Schwalmstadt. Am Freitag, 13. November, traf sich der Ortsverein Treysa-Rommershausen-Dittershausen zu einer Mitgliederversammlung in der Stadtsparkasse Schwalmstadt, um verdiente Mitglieder zu ehren und sich mit inhaltlichen Themen auseinanderzusetzen. Gerhard Hosemann, der in Schwalmstadt von 1989 bis 2011 Stadtverordneter und seit 1997 Stadtverordnetenvorsteher war, erhielt für seine 50-jährige Mitgliedschaft die Goldene Ehrennadel der SPD. „Schwalmstadt und die SPD haben Gerhard Hosemann, dem bereits 2010 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde, viel zu verdanken“, resümierte Ortsvereinsvorsitzender Patrick Gebauer. mehr »
Erstellt: 18.11.2015 um 16:09 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Schwalmstadt-Trutzhain. Gleich drei Angebote macht der AG-Vorstand am Mittwoch, 21. Oktober, seinen Mitgliedern und interessierten Gästen in Trutzhain: ab 14 Uhr ist eine geführte Begehung der STALAG-Anlagen und der Flüchtlingsgemeinde möglich (Treffpunkt: Museum); ab 15 Uhr findet ein gemeinsames Kaffeetrinken in der Bäckerei Schönwälder statt, wo dann ab 16 Uhr Uhr zusätzlich die offene Jahresversammlung […]
mehr »
Erstellt: 12.10.2015 um 09:12 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstadt. Beim Besuch des Feuerwehrstützpunkts Schwalmstadt erläuterten Thomas Thiel, Stadtbrandinspektor und Stellvertretender Kreisbrandmeister, und Volker Damm einer französischen Gruppe den Brand- und Katastrophenschutz. Das allein in Schwalmstadt 330 Männer und Frauen sowie 170 Jugendliche in den 13 Wehren aktiv sind, beeindruckte die Gäste ebenso wie der Fuhrpark mit den Spezialfahrzeugen. Für die Jungen und Mädchen […]
mehr »
Erstellt: 03.08.2015 um 16:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Fragen über Fragen gab es beim Besuch der AG 60plus Schwalmstadt in der Biogasanlage Ransbach – und alles konnte Carsten Schäfer, von Beginn an dabei und heute Geschäftsführer, beantworten. Dass man mit einem Substrat aus Mais, GPS, Mist und Gülle Strom für 4000 und Wärme für 1000 Haushalte herstellt, und das permanent, war eine […]
mehr »
Erstellt: 20.03.2015 um 08:11 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »
Schwalmstadt. Am 12. Januar 1990 verabschiedeten die Mitglieder der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Schwalm-Eder bei ihrer Kreisversammlung im Ascheröder Gemeinschaftshaus ihre Satzung und ließen sich beim Amtsgericht Schwalmstadt ins Vereinsregister eintragen. Junge Leute gehörten schon immer dem Vorstand der überparteilichen EUROPA-UNION an, aber ab 7. Oktober 1989 agierten sie eigenständig, jetzt starteten sie mit einem […]
mehr »
Erstellt: 12.01.2015 um 13:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Seit 25 Jahren lädt die überparteiliche Europa-Union Schwalm-Eder e.V. an jedem Montag ab 17 Uhr zu offenen Treffen in das ehrenamtlich geführte Europa-Bürgerbürio Schwalmstadt ein. Zunächst stand ein Raum im Haus für Gemeinschaftspflege zur Verfügung, 1977 erfolgte der Umzug in den sanierten Steinbau des Hospitals. „Weit über 1000 Montagstreffen haben inzwischen stattgefunden,“ berichtet Heinz […]
mehr »
Erstellt: 25.12.2014 um 21:37 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt. Bei den öffentlichen Montagstreffen im Treysaer Hospital hat der Fahrtenausschuss der Europa-Union Schwalm-Eder e.V. die neuen Kataloge der Reiseunternehmen Bonte und Ragoß ausgewertet, die beide schon lange den Verein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. „Uns interessierten diesmal zwei Schwerpunkte: Besuche in den neuen Bundesländern nach 25 Jahren Wiedervereinigung und Studienfahrten nach Großbritannien,“ fasst Heinz Wagner […]
mehr »
Erstellt: 21.11.2014 um 13:03 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstadt. Zum ersten Erfahrungsaustausch nach einem Vierteljahr hatte Nils Rampe, Seniorenbeauftragter der Stadt Schwalmstadt, die ehrenamtlichen Fahrer des neuen Seniorenbusses, Fahrgäste und Mitglieder des Runden Tischs „Mobilität“ in das Haus für Gemeinschaftspflege eingeladen. Erfreulicherweise hat das anfangs tätige Fahrerquartett Verstärkung erhalten, so dass zur Zeit sieben Männer aktiv sind: Karl Blumenauer (Rommershausen), Helmut Brauroth (Treysa), […]
mehr »
Erstellt: 03.11.2014 um 15:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Patrick Gebauer ist der neue Vorsitzende des gemeinsamen SPD-Ortsvereins Treysa-Rommershausen-Dittershausen. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Haus für Gemeinschaftspflege wurde der 22-Jährige am 14. März einstimmig zum Nachfolger von Detlef Schwierzeck gewählt, der sich ganz seiner ehrenamtlichen kommunalen Tätigkeit als Erster Stadtrat widmen will. Zu den Gratulanten zählten neben Schwierzeck nicht nur Bundestagsabgeordneter Dr. […]
mehr »
Erstellt: 19.03.2014 um 10:51 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Gemeinsam laden die überparteiliche Europa-Union und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer öffentlichen Veranstaltung am 5. September um 19 Uhr in das Haus für Gemeinschaftspflege nach Treysa ein. Hier werden die Bewerber für den Hessischen Landtag beziehungsweise aktive Kommunalpolitiker ihr Konzept für eine klimaschonende Politik in Stadt und Land vorstellen und diskutieren. Schwerpunkte […]
mehr »
Erstellt: 24.08.2013 um 13:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
47. Deutsch-Französische Woche inWasenberg Wasenberg. „Les Grimms“ waren die am meisten gehörten Wörter beim diesjährigen Aufenthalt einer französischen Gruppe aus dem befreundeten Cléon d’Andran. Das Organisationsteam mit Volker Damm, Wolfgang Schwalm, Heike Wolf, Dieter Wolf, Falko und Dorothea Gombert sowie Heinz Wagner hatte in das Rahmenthema „Kunst und Kunsthandwerk (erleben)“ zahlreiche Verbindungen zu den berühmten […]
mehr »
Erstellt: 21.08.2013 um 14:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Treysa. Zur Diskussion über eines der interessantesten Dokumente im Vorfeld der Bundestagswahl lädt die überparteiliche Europa-Union für den 29. Juli ab 17 Uhr in das Treysaer Hospital ein: das Generationen-Manifest. Bekannte Wissenschaftler, Künstler und Unternehmer haben den Forderungskatalog zu zehn gesellschafts- und weltpolitischen Brennpunkten im Internet (unter dem genannten Titel) veröffentlicht und rufen zu einer […]
mehr »
Erstellt: 20.07.2013 um 16:45 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalmstaadt. Ab Dienstag, 19. Februar, ist das Vereins-und Bürgerbüro Schwalmstadt der überparteilichen Europa-Union vier Wochen lang jeweils von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die traditionellen Montagstreffen für Mitglieder und interessierte Mitbürger finden weiterhin ab 17 Uhr statt. Möglich ist die Erweiterung des Angebots durch ein gefördertes Betriebspraktikum. „Wir nutzen diese Herausforderung, […]
mehr »
Erstellt: 12.02.2013 um 15:23 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Beim Öffentlichen Montagstreffen der Europa-Union am 28. November 17 Uhr im Treysaer Hospital stellt Heinz Wagner die neu bearbeitete Informationsbroschüre der Bundeszentrale „Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust“ vor. „Wir nehmen damit Bezug auf den Auschwitz-Gedenktag am 27. Januar und die Machtübernahme der Regierung Hitler-Papen am 30. Januar 1933“, sagt der frühere Geschichts- und Politiklehrer. Die […]
mehr »
Erstellt: 24.01.2013 um 09:17 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Wasenberg. Die feierliche Unterzeichnung des „Elysée-Vertrags“ am 22. Januar 1963 in Paris nimmt die überparteiliche Europa-Union zum Anlass für eine Geburtstagsfeier auf den Tag genau nach 50 Jahren. Am Dienstag, den 22. Januar werden im Wasenberger Feuerwehrhaus ab 19 Uhr der Freundschaftsvertrag und das Deutsch-Französische Jugendwerk gewürdigt. „Sie bilden die Basis für die vielen Vereins- […]
mehr »
Erstellt: 12.01.2013 um 19:40 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Die Übergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises an die EU-Organe am 10. Dezember nimmt die Europa-Union Schwalm-Eder e.V. zum Anlass, um im Rahmen des Öffentlichen Montagstreffens ab 17 Uhr zu einer kleinen Feier in das Treysaer Hospital einzuladen. „Das der Festakt in Stockholm am Internationalen Tag des Menschenrechte stattfindet, macht Sinn,“ sagt Heinz Wagner, Ehrenvorsitzender der […]
mehr »
Erstellt: 07.12.2012 um 15:40 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »