Corona-Zeugnisse zeigen, wo’s hapert

Fritzlar. Die Zeit ist reif für moderne Schritte im Bildungswesen. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Fritzlar unterstützt Schülerinnen und Schüler mit kostenfreien Online-Kursen.
mehr »Fritzlar. Die Zeit ist reif für moderne Schritte im Bildungswesen. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Fritzlar unterstützt Schülerinnen und Schüler mit kostenfreien Online-Kursen.
mehr »Ziegen-hain. Die Ziegen-hainer Salatkir-mes wird auch im Jahr 2021 nicht in ihrer gewohnten Art und Weise stattfinden. Das gab der Kirmesausschuss in einer Pressemitteilung am 12. Januar bekannt.
Region. „Der ländliche Raum darf nicht benach-teiligt werden, daher muss in allen Landesteilen in gleicher Weise flächendeckend geimpft werden“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Günter Rudolph, MdL.
Schwalm-Eder. Nachdem der Inzidenz-wert im Landkreis in den vergangenen zweieinhalb Wochen unter 200 gesunken ist, hebt der Schwalm-Eder-Kreis die nächtliche Ausgangssperre im Kreisgebiet zum heutigen 5. Januar auf.
Region. Hes-sens Kommun-en sollen schnelle Hilfe bekom-men. Das hat der Land-tag heute beschlossen. Land und Bund nehmen über 1,2 Mrd. Euro in die Hand, um Corona-bedingte Ausfälle der Gewerbesteuer in diesem Jahr auszugleichen.
Fritzlar. Laut Erlass der Landes-regierung tritt ab dem 15. Juli 2020 eine Lockerung des Besuchsverbotes in Krankenhäusern in Kraft. Somit kann das wegen Corona verhängte Besuchsverbot am Hospital zum Heiligen Geist gelockert werden.
Region. In den ver-gangenen Woch-en wurden Leit-linien zur Öffnung der Schulen von der „Konzeptgruppe Schuljahresbeginn 2020/2021“ erarbeitet. Kultusminister Lorz stellte die Ergebnisse heute vor.
Schwalm-stadt. Die FREIE WÄHLER Hessen begrüßt die Öffnung der Grund-schulen trotz anhaltender Coronakrise. Die Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER betont das Recht auf Bildung der Kinder und Jugendlichen.
Nieden-stein. „Der Corona-Aus-bruch in einem Fleisch-betrieb von Tönnies ist eine Warnung für alle, die die Massentierhaltung akzeptiert haben“, sagt der Grüne Jörg Warlich und fordert strengere Kontrollen.
Körle. In Corona-zeiten einen Partei-tag abzuhalten, ist eine enorme Herausforderung. So begrüßte auch der CDU-Kreisvorsitzende Mark Weinmeister die Delegierten unter besonderen Voraussetzungen.
Region. Kitas und Schulen stehen nach Wochen der Pandemie vor riesigen Heraus-forderungen. In der Krise werden bisherige Probleme wie im Brennglas fokussiert und verstärkt. Der DGB lud zur Pressekonferenz.
Homberg. Es war eine Anregung des Lions Distrikts Mitte-Nord, in der momentanen Corona-Situation der Tafelläden, finanzielle Hilfe zur Sicherung des Fortbestandes der Läden zu geben.
Schwalm-Eder. Die Auswirk-ungen der Corona-Krise setzen auch Unter-nehmen und Selbstständige im Landkreis unter Druck. Die DAK-Gesundheit verlängert ihre Unterstützung der Betroffenen.
Region. Die Heilbä-der und Kurorte in Hessen wollen einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten. Dafür fordern sie umfassende Maßnahmen zur Sicherung ihrer Existenz.
Treysa. Die örtliche Altenhilfe trägt dem erhöh-ten Ansteckungs-risiko für Senior*innen Rechnung und hat ihre Fahrzeuge mit Trennscheiben ausgerüstet.
Homberg. Auch nach erst-en Corona-Lockerungen werden viele Frauen noch immer bei Haushalt, Kinderbetreuung und „Homeschooling“ allein gelassen. Doch jede Krise birgt auch neue Chancen.
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB