Melsungen. Die Mitglieder der Freien Wähler in Melsungen haben sich während ihrer jüngsten Sitzung in der Melsunger Stadthalle in einen Melsunger Stadtverband organisiert. Als Vorsitzender wurde Klaus-Detlef Lehmann einstimmig gewählt. Zum gleichberechtigten Stellvertreter nominierte die Versammlung Stadtverordneten Gerhard Ludolph. Schatzmeister wurde der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Stefan Witzel. Das Amt der Schriftführerin bekleidet Elke Kuppstadt, als Beisitzer wurde Werner Boderke gewählt. FWG-Fraktionsvorsitzender Martin Gille gehört kraft Amtes dem Stadtverbandvorstand an. mehr »
Erstellt: 30.03.2015 um 13:40 Uhr
• Rubrik: Politik
• 1 Kommentar »
Melsungen. Die Melsunger FWG begrüßt den Bau einer Haltestelle für die Regio-Tram im Stadtteil Schwarzenberg. Anteilige Haushaltsmittel der Stadt Melsungen für die Planung stünden im Haushalt der Stadt bereit und warten auf Abruf. Der Sprecher des Beirates der FWG, Klaus-Detlef Lehmann, gab zu bedenken, ob es sinnvoll sei, die neue Haltestelle am derzeitigen Bahnübergang zu […]
mehr »
Erstellt: 19.07.2013 um 13:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Melsungen (FWG) haben mit den beiden Bewerbern für das Amt des Melsunger Bürgermeisters/Bürgermeisterin, Ulrike Hund und Markus Boucsein, Gespräche geführt. Themen waren die Programme, die Boucsein und Hund vorgelegt haben. Nach Auffassung der Freien Wähler sind sowohl die Kandidatin Hund und der Kandidat Boucsein für das Amt gut geeignet. Für […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2013 um 13:23 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. „In einem Informationsblatt der Melsunger FDP, im dem hauptsächlich die Bürgermeisterkandidatin Ulrike Hund zu Wort kommt, hat Prof. Dr. Ludwig Georg Braun die Bildung eines Kostenzweckverbandes für die Stadt Melsungen und die Nachbarstädte- und Gemeinden gefordert, den er in der ‚Allianz für Melsungen‘ zusammen mit der Melsunger SPD gemeinsam durchsetzen will“, schreibt die FWG in […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2013 um 13:15 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Die FWG-Fraktion Melsungen sei bestürzt über die anlässlich der Einweihungsfeier der Bartenwetzer-Haltestelle entstandenen Kosten, teilt Vorsitzender Martin Gille mit. Bürgermeister Runzheimer habe die Gesamtkosten auf Anfrage der Freien Wähler schriftlich mit insgesamt 52.250 Euro beziffert. Der Anteil der Stadt Melsungen habe 5.300 Euro betragen.
FWG-Fraktionsvorsitzender Martin Gille und Stadtverordneter Stefan Witzel vertreten die Auffassung, […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2011 um 21:06 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr • 3 Kommentare »