Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Obermeister Knoch: „Qualität ist kein Zufall“

Schwalm-Eder. Die Elektro-Innung Schwalm-Eder sprach auf der Gesellenfreisprechungsfeier in der Kreishandwerkerschaft in Homberg ihre neuen Gesellen frei. Obermeister Markus Knoch (Schwalmstadt) gratulierte im Namen des Vorstands der Innung und der Gesellenprüfungsausschüsse den Elektronikern zur erfolgreichen Gesellenprüfung. Die gute Ausbildung sei ein wichtiges Fundament für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Elektro-Innung Schwalm-Eder wurden sie freigesprochen. Foto: N.N. | Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.

Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Elektro-Innung Schwalm-Eder wurden sie freigesprochen. Foto: N.N. | Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.

mehr »


Elektroniker – Beruf mit Zukunft

Gute Ergebnisse meldet die Elektro-Innung Schwalm-Eder. Foto: Wolfgang Scholz

Schwalm-Eder. Mit guten Ergeb-nissen endete die Gesellen-prüfung der Elektro-Innung Schwalm-Eder in Schwalmstadt. Obermeister Manfred Krannich (Lendorf) gratulierte den neuen Gesellen.

mehr »


Innung feiert: 100 Jahre Elektro Arnhold

100 Jahre Elektrobetrieb Arnhold in Loshausen feierten (v.li.) Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der Elektro-Innung Schwalm-Eder, Elektromeister Ludwig Arnhold und Elektro-Obermeister Manfred Krannich. Foto: Wolfgang Scholz

Loshausen. Ein rundes Betriebsjubiläum konnte Elektromeister Ludwig Arnhold in Loshausen feiern. Seit 100 Jahren ist der Familienbetrieb Ansprechpartner in Sachen Elektrotechnik.

mehr »


Freigesprochen: 20 Männer unter Strom

Schwalm-Eder. Mit guten Ergebnissen endeten die Gesellenprüfungen der Elektro-Innung Schwalm-Eder in Melsungen und Ziegenhain. „Der Kenntnisstand und die praktischen Fähigkeiten der neuen Gesellen haben überzeugt“, erklärte Obermeister Manfred Krannich.

mehr »


Elektroniker freigesprochen – Benedikt März Prüfungsbester

Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Die Elektro-Innung Schwalm-Eder sprach auf der Gesellenfreisprechungsfeier in Schwalmstadt ihre neuen Gesellen frei. Obermeister Manfred Krannich (Lendorf) gratulierte im Namen der Innung und hob die guten Zukunftsaussichten für Elektroniker hervor. Die Digitalisierung und die damit verbundenen elektrotechnischen Entwicklungen böten ein gutes Umfeld für Innovationen und Weiterentwicklungen in der Branche. Immer neue Impulse zur Problemlösung […]

mehr »


Elektro-Innung spricht neue Gesellen frei

Die Elektro-Innung Schwalm-Eder sprach die neuen Gesellen frei. Vorne: Jan Ritter, Steffen Schubert und Kevin Boppert (v.l.). Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.

Schwalm-Eder. Mit guten Ergebnissen endeten die Gesellenprüfungen der Elektro-Innung Schwalm-Eder in Schwalmstadt. Der Kenntnisstand und die praktischen Fähigkeiten der neuen Gesellen haben überzeugt, erklärte Michael Eul (Schrecksbach) für den Gesellenprüfungsausschuss. Schon in den letzten Jahren waren die Prüfungsergebnisse insgesamt gut ausgefallen. Die beste Prüfung legte Steffen Schubert aus Felsberg (Ausbildungsbetrieb Völske Elektro-Anlagen GmbH, Gudensberg) ab. […]

mehr »


Elektroniker freigesprochen – Sven Jäckel Prüfungsbester

Mit Erfolg legten die neuen Elektroniker ihre Gesellenprüfung ab. Foto: Wolfgang Scholz

Homberg. Die Elektro-Innung Schwalm-Eder sprach auf der   in Homberg ihre neuen Gesellen frei. Der stelllvertretende Obermeister Martin Dippel (Lischeid) gratulierte im Namen der Innung und hob die guten Zukunftsaussichten für Elektroniker hervor. Die Digitalisierung und die damit verbundenen elektrotechnischen Entwicklungen seien der Treibstoff für Weiterentwicklung der Branche. Immer neue Impulse zur Problemlösung werden gesucht, […]

mehr »


Elektro-Innung spricht neue Gesellen frei

elektro-innung150128

Homberg. Die Elektro-Innung Schwalm-Eder sprach auf der Gesellenfreisprechungsfeier in Homberg  ihre neuen Gesellen frei. Obermeister Manfred Krannich (Lendorf) gratulierte im Namen des Vorstands der Innung und der Gesellenprüfungsausschüsse den Elektronikern zur erfolgreichen Gesellenprüfung. Die gute Ausbildung sei ein wichtiges Fundament für die persönliche und berufliche Entwicklung. Sie biete Sicherheit und gute Perspektiven, dafür stehe besonders […]

mehr »


Elektro-Innung fördert Ausbildung in der Berufsschule

Ein neuer Multifunktions-Installationstester steht nun den Auszubildenden im Elektro-Handwerk in der Berufsschule in Melsungen zur Verfügung. Obermeister Manfred Krannich, Abteilungsleiter Markus Gille und Lehrlingswart Frank Sinemus (v.l.). Foto: Wolfgang Scholz

Schwalm-Eder. Die Elektro-Innung Schwalm-Eder fördert die praktische Ausbildung in der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen. Mit der Anschaffung eines neuen Multifunktions-Installationstester im Wert von fast 1.500 Euro hilft die Innung die Ausrüstung der Berufsschule zu ergänzen. Wie Obermeister Manfred Krannich (Lendorf) erklärte, ist die gute Ausbildung den Innungsfachbetrieben und der Schule wichtig. Gerade das Elektro-Handwerk als Zukunftsbranche […]

mehr »


Krannich: Gefahr für Unfälle und Brände durch Elektro-Anlagen wird unterschätzt

Schwalm-Eder. Nach Ansicht von Manfred Krannich, Obermeister der Elektro-Innung Schwalm-Eder, wird die Gefahr für Unfälle und Brände durch Elektro-Anlagen deutlich unterschätzt. Aufgeschreckt durch Hausbrände rückt das Thema aber immer wieder in den Blickpunkt. Auf der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Schwalm-Eder warb Krannich für mehr Problembewusstsein bei den Betrieben und auch bei den Kunden. „Besonders ältere Wohnhäuser […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB