungsveranstaltung ein.
Berlin. René Rock, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und energiepolitischer Sprecher, sowie Wiebke Knell, Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion für Umwelt, Landwirtschaft und ländlichen Raum, begrüßen den in Berlin gefundenen Kompromiss der Ampel-Parteien.
Schwalm-Eder. Die Koalition von SPD, FWG-Piraten und FDP im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises stellen die politischen Weichen für das Jahr 2023. In einer Pressemitteilung umreißen sie ihre Vorstellungen.
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB