Wiesbaden. Finanzminister Michael Boddenberg hat am Freitag in Wiesbaden die neue Darlehensförderung der Schulbaupauschale des Hessischen Investitionsfonds 2023 vorgestellt. „Hessens Schulträger-Kommunen können auch in diesem Jahr wieder zu planbaren und moderaten Konditionen in ihre Schulen investieren“ so der Minister.
Region. Niedrigere Steuerzinsen: Bürgerinnen und Bürger sowie Hessens Wirtschaft werden um knapp eine Milliarde Euro entlastet. Das kündigt die Hessische Steuerverwaltung an.
Berlin. Die Finanzministerkonferenz, in der alle Finanzministerinnen und Finanzminister der Bundesländer vertreten sind, hat heute in Berlin mit großer Mehrheit beschlossen, die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum 31. Januar 2023 zu verlängern. Sie sollte ursprünglich am 31. Oktober 2022 enden.
Wiesbaden. Hessen verlängert die hälftige Finanzierung von Corona-Tests bei Kita-Kindern und unterstützt damit die Kommunen. Der Schwalm-Eder-Kreis hatte dabei laut Finanzministerium zuletzt 457.236 Euro erhalten.
Wiesbaden. Nach einem Bund-Länder-Beschluss gibt es nun eine Steuervereinfachung für Besitzer kleiner Photovoltaikanlagen und vergleichbare Blockheizkraftwerke.
Region. Hes-sens Kommun-en sollen schnelle Hilfe bekom-men. Das hat der Land-tag heute beschlossen. Land und Bund nehmen über 1,2 Mrd. Euro in die Hand, um Corona-bedingte Ausfälle der Gewerbesteuer in diesem Jahr auszugleichen.
Wiesba-den. Die hessi-schen Kommunen erhalten vom Land knapp eine Milliarde Euro aus dem Kommunalen Finanzausgleich. Der Großteil davon wird als Vorauszahlung gegeben.
Wiesba-den. „Hessens Finanzämter haben sich im Jahr 2019 bei der Bear-beitungszeit der Einkommensteuererklärung deutlich verbessert.“ Das teilte heute Finanzminister Michael Boddenberg mit.