Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Lecker Essen und Freunde treffen

Tape Runner. Pressefoto: N.N. | Agentur

Tape Runner. Pressefoto: N.N. | Agentur

Homberg (Efze). Seien Sie dabei, wenn Homberg die Sommerzeit einläutet! An allen drei Nachtmärkten sind »live on Marktplatz-stage« wieder themenbezogene Bands zu hören und zu sehen. Im diesem Sommer feiern die Homberger wieder drei Motto-Nachtmärkte am 15. Mai »Welcome to the eighties«, am 26. Juni 2025 »Rock and Roll« und am 4. September eine »Irische Nacht« auf dem Homberger Marktplatz. mehr »


In zwei Jahren kommt das neue TSF-W

Stadtbrandinspektor Jörg Rohde (re.) übergab im Beisein von Machiel Twisk (li.) den Fördermittelbescheid an Christian Dobel. Foto: Uwe Dittmer

Mühlhausen. Stadtbrandinspektor Jörg Rohde übergab im Beisein von Ordnungsamtsleiter Machiel Twisk, der für die Homberger Feuerwehren verwaltungsseitig zuständig ist, den Fördermittelbescheid des Landes Hessen an Wehrführer Christian Dobel von der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen. Damit wird der Weg für die Feuerwehr in Mühlhausen frei, in zwei Jahren ein neues Fahrzeug nutzen zu können.

mehr »


Lebendiger Ort für starke Gemeinschaft

Stadtansicht aus erhöhter Position. Foto: Romier Robinson

Homberg (Efze). Die Stadt nimmt am Samstag, 10. Mai 2025 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr am nationalen Tag der Städtebauförderung teil. Im Fokus steht das Motto des diesjährigen Tages der Städtebauförderung: »Lebendige Orte und starke Gemeinschaften«. Damit möchte die Stadt Homberg (Efze) gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren neue lebendige Orte in der Innenstadt […]

mehr »


Tag der Arbeit an der Stockelache

Borken. Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften am Tag der Arbeit 2025 wieder zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Unter dem Motto »Mach dich stark mit uns!« geht es am 1. Mai 2025 auf die Straße, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu […]

mehr »


Mit ganzer Kraft für aller Wohl

Ein kurzes Sich-einstimmen und dann ab zum Arbeitseinsatz in der Klamm. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Es ist trocken und kalt, jetzt im April. Bald wird der Lochbach mit seinem Wasser jedoch wieder dafür sorgen, dass die Schlucht (Klamm) feucht wird. Seit Jahrzehnten arbeiten immer wieder die Vereinsgemeinschaft Hülsa, der Ortsbeirat Hülsa, die Freiwillige Feuerwehr Hülsa, Privatpersonen und der Homberger Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) an der Erhaltung des […]

mehr »


Stadtverwaltung und Bürgerbüro

Das Homberger Rathaus bleibt wegen einer Netzwerkumstellung am 22. und 23. April geschlosen. Foto: Rolf Walter

Homberg (Efze). Am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. April 2025 wird die Stadtverwaltung aufgrund einer Netzwerkumstellung sowie einem Austausch der EDV-Hardware nur eingeschränkt erreichbar sein.

mehr »


Das Geheimnis der Erlösung

Die so genannten Stolpersteine sind längst ein fester Bestandteil der Erinnerungskultur an einstige jüdische Mitbürger geworden. Inwieweit Erinnern eine Lebensgrundlage sein kann, erläutert Dr. Hans-Joachim Simm aus Frielendorf in seinem Vortrag. Foto: N.N. | pm, Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). „Ohne Erinnerung gibt es keine Kultur. Ohne Erinnerung gäbe es keine Zivilisation, keine Gesellschaft, keine Zukunft“, schrieb der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel. Eine weitere Weisheit besagt: „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“

mehr »


DAsein: Die beste Zeit ist immer jetzt

Der Tisch ist gedeckt, den Fragen nach Leben und Tod stellt sich Christine Foerster gemeinsam mit ihren Gästen im GLASHAUS. Foto: N.N. | Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). Zeit und Raum für Begegnungen, Gespräche, Ideen, Einblicke und Ausblicke – am Mittwoch, 23. April 2025 von 16 bis 18 Uhr im »Kunst+Kultur GLASHAUS« in der Welferoder Straße 23. Obwohl Sterben und Tod zu den ureigensten menschlichen Erfahrungen gehören, werden sie weitgehend aus dem alltäglichen Leben verdrängt.

mehr »


Einblicke in die Polizeiarbeit

Die Polizeistation in Schwalmstadt feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Foto: N.N. | Polizeipräsidium Nordhessen

Ziegenhain. Die Polizeistation in Schwalmstadt feiert ihr 50-jähriges Bestehen und lädt daher am Samstag, 26.04.2025 herzlich zum Tag der offenen Tür in die Hessenallee 66 ein. Von 11 bis 18 Uhr bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Polizei hautnah zu erleben und spannende Einblicke in den Berufsalltag der Ordnungshüter zu gewinnen.

mehr »


2. Tag der offenen Baustelle

Landschaftsarchitektin Alexandra Dörrbecker erläutert den Gästen auf der Baustelle die Planungen und den Sanierungsfortschritt. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Eine Zweite Gelegenheit, sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren, bietet sich am Samstag, 26. April 2025 in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr auf der Baustelle im Freibad Erleborn am Erlebrunnenweg. Alle Bürger sind herzlich ins Freibad eingeladen, um zu erfahren, wie ihr Freibad in Zukunft aussehen wird und wie weit […]

mehr »


Freibad-Saison setzt Termin-Druck

Die Sanierung einschließlich der Saisonvorbereitung im Freibad Erleborn läuft auf Hochtouren. Für das Pantschbecken steht das fertige Grundgerüst. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Sonnenschein und blauer Himmel. Gutes Bauwetter. Und eine gute Voraussetzung um bei der Sanierung des Freibades Erleborn an unterschiedlichen Stellen im Bad voran zu kommen. Der Rohbau des Multifunktionshauses ist so gut wie fertiggestellt, bald kann mit dem Innenausbau begonnen werden.

mehr »


AKH mahnt bessere Rahmenbedingungen an

Von links: Geschäftsführer Paulo Cesar Becker, Gunther Bolte, Christin Ziegler MdL, Christian Haß (CDU Homberg) und Zieglers Referentin Anna Gregor. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro

Homberg (Efze) . Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler hat im Rahmen eines Unternehmensbesuchs bei der Antriebstechnik KATT Hessen (AKH) in Homberg Einblick in die aktuelle Lage des Betriebs erhalten. Begleitet wurde sie von Gunther Bolte (Manager Administration) und Daniela Simon, die das Unternehmen vorstellten und durch die Produktionsstätten führten.

mehr »


Georg-Textor-Weg temporär gesperrt

Zeit- und abschnittsweise muss der Georg Textor Weg zum Burgberg wegen Straßenbauarbeiten gesperrt werden. Zu Fuß ist der Zugang zur Burg jederzeit gewährleistet. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Die Erneuerungsmaßnahmen für die Burgbergwege und den Vorplatz der Burg kommen gut voran. Die Stadt bittet alle Besucher der Burg und des Restaurants um Verständnis, dass aufgrund der Baumaßnahmen zwar der Zugang zu Fuß jederzeit gewährleistet, die Zufahrt zum Burgberg jedoch mit dem PKW derzeit nicht möglich ist.

mehr »


Ein Besuch bei den Raumstipendiaten

Der Homberger Bürgermeister zu Besuch bei den Raumstipendiaten (v.li.): Wiebke Denker, Philipp Reifenscheid, Dr. Nico Ritz und Jessica Bodimer. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Der Ostermarkt bot am Sonntag, den 30. März 2025 eine gute Gelegenheit, die drei RAUMstipendiaten aus dem Förderprogramm der Nationalen Stadtentwicklungspolitik »Kleinstadt im Wandel« vorzustellen. So haben erstmalig die neuen Nutzer dreier Ladenlokale ihre Geschäftsideen vorgestellt.

mehr »


Polizei findet Drogen für bis zu 750.000 Euro

Zirka 50 Kilogramm Rauschgift stellten die Fahnder am 24. März bei zwei Tatverdächtigen in Spangenberg sicher. Der Marktwert der Drogen soll zwischen 500.000 und 700.000 Euro liegen. Foto: N.N. | ots, Polizeidirektion Schwalm-Eder

Spangenberg. Zwei Tatverdächtige sind bei Ermittlungen der Kriminalpolizei in Homberg und der Kriminaldirektion Kassel gegen organisierte Strukturen des Drogenhandels ins Visier der Drogenfahnder geraten. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Beamten knapp 50 Kilogramm Rauschgift sicher.

mehr »


Vorplatz des Löwenhauses eingeweiht

Der neu gestaltete Vorplatz des Löwenhauses ist eingeweiht, der Sommer kann kommen. Die Jugendwerkstatt Felsberg lieferte die bequemen Sitzmöbel, die Stadtgärtnerei verschönerte das innerstädtische Ruhe-Areal mit einem amerikanischen Baum, prämierten Rosen sowie heimischen Frühlingsblühern und Bodendeckern. Foto: Uwe Dittmer

Homberg (Efze). Damit die Besucher ihren Aufenthalt am Homberger Marktplatz und die Atmosphäre des Fachwerkambientes genießen können, gibt es eine neue Platzgestaltung. Gäste haben jetzt – neben den Aufenthaltsmöglichkeiten in den gastronomischen Betrieben – die Möglichkeit, sich auf dem Vorplatz an der Pferdetränke direkt, vor dem Löwenhaus, aufzuhalten.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB