Schwalm-Eder. Mit der Gebietsreform in den 70er-Jahren entstand aus den Landkreisen Melsungen, Fritzlar-Homberg und Ziegenhain der Schwalm-Eder-Kreis – die drei Kirchenkreise verblieben damals in ihren angestammten Strukturen. Bedingt durch den demographischen Wandel und die fortschreitenden gesellschaftlichen Veränderungen, geht nun auch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in der Region neue Wege.
Homberg. Der Hessische Innenminister Peter Beuth verlieh der Kreisstadt Homberg als Namenszusatz die Zusatzbezeichnung „Reformationsstadt“. Darüber freuten sich Dekanin Sabine Tümmler, Dr. Dirk Richhardt, Harald Götte, Heider Olten und Bürgermeister Martin Wagner besonders. Sind sie es doch unter anderen, die sich insbesondere mit der Gründung des Vereins „Haus der Reformation Homberg (Efze)“ für die Bekanntmachung […]
Borken. Am vergangenen Sonntag wurde Jochen Löber, 48 Jahre, als neuer Pfarrer in sein Amt in der evangelischen Stadtkirche Borken eingeführt. Dekanin Sabine Tümmler überreichte im Namen von Bischof Dr. Martin Hein die entsprechende Urkunde der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Damit wurde Pfarrer Löber die seelsorgerliche Verantwortung über einen Teil der Kernstadt Borken und die […]