Borken. Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften am Tag der Arbeit 2025 wieder zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Unter dem Motto »Mach dich stark mit uns!« geht es am 1. Mai 2025 auf die Straße, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. mehr »
Erstellt: 26.04.2025 um 13:40 Uhr
• Rubrik: Politik Termine
• kommentieren »

Trutzhain. Gedenkstätte und Museum Trutzhain und der DGB-Kreisverband Schwalm-Eder laden gemeinsam ein zu einer Veranstaltung mit dem Autor Ricardo-Lenzi Laubinger.
mehr »
Erstellt: 21.01.2020 um 08:49 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Homberg. „Gute Gesundheitsversorgung für alle im Schwalm-Eder-Kreis“ – Unter diesem Motto laden der DGB-Kreisverband und der Senioren Arbeitskreis Schwalm-Eder am 24.Mai 2018, 17 Uhr, alle Interessierten zur Gründungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit in das Ausbildungsrestaurant Unterhaus ein. Das eine flächendeckende und gute Gesundheitsversorgung notwendig ist, ist unbestritten, doch welche Schritte im Schwalm-Eder–Kreis konkret gegangen werden müssen, sollen am 24. Mai gemeinsam erarbeitet werden.
mehr »
Erstellt: 22.05.2018 um 17:34 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Renten-Demonstration in Kassel am 25. August Schwalm-Eder. Mit mindestens drei Bussen werden Gewerkschaftsmitglieder aus dem Landkreis am 25. August an einer Demonstration des DGB in Kassel teilnehmen. DGB-Kreisvorsitzender Andreas Fritsch: „Wir brauchen dringend einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. Wenn sich nichts ändert, droht immer mehr Menschen Armut im Alter.“ Nach Berechnungen des DGB könnten im […]
mehr »
Erstellt: 25.07.2017 um 19:37 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages fordert der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Schwalm-Eder, Andreas Fritsch, effektive Maßnahmen für eine eigenständige Existenzsicherung von Frauen. „Gleiche Chancen für Männer und Frauen sind lange nicht erreicht, auch wenn der Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen langsam steigt. Nach wie vor erhalten Frauen im Durchschnitt 22 Prozent geringere Löhne als […]
mehr »
Erstellt: 07.03.2014 um 14:14 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der DGB-Kreisverband lädt für Montag, 11. Februar, zum Jahresempfang ins Sparkassen-Dienstleistungszentrum in Homberg ein. Erst jüngst hat der DGB aufgedeckt, dass ein Viertel der Vollzeit-Beschäftigten im Kreis zu einem Niedriglohn arbeiten müssen. Bernhard Schiederig, Fachbereichsleiter Handel von ver.di Hessen, wird bei der Veranstaltung darstellen, welche Folgen Niedriglöhne, Leiharbeit und Werkverträge für die Beschäftigten aber auch […]
mehr »
Erstellt: 25.01.2013 um 11:48 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Nordhessen/Schwalm-Eder. Der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Schwalm-Eder, Klaus Schelberg, kritisiert die Pläne der Hessischen Landesregierung zur Privatisierung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte zu der auch die nordhessische Wohnstadt gehört. „Der soziale Wohnungsbau“, so Schellberg, „ist unabdingbar für die Schaffung und die Bewahrung eines angemessenen Umfangs an bezahlbarem Wohnraum“. Die Verpflichtung zu einer sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2012 um 10:08 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »