Berlin/ Neukirchen. Die FDP-Politikerin Wiebke Knell aus Neukirchen ist beim Bundesparteitag der FDP in Berlin am vergangenen Wochenende erneut in den Bundesvorstand gewählt worden. Die Nordhessin, die dem Vorstand bereits seit 2023 angehört, wurde von den Delegierten in ihrem Amt bestätigt.

Wiebke Knell aus Neukirchen wurde voriges Wochenende in Berlin erneut in den FDP Bundesvorstand gewählt. Foto: N.N. | pm, FDP
mehr »
Erstellt: 20.05.2025 um 14:02 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Berlin. Montagabend, 9. Dezember, wurden die Spitzen-Absolventinnen und -Absolventen einer IHK-Ausbildung aus ganz Deutschland bei der Nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin geehrt. Unter den Bundesbesten sind vier Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.
mehr »
Erstellt: 12.12.2024 um 06:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Berlin. Am 1. November startet die Autobahn GmbH des Bundes offiziell den Winterdienst in ihrem mehr als 13.000 Kilometer umfassenden Streckennetz. Ziel ist es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und die Befahrbarkeit der Strecken auch unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. 6.300 Straßenwärterinnen und Straßenwärter der Autobahn GmbH sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Straßenverhältnisse […]
mehr »
Erstellt: 02.11.2024 um 09:10 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Berlin. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz kehrte Viktor Slavik vom Regio Team der MT Melsungen von einem erfolgreichen Radsport-Wochenende aus Berlin in seine nordhessische Heimat zurück. Beim Tempelhofer Airfield Race holte er am Samstag in der Klasse Masters 4 den ersten Sieg in der noch jungen Saison für die MT.
mehr »
Erstellt: 17.04.2024 um 12:44 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die DEXT-Fachstelle des Schwalm-Eder-Kreises lädt im Februar zu einer Fortbildungsreihe zum Thema Antisemitismus, israelbezogenem Antisemitismus und dem Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus in der Bildungsarbeit ein.
mehr »
Erstellt: 16.01.2024 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Berlin. „Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss!“ Unter diesem Motto reisten am vergangenen Montag tausende Landwirte nach Berlin. Über 1.500 Traktoren sind am Brandenburger Tor zur Kundgebung gegen das Agrardiesel-Aus vorgefahren und damit auch, gegen die Ampel dabei zu sein.
mehr »
Erstellt: 22.12.2023 um 06:57 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Region. Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober statt. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ lädt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ein, sich mit Betroffenen und Fachleuten auszutauschen. Auf diesen Termin macht das Psychosoziale Zentrum im Homberger Memelweg 4 […]
mehr »
Erstellt: 07.10.2023 um 08:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Berlin. Wie funktioniert Politik und wie kann ich mich einbringen? Um Fragen wie diese geht es nach Angaben von Bundestagsabgeordneter Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) bei einem Workshop zur politischen Partizipation von Jugendlichen in Berlin.
mehr »
Erstellt: 13.07.2023 um 13:36 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Berlin. René Rock, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und energiepolitischer Sprecher, sowie Wiebke Knell, Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion für Umwelt, Landwirtschaft und ländlichen Raum, begrüßen den in Berlin gefundenen Kompromiss der Ampel-Parteien.
mehr »
Erstellt: 16.12.2022 um 10:52 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Waltersbrück. Für sein Projekt Feldforschung bemalt Johannes Mundinger Scheunen und Gebäude, die gut sichtbar in der Landschaft stehen. Er will damit Kultur aus dem klassischen, gewohnten Rahmen heraus, aufs Feld bringen – abseits der Städte und etablierten Ausstellungsorte.
mehr »
Erstellt: 22.07.2022 um 19:03 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Berlin. Für 15 Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis stand eine Bildungsfahrt in die deutsche Hauptstadt auf dem Programm. Gemeinsam mit der Jugendförderung und der Stadtjugendpflege Niedenstein erkundeten sie viele spannende Orte.
mehr »
Erstellt: 04.07.2022 um 12:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Berlin/ Bad Arolsen. Nach der tödlichen Autofahrt haben Ministerpräsident Boris Rhein und Kultusminister Alexander Lorz die betroffene Realschule in Bad Arolsen besucht.
mehr »
Erstellt: 10.06.2022 um 12:30 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Jugendförderung Schwalm-Eder und die Stadtjugendpflege Niedenstein bieten vom 03. bis 06. Juni eine Bildungsfahrt für Jugendliche nach Berlin an.
mehr »
Erstellt: 02.04.2022 um 05:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) aus Niedenstein ist seit 100 Tagen Staatssekretärin im Umweltministerium in Berlin – ein Fazit.
mehr »
Erstellt: 21.03.2022 um 20:58 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg. Unter dem Thema »Reise durch 2000 Jahre jüdischer Musik« steht ein Konzert, mit dem am Montag, 8. November der Ereignisse der Reichspogromnacht gedacht wird.
mehr »
Erstellt: 04.11.2021 um 11:43 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Gilsa. Das Theater ANU erschafft mit „Sternenzeit“ zum Monatswechsel im Schlosspark eine begehbare poetische Geschichtenwelt, einen sinnlich-theatralischen Parcours, in der sich Installation und Schauspiel miteinander verbinden.
mehr »
Erstellt: 16.09.2021 um 20:21 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »