Die neuen Anlagenmechaniker im Schwalm-Eder-Kreis wurden freigesprochen. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder
Schwalm-Eder. Mit Erfolg haben die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt Wärmetechnik, ihre Prüfung bestanden. Auf einer feierlichen Gesellenfreisprechungsfeier der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder in Homberg wurden sie nun freigesprochen.
Melsungen. Mit der Gesellenfreisprechung endete für die Kraftfahrzeugmechatroniker der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen die dreieinhalbjährige Ausbildung. In einer Feierstunde wurden die neuen Gesellen freigesprochen und verabschiedet.
Schwalm-Eder. Die Corona-Krise konnte sie nicht in die Knie zwingen. Die Frisör-Innung Schwalm-Eder veranstaltete jüngst die Freisprechungsfeier für ihre neuen Frisörinnen.
Treysa. In einer Feier-stunde in der Stadt-sparkasse Schwalm-stadt in Treysa überreichte die Metall-Innung Schwalm-Eder 13 Metallbauern ihren Gesellenbrief.
Malsfeld. Mit guten Prüfungsergebnissen endete die Gesellenprüfung der Kraftfahrzeugmechatroniker im Altkreis Melsungen. Innungsobermeister Rudi Hupfeld sprach die jungen Leute jetzt frei.
Homberg. Großer Bahn-hof für die neuen Bäcker und Fachver-käufer-innen aus der Bäcker-Innung Schwalm-Eder. Die Auszubildenden wurden jetzt feierlich freigesprochen.
Schwalm-Eder / Nordhessen. Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke war Ehrengast der Dachdecker-Innung Kassel, die ihre neuen Gesellen in Niederzwehren freisprach und feierte. Er gratulierte den jungen Gesellen zu ihrem persönlichen Erfolg und dankte den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule für ihre Ausbildungsleistung. In seiner Ansprache forderte er die jungen Menschen auf, neugierig auf Neues zu sein und […]
Schwalm-Eder. Corinna Günther aus Ottrau legte die beste Gesellenprüfung bei den Malern und Lackierern ab. Die im Betrieb Torsten Spohr in Weißenborn ausgebildete Günther setzte sich gegen 14 Wettbewerber durch. Auf der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) lobten die Obermeister Frank Michel (Ziegenhain) und Sven […]
Homberg. Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die neuen Maler und Lackierer sowie ein Bau- und Metallmaler freigesprochen. In seiner Begrüßungsrede zog Obermeister Sven Hoppe (Melsungen) eine Parallele zur Fußballweltmeisterschaft. „Ohne Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Können hätte unsere Mannschaft […]
Homberg. Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg feierten die Innungen ihren Berufsnachwuchs und sprachen 17 neue Maler und Lackierer und sieben Bau- und Metallmaler frei. Das Freisprechen entspringt einer alten handwerklichen Tradition und meint die Entlassung des Lehrlings ins […]
Nordhessen. Mit guten Prüfungsergebnissen starten die neuen Dachdecker in ihre Gesellenzeit. „Der Kenntnisstand und die praktischen Fähigkeiten der neuen Gesellen zeigten ein gutes Niveau“, erklärte der Gesellenprüfungsausschussvorsitzende Peter Bärwald (Kassel) auf der Freisprechungsfeier in Kassel. Die beste Gesellenprüfung legte Saladin Baunack aus Rotenburg an der Fulda, ausgebildet bei dem Dachdeckermeister Karl-Heinz Sippel, Rotenburg an der […]