Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

KISSIN´TIME spielt Songs von KISS

Homberg (Efze). Das erste Homberger Marktplatz Open Air der Saison 2025 startet mit der Rockband KISSIN´TIME am 05. Juli 2025 in der Zeit von 20 bis 23 Uhr. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Marktplatz Open Airs im Jahr 2023, geht diese Konzertreihe in diesem Jahr in die dritte Runde. Dabei ist der Charme dieser Konzertreihe geprägt von verschiedenen Musikstilen.

Die Coverband KISSIN´TIME gibt am 5. Juli das Konzert Marktplatz Open Air. Foto: N.N. | © KISSIN´TIME / pm, Stadt Homberg (Efze)

Die Coverband KISSIN´TIME gibt am 5. Juli das Konzert Marktplatz Open Air. Foto: N.N. | © KISSIN´TIME / pm, Stadt Homberg (Efze)

mehr »


Homberger auf Cittaslow Abendmarkt

Die Homberger Stadtführer freuen sich auf ihre Teilnahme am Cittaslow Abendmarkt im nordrhein-westfälischen Lüdinghausen. Foto: Irina Hinzdorf

Lüdinghausen. Die Gästeführerinnen und Gästeführer in der Stadt Homberg (Efze) freuen sich auf ihre Teilnahme am Cittaslow Abendmarkt im nordrhein-westfälischen Lüdinghausen. Der Markt findet am Freitag, 27. Juni 2025 anlässlich des 1225jährigen Jubiläums Lüdinghausens in der Zeit von 16.00 – 20.00 Uhr statt.

mehr »


Umbauarbeiten dauern bis in den Herbst

Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran, Anfang Herbst 2025 soll alles fertig sein. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Eine Aufwertung des Burgberges als touristisches Ausflugsziel und als Naherholungsgebiet für die Homberger und ihre Gäste findet im Rahmen des Förderprogramms »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« aktuell mit mehreren Bauarbeiten am Burgberg statt. Zum einen wurden seit Herbst 2024 die Wanderwege am Burgberg erneuert, zum anderen ist aktuell die Neugestaltung des Vorplatzes der Burg […]

mehr »


Bau barrierefreier Bushaltestellen

Die Bushaltestellen am Abzweig Berge werden in zwei Bauabschnitten modernisiert und barrierefrei gestaltet. Foto: Uwe Dittmer

Berge. Die Bauarbeiten sollen im Juli 2025 beginnen. Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen am Abzweig nach Berge an der B 254 steht bevor. Im Fokus der Baumaßnahme, die Hessen Mobil in Kooperation mit der Stadt Homberg (Efze) und dem Ingenieurbüro Lorenz ausführt, steht die Verbesserung des ÖPNV und der Verkehrssicherheit.

mehr »


Vortrag im GLASHAUS: Energie ist der Motor

Energie bewegt die Menschen und die Welt. Sie verändert, sie ist nützlich, sie ist gefährlich. Was es derzeit dazu zu sagen gibt, fasst Dipl.-Ing. Peter Capitain in seinem Vortrag im Glashaus zusammen. Grafik: N.N. | pm, Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). Ohne Energie gäbe es auf der Erde kein Leben. Doch was ist Energie und wie wird sie erzeugt? Antworten gibt ein medienunterstützter Vortrag mit Aussprache am Freitag, den 13.6.2025 um 19 Uhr im Kunst+Kultur GLASHAUS.

mehr »


Polizei mit Bikern auf Safety Tour

Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Homberg lädt 12 Biker auf Safety Tour im Schwalm-Eder-Kreis ein. Foto: N.N. | Polizeidirektion Schwalm-Eder-Kreis

Homberg (Efze). Die Sicherheit auf den beliebten Motorradstrecken im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Nordhessen ist ein Thema, das die Polizei weiterhin stark beschäftigt. Dabei werden die fortwährenden Kontrollmaßnahmen, die sich über die gesamte Motorradsaison erstrecken, durch präventive Aktionen ergänzt.

mehr »


The Heads pusten den Staub von der Platte

The Heads treten zum 2. Homberger Nachtmarkt am 26. Juni i der Kreisstadt auf. Foto: N.N. | The Heads

Homberg (Efze). Zum zweiten Nachmarkt rockt die Band The Heads am Donnerstag, 26. Juni den Marktplatz. Live on stage zündet die Band den Funken der Aufregung, den alte Schallplatten entfachen. Sie ist eine innovative Rockabilly- und Rock’n’Rollband, die die Traditionen der Vergangenheit zeitgemäß neu interpretiert, in explosiver Mischung aus Retro-Vibes und Rockmusik.

mehr »


Fürs Freibad: Neue Spielgeräte und alter Frosch

Die Abstimmung ist beendet, die Entscheidung für Spielgeräte im Freibad gefallen. Entschieden haben sich die Bürger für ein Spielhaus …

Homberg (Efze). Die Abstimmung über die neuen Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz für das Freibad Erleborn ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis steht fest. In den drei Kategorien haben sich folgende Spielgeräte bei den Teilnehmenden durchgesetzt: Spielhaus, Balancierbalken, Nestschaukel.

mehr »


Stadtentwicklungs- und Klimaprojekte

Eine italienische Delegation aus Medicina war jüngst zu Besuch in der Kreisstadt Homberg. Bei den Gesprächen in der Europawoche ging es um die Stadtentwicklung. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Ihr Besuch stand unter guten Voraussetzungen. Die Erste Stadträtin Serena Sarti und die assoziierte Architektin der Kommune Medicina Elena Farné hatten einen guten Flug, kamen gut in Homberg an und wurden herzlich empfangen. Beide Italienerinnen führte ihre erste Station des dreitägigen Besuches in das Homberger Rathaus.

mehr »


Info und Einführung ins Betreuungsrecht

Region. Nach dem Betreuungsgesetz kann hilfebedürftigen Menschen ein gesetzlicher Betreuer zur Seite gestellt werden. Eine Online-Informationsveranstaltung am kommenden Dienstag wird den Inhalt des Betreuungsgesetzes und seine Hilfsmöglichkeiten aufzeigen, sowie in die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betreuers oder einer Betreuerin einführen.

mehr »


Lecker, stimmungsvoll und rockig

Das Wetter war passgenau auf die Veranstaltung in der Kreisstadt zugeschnitten. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Es wurde Zeit. Nach dem Ostermarkt war der Marktplatz am 15. Mai 2025 wieder gut besucht. Das Wetter lud die Hombergerinnen und Homberger geradezu ein, den Marktplatz zu bevölkern. Die Band Tape Runner mit Songs aus den 80er Jahren heizte dem Publikum so richtig ein.

mehr »


20 Jahre Tafelarbeit gewürdigt

Haupt- und Ehrenamtliche vor der Homberger Stadtkirche (v.li.): Dekan Norbert Mecke, Antonia Reitz, Petra Wagner, Lothar Kröhnert, Barbara Schäfer, Erika Unger, Ingrid Gerlach und Dekanin Sabine Tümmler. Foto: Christiane Decker

Schwalm-Eder. Vor 20 Jahren gründeten sich die Tafeln in Fritzlar, Homberg, Melsungen und Schwalmstadt. Mit einem Festakt bedankte sich der Kirchenkreis Schwalm-Eder bei den 255 Ehrenamtlichen, die sich in den Tafeln engagieren. Insgesamt versorgen die vier Tafeln aktuell 2.511 Menschen, darunter 990 Kinder und Jugendliche, mit Lebensmitteln, aber auch mit Rat und Tat.

mehr »


Abend barocker Polyphonie mit vier Gitarren

Das Cassalla Gitarrenquartett: Anja Gerschewsky, Markus Bartke, Jörg Schmidt und Hermann Beuchert. Foto: N.N. | pm, Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). Am Freitag, den 23. 5. 2025 lädt die Projektgruppe DAsein um 19 Uhr in das Kunst+Kultur GLASHAUS, Welferoder Straße 23, zu einem Gitarrenkonzert ein. Das Cassalla Gitarrenquartett präsentiert ein breit gefächertes Repertoire mit Musik aus verschiedenen Zeiten und Ländern. Neben Arrangements barocker und klassisch-romantischer Werke aus Mitteleuropa umfasst das Programm moderne Kompositionen für […]

mehr »


Verdienter Moment der Anerkennung

Hinten, v. li.: Tobias Heipel (Personalchef), Landrat Winfried Becker, Florian Geißer (Personalrat), Tanja Koch und Sandra Fröhlich (FB 20); vorn, v. li: Petra Hundt, Ilona Gonther, Natalia Jung und Silke Asbrand. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Homberg (Efze). In einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung konnte Landrat Winfried Becker kürzlich zwei langjährige und engagierte Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschieden. Zugleich gab es ein 25-jähriges und 40-jähriges Dienstjubiläum zu feiern.

mehr »


Alte Puppenstuben und vieles mehr

Gerätschaften, mit denen sich unsere Urahnen das Leben erleichterten können im Hohenburgmuseum bestaunt werden. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Am Internationalen Museumstag – Sonntag, 18. Mai – sind in Homberg (Efze) die Museen Heimatmuseum (Pfarrstraße 26), Haus der Geschichte (Marktplatz 16) und Feuerwehrmuseum an der Ziegenhainer Straße/Schmückebergsweg geöffnet. Und das haben sie zu bieten:

mehr »


Mittagessen auf dem Kirchplatz

Gut 100 Gäste kamen, speisten und genossen die Gemeinschaft am gemeinsamen Mittagstisch im Schatten der Bäume. Foto: Christiane Decker

Homberg (Efze). Bei schönstem Sonnenschein trafen sich am Mittwoch, 14. Mai rund 100 Frauen und Männer an der Homberger Kirche, um gemeinsam Mittag zu essen. Im Schatten der Bäume waren zwei festliche Tafeln eingedeckt. Eingeladen zu der frühsommerlichen Open-Air-Veranstaltung hatte das Diakonische Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder, die Kirchengemeinde und die Stadt Homberg.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB