Setzen sich für Lohngerechtigkeit ein und machen auf den Equal Pay Day aufmerksam, die Soroptimistinnen des Clubs Fritzlar-Homberg und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises. Foto: nh
Region. Am 17. März 2020 ist der Equal Pay Day. Auf die Ungleichheit der Löhne und Gehälter von Frauen und Männern machten das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises und die Soroptimistinnen des Clubs Fritzlar-Homberg bereits am vergangenen Samstag, den 07. März mit einem Stand im Bürgerhaus in Knüllwald-Rengshausen aufmerksam.
Wiesbaden. Zum Equal-Pay-Day sagt die frauenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Wiebke Knell: „In Deutschland verdienen Frauen immer noch weniger als Männer. Die Lücke liegt bei mehr als 20 Prozent.“
[ 18. März 2017; 11:00; ] Schwalm-Eder. Das Frauenbüro des Landkreises und Soroptimist International – Club Fritzlar-Homberg veranstalten im Rahmen des diesjährigen Equal Pay Day am 18. März 2017 um 11Uhr eine Filmmatinee mit Talkrunde im Kulturraum des Bahnhofs in Wabern.
Seit zehn Jahren wird in Deutschland der Equal Pay Day begangen. Für die Veranstalterinnen kein Grund zum Feiern: Noch immer besteht […]
Schwalm-Eder. Anlässlich des Equal Pay Days am 19. März fordern Bündnis 90/Die Grünen Schwalm-Eder mehr Fairness und Wertschätzung für Frauen im Beruf und bei der Honorierung ihrer Arbeit. Der Aktionstag markiert den Tag, bis zu dem Frauen genauso viel verdient haben wie Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres. Das diesjährige Schwerpunktthema „Was ist meine […]
Schwalmstadt. Nach wie vor verdienen Frauen 22 Prozent weniger als Männer. Hierauf macht der Equal Pay Day aufmerksam, der am 21. März begangen wird. Das Datum des Aktionstags markiert den Zeitraum, den Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um auf das Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. „Es ist wichtig, dass seit 2008 dieser […]
Schwalm-Eder. Anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days am 21. März, dem Aktionstag gegen Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern, fordern der Kreisverband Schwalm-Eder der Grünen die Aufwertung der als „frauentypisch“ geltenden Berufe. Schwerpunkt der Aktionen seien 2013 die Pflege- und Gesundheitsberufe, bei denen der Lohnunterschied besonders deutlich werde. Schon jetzt zeichne sich aufgrund des demografischen Wandels ein […]
Kassel. Am 23. März wurde zum fünften Mal in Deutschland der „Equal Pay Day“ begangen, der Aktionstag für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen. Auch die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) im Landkreis Kassel, unterstützt von der ASF und der AfA Hessen-Nord, beteiligten sich mit einer Aktion in der Kasseler Innenstadt. Ziel der Aktion war, die […]
Nordhessen. Die IG Metall Nordhessen hat eine Initiative der Bundesregierung für eine gesetzliche Regelung zur Entgeltgleichheit gefordert, um die schlechtere Bezahlung von Frauen zu bekämpfen. „Es ist schön und gut, wenn anlässlich des Equal Pay Days viele Parteien ihre Unterstützung für die Entgeltgleichheit erklären – aber sie muss auch politisch gefördert werden“, sagte IG Metall-Sekretärin […]